deutsche-bundeskanzler.de
Bundeskanzler Bundeskanzler Helmut Schmidt Biografie
http://www.deutsche-bundeskanzler.de/schmidt_helmut.shtml
Bundeskanzler Bundeskanzler Helmut Schmidt. Helmut Schmidt erblickte am 23.Dezember 1918 als Sohn von Gustav und Ludovika Schmidt, geborene Koch, in Hamburg-Barmbek das Licht der Welt. Seine schulische Laufbahn schloss er 1937 mit dem Abitur an der Lichtwark-Schule in Hamburg ab und trat sogleich in den Reichsarbeits- und Wehrdienst ein. Nach dem Krieg nahm er 1946 ein Volkswirtschafts und Staatswissenschaftsstudium in Hamburg auf. Unter den Dozenten befand sich auch der spätere Bundeswirtschaftsmini...
deutsche-bundeskanzler.de
Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger Biografie
http://www.deutsche-bundeskanzler.de/kiesinger_kurtgeorg.shtml
Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger. Kiesinger - Licht und Schatten. Kurt Georg Kiesinger, einstiger Bundeskanzler, wurde am 06. April 1904 in Albstadt-Ebingen als Sohn von Christian und Domenika Kiesinger geboren. Kiesinger beschäftigte sich während des katholischen Lehrerseminars kurz mit der Lyrik und edierte den Gedichtband Wallfahrt zu Gott. 1933 - das Jahr der NSDAP. 1940 entschied er eine Stelle im Reichsaußenministerium anzunehmen, um dem Dienst an der Waffe zu entgehen. Als stellvertret...Kiesing...
deutsche-bundeskanzler.de
Bundeskanzler Helmut Kohl Biografie
http://www.deutsche-bundeskanzler.de/kohl_helmut.shtml
Helmut Kohl- Kanzler der Einheit. Am 03April 1930 wurde Helmut Kohl in Ludwigshafen am Rhein geboren. Er ist der Sohn eines Finanzbeamten und ist der jüngste von drei Geschwistern. 1953 wurde Kohl in Rheinland-Pfalz Mitglied im geschäftsführenden Vorstand der CDU. Ein Jahr später wurde er stellvertretender Landesvorsitzender der Jungen Union bis 1961. Durch seine Mitgliedschaft im Landesvorstand wurde 1955 bis 1966 seine politische Laufbahn ergänzt. Kohl wurde im Jahr 1976 Mitglied im Bundestag und übern...
deutsche-bundeskanzler.de
Bundeskanzler Willy Brandt Biografie
http://www.deutsche-bundeskanzler.de/brandt_willy.shtml
Willy Brandt - eine politische Legende. Willy Brandt wurde als Herbert Ernst Karl Frahm am 18. Dezember 1913 in Lübeck geboren. Der Vater war Lehrer, die Mutter war Verkäuferin. Er wuchs in Lübeck in bescheidenen Verhältnissen auf. Seinen Vater lernte er nicht kennen, die Mutter überliess die Erziehung dem Großvater, welcher ihn auch politisch beeinflusste. Während Brandt 1948 seine politischen Aktivitäten in Deutschland wieder aufnahm scheiterte seine erste Ehe. Noch 1948 heiratete er seine zweite F...
deutsche-bundeskanzler.de
Partner
http://www.deutsche-bundeskanzler.de/partner.shtml
Hier finden Sie Links zu Partnerseiten von deutsche-bundeskanzler.de. Wollen Sie Partner werden, dann schreiben Sie eine Email an webmaster@deutsche-bundeskanzler.de. Mit Bildern und Infos werden auf dieser Homepage übersichtlich erklärt. Die vier Miss Marple Filme. Werden auf dieser Fanseite ausführlich beschrieben. Recht und Gesetz kannte man im klassischen Italowestern. Nicht Da herrschte das Gesetz des Stärkeren und Anarchie. Könnnen Sie mehr auf amerikanische-praesidenten.de erfahren.
deutsche-bundeskanzler.de
Deutsche-Bundeskanzler.de Impressum
http://www.deutsche-bundeskanzler.de/impressum.shtml
C) 2006 by deutsche-bundeskanzler.de.
deutsche-bundeskanzler.de
Bundeskanzler Ludwig Erhard Biografie
http://www.deutsche-bundeskanzler.de/erhard_ludwig.shtml
Ludwig Wilhelm Erhard - Vater des Wirtschaftswunders. Bei den Wahlen zum 2. Bundestag wird Ludwig Erhard wieder als Bundeswirtschaftsminister in das Kabinett Adenauers gewählt. Bei den Wahlen zum 3. und 4. Bundestag wird Erhard zusätzlich zu seinem Amt als Bundeswirtschaftsminister, zum Stellvertreter des Bundeskanzlers ernannt. Dann 1963, nach dem Rücktritt von Adenauer, wählte der Bundestag ihn zum Nachfolger für das Kanzleramt. Auch heute gibt es noch viele Dinge, durch die an Ludwig Erhard erinnert w...
deutsche-bundeskanzler.de
Bundeskanzlerin Angela Merkel Biografie
http://www.deutsche-bundeskanzler.de/merkel_angela.shtml
Angela Merkel - Erste Kanzlerin. Am 17Juli 1954 wurde Merkel in Hamburg als Angela Dorothea Kasner geboren und war erstes Kind von Theologiestudent Horst Kasner und Lehrerin Herlind Kasner (geb.Jentzsch). 1957 zogen sie in die Nähe von Templin. Dort übernahm ihr Vater die Leitung im Pastoralkolleg Waldhof. Merkel verbringt ihre Jugend im Spannungsfeld von sozialistischem Staat und Kirche. 1968 wurde sie aktives Mitglied in der SED-Jugendorganisation "Freie Deutsche Jugend" (FDJ). 1989 trat Merkel der Par...
deutsche-bundeskanzler.de
Bücher und Biografien über die deutschen Bundeskanzler Buch-Empfehlungen
http://www.deutsche-bundeskanzler.de/buecher.shtml
Wir wollen ihnen hier einige Fachbücher über die deutschen Bundeskanzler sowie einige Biografien der deutschen Bundeskanzler in Buchform vorstellen:. C) 2006 by deutsche-bundeskanzler.de.