kameltrotteur-in-suedamerika.blogspot.com
Die Kameltrotteur in Südamerika: September 2009
http://kameltrotteur-in-suedamerika.blogspot.com/2009_09_01_archive.html
Die Kameltrotteur in Südamerika. Die Kameltrotteur auf ihrer dritten grossen Reise. Nach Asien und Afrika nun in Südamerika. Montag, 28. September 2009. Die Chuquicamata Miene, ein Gigant der Wüste, hat uns sehr beeindruckt. Vor 92 Jahren haben die Amerikaner das Projekt begonnen. Jetzt ist es 100 Prozent in Staatshand und Chile ist der größte Kupferexporteur der Welt. So ein Riese darf nicht alleine auf normalen Straßen fahren. Unser Kamel sieht wie ein Zwerg dagegen aus. Wir haben es uns im warmen Süßw...
kameltrotteur-in-suedamerika.blogspot.com
Die Kameltrotteur in Südamerika: Juni 2009
http://kameltrotteur-in-suedamerika.blogspot.com/2009_06_01_archive.html
Die Kameltrotteur in Südamerika. Die Kameltrotteur auf ihrer dritten grossen Reise. Nach Asien und Afrika nun in Südamerika. Dienstag, 30. Juni 2009. Sehen wir den größten Fleischfresser der Welt, zum Glück nur als Skelett. Es wurde 1996 gefunden und hat den Namen Giganotosaurus. Die Fußabdrücke von dem Riesen sind an einigen Stellen noch zu sehen. Ein paar neue Vorderreifen. In Chile müssen wir die hinteren auch wechseln. Auguste. Hat sein Spaß, er darf helfen. Mittwoch, 10. Juni 2009. Wir kommen auf Tu...
kameltrotteur-in-suedamerika.blogspot.com
Die Kameltrotteur in Südamerika: März 2009
http://kameltrotteur-in-suedamerika.blogspot.com/2009_03_01_archive.html
Die Kameltrotteur in Südamerika. Die Kameltrotteur auf ihrer dritten grossen Reise. Nach Asien und Afrika nun in Südamerika. Montag, 30. März 2009. Die Malerei geht weiter und unser Kamel. Verändert sich jeden Tag. Wir treffen immer mehr Leute die auf die Orcas. Warten. An unseren Strand bilden wir eine Internationale Waagenburg. Engländer, Franzosen, Belgier und Deutsche. Unsere Kinder sind glücklich andere Kinder zu treffen. Wird es immer spannender, alle warten. Manchmal zeigen sich die Orcas. Nationa...
kameltrotteur-in-suedamerika.blogspot.com
Die Kameltrotteur in Südamerika: Februar 2010
http://kameltrotteur-in-suedamerika.blogspot.com/2010_02_01_archive.html
Die Kameltrotteur in Südamerika. Die Kameltrotteur auf ihrer dritten grossen Reise. Nach Asien und Afrika nun in Südamerika. Mittwoch, 24. Februar 2010. Auf die traditionellen Karnevalumzüge und die großen Paraden sind die Guyaner. Sehr stolz, dass sieht man an den kostbaren Kostümen und Masken. Auf Stephans Terrasse verlaufen sich oft Matutu. Spinnen, dass ist von weiten sehr schön aber sie sollen uns bitte nicht zu nahe kommen. Wir machen einen Ausflug in die Natur! Wir gehen mit Etienne.
kameltrotteur-in-suedamerika.blogspot.com
Die Kameltrotteur in Südamerika: April 2010
http://kameltrotteur-in-suedamerika.blogspot.com/2010_04_01_archive.html
Die Kameltrotteur in Südamerika. Die Kameltrotteur auf ihrer dritten grossen Reise. Nach Asien und Afrika nun in Südamerika. Montag, 5. April 2010. Viel ist in den letzten Wochen nicht passiert. Wir fangen an das Wort sich. Zu Tropikalisieren zu verstehen. Das wichtigste hier ist warten zu können. Unser Standplatz ist unter den größten Ficus. Er schützt uns vor dem Regen uns spendet viel Schatten. Wir sind nicht alleine, und beim warten merken wir jeden Tag, dass wir viele Nachbarn haben. Und Jeaninne...
kameltrotteur-in-suedamerika.blogspot.com
Die Kameltrotteur in Südamerika: Mai 2010
http://kameltrotteur-in-suedamerika.blogspot.com/2010_05_01_archive.html
Die Kameltrotteur in Südamerika. Die Kameltrotteur auf ihrer dritten grossen Reise. Nach Asien und Afrika nun in Südamerika. Freitag, 14. Mai 2010. Was für eine Aufregung! Es ist so weit, viele Leute versammeln sich am Strand um den Start der Ariane zu sehen. Wir sind total aufgeregt! Mit Fotoapparaten in der Hand und vielen Phantasiebildern im Kopf warten wir. Es passiert nichts! Unser Sepi wellst sich in jeder Pfütze und nimmt bald die Farben von Guyane an. Das wissen wir zu verhindern! Um zur Arbeit z...
kameltrotteur-in-suedamerika.blogspot.com
Die Kameltrotteur in Südamerika: Mai 2009
http://kameltrotteur-in-suedamerika.blogspot.com/2009_05_01_archive.html
Die Kameltrotteur in Südamerika. Die Kameltrotteur auf ihrer dritten grossen Reise. Nach Asien und Afrika nun in Südamerika. Samstag, 30. Mai 2009. Auguste hilft unseren Freund Pepe. Bei den Vorbereitungen für ein großes Jeeprennen. Ein Kühler- und Tankschutz. Obwohl wir kein Rennen fahren, gibt es immer was zu tun an unseren Trampeltier. Aber nicht nur die Autos sind wichtig! Bei Auguste hat sich ein Abszess. Und Dr. Paulina. Schmeißt den Bohrer an. Zehn Tage Antibiotika und eine neue Blombe. Ein Besuch...
kameltrotteur-in-suedamerika.blogspot.com
Die Kameltrotteur in Südamerika: Wir Tropikalisieren uns...
http://kameltrotteur-in-suedamerika.blogspot.com/2010/04/wir-tropikalisieren-uns.html
Die Kameltrotteur in Südamerika. Die Kameltrotteur auf ihrer dritten grossen Reise. Nach Asien und Afrika nun in Südamerika. Montag, 5. April 2010. Viel ist in den letzten Wochen nicht passiert. Wir fangen an das Wort sich. Zu Tropikalisieren zu verstehen. Das wichtigste hier ist warten zu können. Unser Standplatz ist unter den größten Ficus. Er schützt uns vor dem Regen uns spendet viel Schatten. Wir sind nicht alleine, und beim warten merken wir jeden Tag, dass wir viele Nachbarn haben. Und Jeaninne...
kameltrotteur-in-suedamerika.blogspot.com
Die Kameltrotteur in Südamerika: Was für eine Aufregung!
http://kameltrotteur-in-suedamerika.blogspot.com/2010/05/was-fur-eine-aufregung.html
Die Kameltrotteur in Südamerika. Die Kameltrotteur auf ihrer dritten grossen Reise. Nach Asien und Afrika nun in Südamerika. Freitag, 14. Mai 2010. Was für eine Aufregung! Es ist so weit, viele Leute versammeln sich am Strand um den Start der Ariane zu sehen. Wir sind total aufgeregt! Mit Fotoapparaten in der Hand und vielen Phantasiebildern im Kopf warten wir. Es passiert nichts! Unser Sepi wellst sich in jeder Pfütze und nimmt bald die Farben von Guyane an. Das wissen wir zu verhindern! Um zur Arbeit z...