wattenmeer-nationalparke.de
Das Biosphärenreservat Niedersächsisches Wattenmeer | Nationalpark Wattenmeer
http://www.wattenmeer-nationalparke.de/nds/biosphaerenreservat
Das Biosphärenreservat Niedersächsisches Wattenmeer. Das Niedersächsische Wattenmeer wurde 1993 im Rahmen des UNESCO-Programms Man and Biosphere' (MAB) als UNESCO-Biosphärenreservat anerkannt. Damit ist es eines von 15 Biosphärenreservaten in Deutschland und 564 weltweit. Modellregion am Rande der Gezeiten. Das könnte Sie auch interessieren. Junior Ranger Zugvogelseminar 2016. Am ersten Osterferienwochenende trafen sich in Neßmersiel die Junior Ranger zu ihrem traditionellen Zugvogelseminar. Zum erst...
wattenmeer-nationalparke.de
Lernen & Erleben | Nationalpark Wattenmeer
http://www.wattenmeer-nationalparke.de/nds/lernen-und-erleben
Im Nationalpark heißt Lernen nicht: die Schulbank drücken und langweilige Zahlen pauken. Sondern z. B. mit matschigen Füßen und glänzenden Augen durchs Watt marschieren und dessen Bewohner persönlich kennen lernen! Was ist eigentlich ein Nationalpark? Wann und wie kann ich eine Wattwanderung machen? Wo kann ich am besten Vögel beobachten? Wo werden Programme für Schulklassen angeboten? Wie werde ich Junior Ranger? Wer bietet Schiffstouren zu den Seehundbänken an? Eine Ebene höher.
pzn-sh.de
Lernen & Erleben | Nationalpark Wattenmeer
http://www.pzn-sh.de/nds/lernen-und-erleben
Im Nationalpark heißt Lernen nicht: die Schulbank drücken und langweilige Zahlen pauken. Sondern z. B. mit matschigen Füßen und glänzenden Augen durchs Watt marschieren und dessen Bewohner persönlich kennen lernen! Was ist eigentlich ein Nationalpark? Wann und wie kann ich eine Wattwanderung machen? Wo kann ich am besten Vögel beobachten? Wo werden Programme für Schulklassen angeboten? Wie werde ich Junior Ranger? Wer bietet Schiffstouren zu den Seehundbänken an? Eine Ebene höher.
pzn-sh.de
Das Biosphärenreservat Niedersächsisches Wattenmeer | Nationalpark Wattenmeer
http://www.pzn-sh.de/nds/biosphaerenreservat
Das Biosphärenreservat Niedersächsisches Wattenmeer. Das Niedersächsische Wattenmeer wurde 1993 im Rahmen des UNESCO-Programms Man and Biosphere' (MAB) als UNESCO-Biosphärenreservat anerkannt. Damit ist es eines von 15 Biosphärenreservaten in Deutschland und 564 weltweit. Modellregion am Rande der Gezeiten. Das könnte Sie auch interessieren. Junior Ranger Zugvogelseminar 2016. Am ersten Osterferienwochenende trafen sich in Neßmersiel die Junior Ranger zu ihrem traditionellen Zugvogelseminar. Zum erst...
naturerlebnisabzeichen.de
NaturErlebnis Anbieter - Junior Ranger Niedersächsisches Wattenmeer
http://www.naturerlebnisabzeichen.de/naturerlebnis-anbieter
Anbieter nach Stichwörtern. Astronomie Club Ostfriesland e.V. Bockhorner und Spolenser Moor. Bronzezeithaus Hahnenknoop e.V. Deutscher Alpenverein Sektion Wilhelmshaven. Entsorgungszentrum Großefehn - MKW. Hof Borchers bei Neuharlingersiel. Jägerschaft Norden e.V. - Infomobil. Jägerschaft Norden e.V. - Lernort Natur. Kinder-Bauernhof Swaalvkenüst e.V. Kreislandvolkverband Friesland und Wesermarsch. MoorIZ und Moorbahn Ahlenmoor. Nationalpark-Haus Neuwerk (Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer).
wattenmeer-nationalpark.de
Lernen & Erleben | Nationalpark Wattenmeer
http://www.wattenmeer-nationalpark.de/nds/lernen-und-erleben
Im Nationalpark heißt Lernen nicht: die Schulbank drücken und langweilige Zahlen pauken. Sondern z. B. mit matschigen Füßen und glänzenden Augen durchs Watt marschieren und dessen Bewohner persönlich kennen lernen! Was ist eigentlich ein Nationalpark? Wann und wie kann ich eine Wattwanderung machen? Wo kann ich am besten Vögel beobachten? Wo werden Programme für Schulklassen angeboten? Wie werde ich Junior Ranger? Wer bietet Schiffstouren zu den Seehundbänken an? Eine Ebene höher.
junior-ranger.de
Junior-Ranger-Entdeckerhefte – Junior Ranger
http://www.junior-ranger.de/mach-mit/entdeckertour/entdeckerhefte
Werde Junior-Ranger auf Entdeckertour mit einem von derzeit zehn Entdeckerheften! Du fährst mit deiner Familie in den Urlaub in eine Nationale Naturlandschaft, z.B. ins Wattenmeer, in den Drömling oder in die Schwäbische Alb? Mit einem Junior-Ranger-Entdeckerheft kannst du zum Beispiel selbst Pflanzen bestimmen, die du in den Nationalen Naturlandschaften entdeckt hast! Schaffst du es, alle Rätsel im Heft zu lösen und den „Entdeckercode“ zu knacken? Telefon: 07381/ 93 29 38-10. Telefax: 07381/ 93 29 38-15.
nationalpark-wattenmeer.de
Lernen & Erleben | Nationalpark Wattenmeer
http://www.nationalpark-wattenmeer.de/nds/lernen-und-erleben
Im Nationalpark heißt Lernen nicht: die Schulbank drücken und langweilige Zahlen pauken. Sondern z. B. mit matschigen Füßen und glänzenden Augen durchs Watt marschieren und dessen Bewohner persönlich kennen lernen! Was ist eigentlich ein Nationalpark? Wann und wie kann ich eine Wattwanderung machen? Wo kann ich am besten Vögel beobachten? Wo werden Programme für Schulklassen angeboten? Wie werde ich Junior Ranger? Wer bietet Schiffstouren zu den Seehundbänken an? Eine Ebene höher.
nationalpark-wattenmeer.de
Das Biosphärenreservat Niedersächsisches Wattenmeer | Nationalpark Wattenmeer
http://www.nationalpark-wattenmeer.de/nds/biosphaerenreservat
Das Biosphärenreservat Niedersächsisches Wattenmeer. Das Niedersächsische Wattenmeer wurde 1993 im Rahmen des UNESCO-Programms Man and Biosphere' (MAB) als UNESCO-Biosphärenreservat anerkannt. Damit ist es eines von 15 Biosphärenreservaten in Deutschland und 564 weltweit. Modellregion am Rande der Gezeiten. Das könnte Sie auch interessieren. Junior Ranger Zugvogelseminar 2016. Am ersten Osterferienwochenende trafen sich in Neßmersiel die Junior Ranger zu ihrem traditionellen Zugvogelseminar. Zum erst...