hebes.ch
HEBES | Benchmarking für Altersheime, Pflegeheime und weitere Institutionen der Langzeitpflege
http://www.hebes.ch/de/veranstaltungen/vr-seminar/vr-seminar.html
Seminar für Verwaltungsräte, Stiftungsräte, Vorstände und Geschäftsleitungsmitglieder von Alters- und Pflegeheimen. Erhöhen Sie Ihre Führungs- und Fachkompetenz mit dem praxisorientierten Seminar. Die Führung von Institutionen der Langzeitpflege fordert die strategischen Organe heraus. Das Seminar vermittelt das notwendige Rüstzeug für eine erfolgreiche Tätigkeit als Verwaltungsrat, Vorstand oder Stiftungsrat oder als Geschäftsleitungsmitglied eines Alters– oder Pflegeheimes. Trends in der ärztliche...
gerontologieblog.ch
Praxisprojekte | Gerontologieblog
http://gerontologieblog.ch/category/praxisprojekte
Long term effect of ambien use ambien without prescriptions. What does cr mean in ambien cr. A soma dos elementos da diagonal principal de uma matriz buy soma. Fabric store soma sf. Safe to take melatonin and xanax buy xanax. Mixing xanax and bupropion. Can i take a xanax after a benadryl xanax online no prescription. Ambien and lungs zolpidem no prescription. Ambien buy Ann Arbor. How long can one stay on xanax buy xanax online. Normal dosage of xanax for sleep. Soma würfel software buy soma. Autor: Ste...
hebes.ch
HEBES | Benchmarking für Altersheime, Pflegeheime und weitere Institutionen der Langzeitpflege
http://www.hebes.ch/de/benchmarking/aufbau-hebes/kennzahlen.html
In HEBES werden auf Basis von Klienten-, Personal-, Leistungs- und Finanzinformationen aus den SOMED-Daten wesentliche Kennzahlen zum Vergleich von Institutionen der Langzeitpflege errechnet. Aussagekräftige Kennzahlen gewährleisten richtige Schlussfolgerungen. HEBES stellt die wichtigsten in den Standardberichten zur Verfügung. Hier finden Sie eine kleine Auswahl von möglichen Kennzahlen. Durch Filterfunktionen können die Kennzahlen nach den gewünschten Merkmalen ausgewählt werden. Geschlecht, Kostenart...
hebes.ch
HEBES | Benchmarking für Altersheime, Pflegeheime und weitere Institutionen der Langzeitpflege
http://www.hebes.ch/fr/hebes-home-fr.html
Le Benchmarking des établissements en Suisse offre des possibilités compréhensible et à. Fondre sur SOMED, HEBES calcules des chiffres clés pour comparer des établissements de soins. On peut comparer des informations sur les clients, les collaborateurs, les coûts ou la prestation. Benchmark individuel et de groupe. Benchmarking de manière anonyme ou avec un groupe (avec un accord écrit entre les parties de la groupe). Benchmarking adapté au domaine. 41 56 483 05 10. Benchmark individuel et de groupe.
hebes.ch
HEBES | Benchmarking für Altersheime, Pflegeheime und weitere Institutionen der Langzeitpflege
http://www.hebes.ch/de/benchmarking/aufbau-hebes/filterfunktionen.html
HEBES bietet diverse Auswertungsmöglichkeiten entlang von Klienten, Mitarbeiter, Finanzen und Leistungen. Ein Benchmark zwischen Ihrem Heim und einer Vergleichsgruppe ist nur dann sinnvoll, wenn die Vergleichsheime ähnliche Kriterien erüllen. Mit HEBES können durch umfangreiche Filterfunktionen vergleichbare Heime für den Benchmark herangezogen werden. Auszug aus Auswahl an Filter für Teilnehmerauswah). 41 56 483 05 10. HEBES by Keller Unternehmensberatung AG.
