mariesabenteuer.blogspot.com
Maries Abenteuer in Down Under: Dezember 2010
http://mariesabenteuer.blogspot.com/2010_12_01_archive.html
Maries Abenteuer in Down Under. Freitag, 17. Dezember 2010. Bright side of life. Unsere Kollgen sind von ihrem zweiwoechigen Vietnamtrip zurueck. Zwei Wochen Vietnam hiess fuer uns: mehr Arbeitsstunden und das hat uns wirklich gefreut. Mehr Stunden ist gleich mehr Geld. Sehr gut aber auch sehr anstrengend. Jetzt konnten wir sie aber noch mal in voller Pracht und nicht nur vom Ruecksitz aus angucken. Und vorallem konnten wir halten, wo wir wollen. Das hat sich wirklich gelohnt, denn unterwegs gibt...3 Mon...
mariesabenteuer.blogspot.com
Maries Abenteuer in Down Under: Long Time No Talk
http://mariesabenteuer.blogspot.com/2011/04/long-time-no-talk.html
Maries Abenteuer in Down Under. Dienstag, 19. April 2011. Long Time No Talk. Mittlerweile bin ich in Brisbane und die Jungs wieder unterwegs in Richtung Sydney. Die Reise begann denkbar schlecht mit einem fetten Strafzettel. Aber wenigstens die Sonne schien. Abends hielten wir an einer Raststätte am Highway und auch die folgenden Nächte verbrachten wir auf Rastplätzen oder in Nationalparks. Brian im australischen Sonnenuntergangs-Licht. Ein Traum. Frisbee spielen am Strand. Nixe mit original totem Fisch.
mariesabenteuer.blogspot.com
Maries Abenteuer in Down Under: April 2011
http://mariesabenteuer.blogspot.com/2011_04_01_archive.html
Maries Abenteuer in Down Under. Dienstag, 26. April 2011. Seit 2 Wochen bin ich jetzt in Brisbane, die Jungs sind mittlerweile mit kaputtem Brian in Sydney angekommen. Ich mit meinem Forschergeist habe hier auch schon so einiges erkundet und eine vom Reiseführer lonely planet vorgeschlagene Walking Tour gemacht. Naja, eine halbe. Den Rest kannte ich schon. Mini-Kirche am King George Platz. Bahnhof im Hintergrund, vorne Shrine Of Remembrance. Dem kurzhaarigen Jesus werden gerade die Füße besprüht. Immer W...
mariesabenteuer.blogspot.com
Maries Abenteuer in Down Under: Oktober 2010
http://mariesabenteuer.blogspot.com/2010_10_01_archive.html
Maries Abenteuer in Down Under. Mittwoch, 27. Oktober 2010. Groessere Sch. als jemals zuvor. Zitat Ende. Joa doch.Drei ganze Tage haben wir es auf der Tomatenfarm ausgehalten. Wir haben die Nummer eines Alan in Bowen vermittelt bekommen, der meinte, er haette Platz fuer uns und wir sollten so schnell wie moeglich kommen, man koennte schon so 500 dollar pro Woche machen. Also sind wir so schnell wie moeglich gekommen. Jetzt sind wir wieder in Townsville, nicht fuer lange, und fahren nach Cairns weiter....
mariesabenteuer.blogspot.com
Maries Abenteuer in Down Under: Weiter gehts...
http://mariesabenteuer.blogspot.com/2011/03/weiter-gehts.html
Maries Abenteuer in Down Under. Dienstag, 29. März 2011. Ja, und dann kam Melbourne. Was für ein Abenteuer. Bettwäsche. Achja, wie lange hatte ich das nicht mehr. Von unserer neuen Unterkunft aus, erkunden wir in den folgenden Tagen St Kilda und Melbournes Innenstadt. Da gibt es einiges zu gucken und wie schon in Sydney zieht es uns hoch hinaus und wir verschaffen uns von einer Aussichtsplattform im 88ten Stock einen guten Überblick über die Stadt. Von dort oben wird sogar eine Radioshow gesendet. Gut ge...
mariesabenteuer.blogspot.com
Maries Abenteuer in Down Under: November 2010
http://mariesabenteuer.blogspot.com/2010_11_01_archive.html
Maries Abenteuer in Down Under. Dienstag, 30. November 2010. Nicht nur in Deutschland sind die bei der Bank ein bisschen bloede. Aber was solls. Diesen Post per E-Mail versenden. Sonntag, 21. November 2010. Where is your swedish boyfriend? Gute Frage, was sich die anderen wohl ueber das "german couple" denken. Manchmal denken die eher, dass wir ein schwedisches Paar sind, wer Gabriel schon mal gesehen hat, weiss auch warum. Wie lange seid ihr hier? Einmal, als ich ohne Gabriel aber mit ein paar Maedels t...
mariesabenteuer.blogspot.com
Maries Abenteuer in Down Under: Januar 2011
http://mariesabenteuer.blogspot.com/2011_01_01_archive.html
Maries Abenteuer in Down Under. Freitag, 14. Januar 2011. Zwischen den Jahren, Kapitel 2. Das „On the Road again“-Gefühl ließ lange auf sich warten. Die erste Etappe war verhältnismäßig kurz. Es regnete ununterbrochen und so hielten wir vor Einbruch der Dunkelheit im kleinen Küstenkaff Cardwell, unmittelbar vor dem ersten kritischen Punkt der Strecke, den wir nicht nachts passieren wollten. Wir krochen früh in unsere Betten und morgens früh wieder hinaus. Draußen war es kalt, nass und dunkel – ...Am Weih...
mariesabenteuer.blogspot.com
Maries Abenteuer in Down Under: September 2010
http://mariesabenteuer.blogspot.com/2010_09_01_archive.html
Maries Abenteuer in Down Under. Dienstag, 21. September 2010. Abends haben wir noch ein bisschen mit australischen Seeleuten gefeiert und Samstag dann eher ruhig angehen lassen. Am Sonntag sind wir zu den World War 2 Oil Storage Tunnels spaziert, die angelegt wurden, um eben im zweiten Weltkrieg Oel zu lagern, aber nie dafuer genutzt wurden. Stand ueberall im Reisefuehrer, war dann aber wirklich nur ein bis zwei feuchte Tunnel, mit ein paar Fotos drinnen. Mein Little Snowball Rainbow Flavour. Anschliesse...
mariesabenteuer.blogspot.com
Maries Abenteuer in Down Under: Ich hab da mal was vorbereitet
http://mariesabenteuer.blogspot.com/2011/08/ich-hab-da-mal-was-vorbereitet.html
Maries Abenteuer in Down Under. Sonntag, 28. August 2011. Ich hab da mal was vorbereitet. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Klamotten kann man auch da kaufen :(. Wichtige Sachen immer am Mann haben, Wohnmobile können auch explodieren. Immer Wasser für mindestens 3 Tage mitnehmen. Auf giftige Spinnen achten, notfalls Klobrille erst mit Schuh heben. Es ist ein Fehler bei diesem Gadget aufgetreten. Jules Abenteuer in Holland. Gabriels Abenteuer (nicht nur in Australien).