kalkarer-muehle.de
Mühlengeschichte - Kalkarer Mühle am Hanselaerer Tor e.V.
http://www.kalkarer-muehle.de/km_03_00.htm
Im 19 Jahrhundert wurden eine Scheune und ein Müllerhaus errichtet, das Heinrich Rötten, der letzte Müller, der die Mühle noch erwerbsmäßig nutzte, um 1910 durch ein zweistöckiges neugotisches Wohnhaus ersetzte. Die drei Gebäude - Mühle, Scheune und Müllerhaus - bilden das denkmalgeschützte Ensemble, das 1985 in die Denkmalliste eingetragen und von 1994 bis 1996 restauriert wurde. Heute dient die Windmühle wieder wie zuletzt Anfang dieses Jahrhunderts ihrem eigentlichen Zweck. Regelmäß...
kalkarer-muehle.de
Kontakt - Kalkarer Mühle am Hanselaerer Tor e.V.
http://www.kalkarer-muehle.de/km_07_00.htm
Kalkarer Mühle am Hanselaerer Tor. Telefon Müller 02824 – 4709. Besichtigung der Mühle:. Samstags, Sonntags, Feiertags (ohne Weihnachtsfeiertage). Gruppenführungen nach Voranmeldung auch zu anderen Zeiten. Telefon 02823 – 88933. Brauhaus Kalkarer Mühle. Telefon 02824 – 93230. Dienstag – Donnerstag: 11:30 – 14:00 and 17:30 – 21:00 Uhr. Freitag and Samstag: 11:30 – 14:00 and 17:30 – 21:30 Uhr. Sonn- and Feiertags von 11:30 – 21:00 Uhr durchgehend warme Küche. Internet: www.muehlenbier.de.
kalkarer-muehle.de
Kalkarer Mühle am Hanselaerer Tor e.V.
http://www.kalkarer-muehle.de/km_05_00.htm
Im Bruderschafts- und Gildenraum im zweiten Stockwerk der Mühle werden die Bruderschaften und Gilden - St.-Antonius-Bruderschaft, St.-Jakobus-Bruderschaft, Georgibruderschaft, St.-Sebastianus-Bruderschaft, St.-Nikolaus-Bruderschaft, St.-Josefs-Gilde, Stephanusgilde, Eligiusgilde und Crispinus-und-Crispinianus-Gilde - sowie der Verein der Freunde Kalkars und die Kolpings-Familie Kalkar als Mitglieder des Mühlenvereins auf 11 Tafeln vorgestellt.
kalkarer-muehle.de
Mühlenverein - Kalkarer Mühle am Hanselaerer Tor e.V.
http://www.kalkarer-muehle.de/km_06_00.htm
Die Kalkarer Mühle am Hanselaerer Tor und die anliegenden Gebäude wurden vom Verein Kalkarer Mühle am Hanselaerer Tor e.V. (Mühlenverein) - unterstützt durch Fördermittel des Landes Nordrhein-Westfalen und der Bundesrepublik Deutschland - wieder hergerichtet und teilweise neu erbaut. Blick auf die Mühle Anfang. Mitglieder des Mühlenvereins. Verein der Freunde Kalkars. Brauer und Müller. Geschäftsführender Vorstand. Ansgar Boßmann (Vorsitzender). Gerd Hage (2. Vorsitzender).
kalkarer-muehle.de
Mühle - Kalkarer Mühle am Hanselaerer Tor e.V.
http://www.kalkarer-muehle.de/km_02_00.htm
Die Kalkarer Mühle am Hanselaerer Tor ist eine Gallerie-Holländermühle und wie die im Norden angrenzende Scheune und das im Süden angrenzende Wohnhaus ein Backsteinbau. Mit einem unteren Umfang von fast 35 m, rund ein Meter dicken Wänden und einer Höhe von mehr als 27 m (ohne Flügel) gilt sie als die größte Mühle am Niederrhein. Die dritte Etage ist für Ausstellungszwecke vorgesehen, im zweiten Stock befindet sich der Gildenraum, der von den Gilden der Stadt Kalkar genutzt wird und Gästen f&uum...
kalkarer-muehle.de
Renovierung - Kalkarer Mühle am Hanselaerer Tor e.V.
http://www.kalkarer-muehle.de/km_04_00.htm
Der Weg zur Restaurierung und Wiederinbetriebnahme der Kalkarer Mühle am Hanselaerer Tor war lang und beschwerlich. Erste Initiativen in den achtziger Jahren waren vor allem an finanziellen Hindernissen gescheitert. Anfang der neunziger Jahre standen jedoch durch das Sonderprogramm zur Förderung der regionalen Infrastruktur zum Ausgleich des Forschungsprojektes SNR (Schneller Brüter) in Kalkar Fördermittel des Landes Nordrhein-Westfalen und der Bundesrepublik Deutschland zur V...
kalkarer-muehle.de
Kalkarer Mühle am Hanselaerer Tor e.V.
http://www.kalkarer-muehle.de/index.htm
Sind Sie auch Windmühlen-begeistertert? Wir, der Verein Kalkarer Mühle am Hanselaerer Tor mit seinen vielen Helfern, wir jedenfalls sind es. Und deshalb freuen wir uns, dass Sie uns auf unserer Homepage besuchen. Verein Kalkarer Mühle am Hanselaerer Tor e.V. Ansicht der Kalkarer Mühle von Nordosten. Höchste Windmühle am Niederrhein mit regelmäßigem Mahl- und Backbetrieb, Brauerei und Gaststätte. Ansprechpartner und Öffnungszeiten.
SOCIAL ENGAGEMENT