hebes.ch
Verwaltungsrat oder Stiftungsrat - Bewertung anhand einer Selbsteinschätzung
http://www.hebes.ch/de/vr-quick-assessment.html
Selbsteinschätzung für Verwaltungsräte, Stiftungsräte und Vorstände von Alters- und Pflegezentren. Nutzen Sie unseren Fragebogen zu einer Standortbestimmung Ihres Gremiums. Unter nachfolgendem Link finden Sie den Fragebogen zur Selbsteinschätzung Ihres Verwaltungsrates / Vorstandes / Stiftungsrates. Der Fragebogen ist ausgerichtet auf Institutionen der Langzeitpflege. Der Schnell-Check erfolgt anonym, die Ergebnisse erhalten Sie nach Abschluss der Auswertung sofort angezeigt. 41 56 483 05 10.
hebes.ch
HEBES | Benchmarking für Altersheime, Pflegeheime und weitere Institutionen der Langzeitpflege
http://www.hebes.ch/de/benchmarking/auswertungen/auswertungen.html
HEBES bietet zahlreiche vordefinierte Berichte mit tabellarischen wie auch grafischen Vergleichen zum Benchmark. Dem Benutzer stehen vielfältige heimspezifische Standardberichte online bereit. Als Download können diese darüber hinaus den benutzerspezifischen Bedürfnissen angepasst werden. Wie sieht mein Personal-Mix (Skills / Grades) im Vergleich zur Konkurrenz aus? Wie viel Aufwand fällt pro Minute auf welcher Kostenstelle an? Welche Alterstruktur weisen meine Klienten im Vergleich zum Bench auf? Welche...
hebes.ch
HEBES | Benchmarking für Altersheime, Pflegeheime und weitere Institutionen der Langzeitpflege
http://www.hebes.ch/de/ueber-uns/ueber-uns.html
Die Heim-Benchmarking Platform HEBES wird durch die Keller Unternehmensberatung AG betreut und laufend weiterentwickelt. Die Keller Unternehmensberatung AG führt bereits seit über fünf Jahren erfolgreich die Benchmarking Plattform health.bench für Spitäler und kann auf über 17 Jahre Erfahrung in der Beratung im Gesundheitswesen zurückgreifen. HEBES wird entwickelt und betrieben in Zusammenarbeit mit den Unternehmen Nexplore AG und BEDAG AG. 41 56 483 05 10. HEBES by Keller Unternehmensberatung AG.
hebes.ch
HEBES | Benchmarking für Altersheime, Pflegeheime und weitere Institutionen der Langzeitpflege
http://www.hebes.ch/de/benchmarking/aufbau-hebes/individual-und-gruppenvergleich.html
Benchmarking anonym gegen den Durchschnitt oder bei gegenseitiger Einverständniserklärung offen in einer Gruppe. Das Benchmarking zwischen den Alters- und Pflegeheimen kann auf zwei Arten durchgeführt werden:. 1 Als anonymisiertes Benchmarking. 2 Als offenes, transparentes Benchmarking. 41 56 483 05 10. HEBES by Keller Unternehmensberatung AG.
hebes.ch
HEBES | Benchmarking für Altersheime, Pflegeheime und weitere Institutionen der Langzeitpflege
http://www.hebes.ch/de/benchmarking/aufbau-hebes/themenbezogenes-benchmarking.html
Höchste Flexibilität Dank Zusatzmodulen. Auf Wunsch können beliebige heimrelevante Zusatzthemen integriert und separat einem Benchmark unterzogen werden. Mögliche Themengebiete für einen erweiterten Benchmark sind zum Beispiel Vergleiche über:. Sozialversicherungskosten pro Mitarbeiter / pro Bett. Betriebskosten (Wasser, Strom, Heizung, Reinigung, Desinfektion, Abfall etc.) pro Tag / pro Bett. Liquidität / Liquiditäts-Grade. Pflegemessgrössen (Anzahl Dekubitus, BMI etc.). 41 56 483 05 10.