heimatstollen.de
Kerschlacher Heimatstollen
http://www.heimatstollen.de/zutaten.html
Für den Kerschlacher Heimatstollen werden ausschließlich hochwertige Zutaten verwendet. Frische Vollmilch und Sahne anstatt Milchpulver, ganze Eier aus Freilandhaltung anstelle Industrie-Flüssigei. Die besonderen Zutaten sind vor allem frische Äpfel, edles Marzipan, geröstete Haselnüsse, knuspriges Krokant, feine Vanille und ausgewählte Gewürze, die den besonderen Geschmack des Kerschlacher Heimatstollens charakterisieren. Eine vollständige Inhaltsliste finden Sie HIER. Gewürze spielten im Europa des Mit...
heimatstollen.de
Kerschlacher Heimatstollen
http://www.heimatstollen.de/geschichte.html
Auf dem idyllisch gelegenen Gutshof in Kerschlach zwischen dem bayerischen Ammersee und Starnberger See hat der Heimatstollen seinen Ursprung. Mit viel Liebe wird in der Backstube der. Auf Gut Kerschlach der Kerschlacher Heimatstollen in Handarbeit produziert. Aus der Region und feinen Gewürzen erhält der Stollen seinen herausragenden, zarten Geschmack. Verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste mit einem einzigartigen Genuss! Gut’s Bäckerei Julian Kasprowicz. Webdesign COMTECH visuelle kommunikation.
heimatstollen.de
Kerschlacher Heimatstollen
http://www.heimatstollen.de/kontakt.html
Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen zum Kerschlacher Heimatstollen. Gut’s Bäckerei Julian Kasprowicz. Gut’s Bäckerei Julian Kasprowicz. Webdesign COMTECH visuelle kommunikation.
heimatstollen.de
Kerschlacher Heimatstollen
http://www.heimatstollen.de/stollen.html
Der Kerschlacher Heimatstollen zeichnet sich besonders durch seinen zarten, reichen Geschmack aus. Dieser Genuss wird durch beste Zutaten. Wie frische Äpfel, zartes Marzipan, Vollmilch, frische Eier und feine Gewürze zum Erlebnis. Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker finden hier keine Anwendung! Der saftig-aromatische, große Stollen mit der feinen Konsistenz und dem zarten außergewöhnlichen Geschmack garantiert mit der reichhaltigen Verwendung der Zutaten. Gut’s Bäckerei Julian Kasprowicz.