avinastiftung.ch
Avina Stiftung
http://www.avinastiftung.ch/de/projekte
Die Avina Stiftung unterstützt und fördert Projekte, die innovative Vorhaben für eine nachhaltigere Gesellschaft entwickeln. Avina engagiert sich in vier Tätigkeitsfeldern: Bildung, Kultur, Soziales und Umwelt. In jedem dieser Bereiche hat Avina Schwerpunkte definiert. Eine Gemeinschaft auf Zeit. Einmal mehr unterstützt Avina die rollende Theaterwerkstatt FAHR.WERK:ö! Ein Theater wie früher. Verzaubert Jung und Alt. Mit dem Ziel der Konflikttransformation und Friedensförderung entsendet die Schweizerisch...
suneboge.ch
Arbeiten | Suneboge
http://suneboge.ch/arbeiten
BewohnerInnen oder externe Personen können im Suneboge arbeiten. Sie werden von ausgebildeten ArbeitsagogInnen betreut. Die Arbeitszeit beträgt zwischen 3 bis 7 Stunden pro Tag, individuelle Vereinbarungen sind möglich. Die Arbeit dient der sozialen Integration. Gemäss Neigungen und Fähigkeiten der Mitarbeitenden, nach anfallenden Arbeiten in Küche, Wäscherei, Hausdienst, Bistro oder Administration. Die Entschädigung von Fr. 6.- pro Stunde. Interessierte können für ein Informationsgespräch auch direkt im...
suneboge.ch
Kontakt | Suneboge
http://suneboge.ch/kontakt
41 44 202 13 66. 41 44 202 13 66. 097;nna.braendle@suneboge.ch. 41 44 202 13 66. 114;ichard.blaettler@suneboge.ch. Betreuung AWG Zum Boge. 41 43 541 75 91. 097;manda.mena@suneboge.ch. 41 44 242 91 81. 115;onja.gauler@suneboge.ch. 41 44 242 91 08. 099;hristoph.betulius@suneboge.ch. 41 44 202 13 06. 114;oman.kiefer@suneboge.ch. 41 44 202 13 07. Gerne nehmen wir gut erhaltene Damen- und Herren-Gürtel in allen Grössen entgegen. Herzlichen Dank! Wo gibts was Warmes zu Essen? Wo schlafe ich heute Nacht?
suneboge.ch
Arbeiten | Suneboge
http://suneboge.ch/angebot/arbeiten
BewohnerInnen oder externe Personen können im Suneboge arbeiten. Sie werden von ausgebildeten ArbeitsagogInnen betreut. Die Arbeitszeit beträgt zwischen 3 bis 7 Stunden pro Tag, individuelle Vereinbarungen sind möglich. Die Arbeit dient der sozialen Integration. Gemäss Neigungen und Fähigkeiten der Mitarbeitenden, nach anfallenden Arbeiten in Küche, Wäscherei, Hausdienst, Bistro oder Administration. Die Entschädigung von Fr. 6.- pro Stunde. Interessierte können für ein Informationsgespräch auch direkt im...
suneboge.ch
Team | Suneboge
http://suneboge.ch/uber-uns/team
071;esamtleitung. 076;eitung Administration. 084;eamleitung
Agogik und Kultur. 084;eamleitung Betreuung. 065;dministration. 083;ozialarbeiterin. 083;ozialarbeiter. 080;flegefachmann. 080;flegefachfrau. 083;ozialpaedagogin. 083;ozialpaedagoge. 065;rbeitsagogin Leitung Waescherei. 065;rbeitsagoge Leitung Hausdienst. 065;rbeitsagoge Leitung Kueche. 083;tv. Leitung Kueche. Johaquim Da Conceicao Rodrigues. Gerne nehmen wir gut erhaltene Damen- und Herren-Gürtel in allen Grössen entgegen. Herzlichen Dank!
suneboge.ch
Verein | Suneboge
http://suneboge.ch/uber-uns/verein
Träger der Wohn- und Arbeitsgemeinschaft Suneboge ist ein unabhängiger Verein gemäss Artikel 60ff.ZGB. Der Verein ermöglicht alkohol- und anderen suchtmittelabhängigen Menschen eine Wohn- und Arbeitsgemeinschaft. Er schafft Lebensraum und Tagesstrukturen. Dadurch sichert er Grundbedürfnisse und fördert in einem gemeinschaftlichen Umfeld die individuellen und gemeinschaftlichen Ressourcen der KlientInnen. Heinz Bögle, Erica Meyer, Ueli Greminger, Gertrud Würmli*, Balz Schaudt. Pdf , 1MB. 41 44 415 76 10.
suneboge.ch
Kultur | Suneboge
http://suneboge.ch/kultur
Der Alltag im Suneboge beinhaltet den sorgsamen Umgang unter Menschen. Dieser Akt der Auseinandersetzung und Solidarität wird mit regelmässigen kulturellen Angeboten der BogeKULTUR. Zusammen mit Kulturschaffenden führt der Suneboge für BewohnerInnen unseres Hauses und anderer Wohnheime, für Anlaufstellen, für Leute von der Gasse und alle Interessierten künstlerische Veranstaltungen durch. Der Suneboge als Veranstaltungsort. Momentan ist kein Anlass geplant. Konzert der Band Krüsimusig. Eine lebendige, ta...
suneboge.ch
Über uns | Suneboge
http://suneboge.ch/uber-uns
Der Suneboge wurde 1975 als Arbeitsgemeinschaft Obdachloser geschaffen und ist die Nachfolgeinstitution des 1963 von Pfarrer Ernst Sieber gegründeten Obdachlosen-Bunkers am Helvetiaplatz in Zürich. Aus der Selbsthilfeorganisation obdachloser Männer geleitet von Robert Widmer-Demuth entwickelte sich im Suneboge eine Wohn- und Arbeitsgemeinschaft. Bis 1999 wurden nur Männer aufgenommen, seit 2000 auch Frauen und Paare. Das Sozialdepartement und verschiedene private Organisationen, wie beispielsweise der Su...
suneboge.ch
Angebot | Suneboge
http://suneboge.ch/angebot
Die Wohn- und Arbeitsgemeinschaft Suneboge ist eine Institution im niederschwelligen Suchtbereich. Im Herzen von Zürich haben wir für 36 Frauen und Männer Platz zum Wohnen. Zudem bieten wir geschützte Arbeitsplätze an, auch für extern wohnende KlientInnen. Unsere Angebote richten sich an Menschen, die Mühe haben, sich sozial zu integrieren und/oder an einer chronischen Suchtmittelabhängigkeit leiden, die oft in Kombination mit einer psychischen Erkrankung steht. Selbständigkeit der/des Einzelnen fördern.