kreisfischereiverein-wasserburg.de
Inn-Stausee
http://www.kreisfischereiverein-wasserburg.de/Inn-Stausee.html
KFV Wasserburg am Inn e.V. Strukturverbesserungen 2013/2014 Attler Au. Verbund Innkraftwerke erhalten Umweltpreis 2013. Mit Sand und Treibholz lernen umzugehen. Entfernung von Springkraut an der Murn. Springkrautaktion an der Murn. Das Hochwasser als Lebenselexier OVB. Revitalisierung der Attler Au. Renaturierung des Troitshamer Grabens. Hechtfischen Adler Kiesgrube Mai 2016. Schnupperfischen der Stadt Wasserburg am 16.08.2015. Karpfenfischen Adler Kiesgrube 28.3.15. Neue Jungfischerinnen und Jungfischer.
kreisfischereiverein-wasserburg.de
Inn I
http://www.kreisfischereiverein-wasserburg.de/inn-i.html
KFV Wasserburg am Inn e.V. Strukturverbesserungen 2013/2014 Attler Au. Verbund Innkraftwerke erhalten Umweltpreis 2013. Mit Sand und Treibholz lernen umzugehen. Entfernung von Springkraut an der Murn. Springkrautaktion an der Murn. Das Hochwasser als Lebenselexier OVB. Revitalisierung der Attler Au. Renaturierung des Troitshamer Grabens. Hechtfischen Adler Kiesgrube Mai 2016. Schnupperfischen der Stadt Wasserburg am 16.08.2015. Karpfenfischen Adler Kiesgrube 28.3.15. Neue Jungfischerinnen und Jungfischer.
kreisfischereiverein-wasserburg.de
Friedlsee
http://www.kreisfischereiverein-wasserburg.de/friedlsee.html
KFV Wasserburg am Inn e.V. Strukturverbesserungen 2013/2014 Attler Au. Verbund Innkraftwerke erhalten Umweltpreis 2013. Mit Sand und Treibholz lernen umzugehen. Entfernung von Springkraut an der Murn. Springkrautaktion an der Murn. Das Hochwasser als Lebenselexier OVB. Revitalisierung der Attler Au. Renaturierung des Troitshamer Grabens. Hechtfischen Adler Kiesgrube Mai 2016. Schnupperfischen der Stadt Wasserburg am 16.08.2015. Karpfenfischen Adler Kiesgrube 28.3.15. Neue Jungfischerinnen und Jungfischer.
kreisfischereiverein-wasserburg.de
Gewässer
http://www.kreisfischereiverein-wasserburg.de/gewaesser.html
KFV Wasserburg am Inn e.V. Strukturverbesserungen 2013/2014 Attler Au. Verbund Innkraftwerke erhalten Umweltpreis 2013. Mit Sand und Treibholz lernen umzugehen. Entfernung von Springkraut an der Murn. Springkrautaktion an der Murn. Das Hochwasser als Lebenselexier OVB. Revitalisierung der Attler Au. Renaturierung des Troitshamer Grabens. Hechtfischen Adler Kiesgrube Mai 2016. Schnupperfischen der Stadt Wasserburg am 16.08.2015. Karpfenfischen Adler Kiesgrube 28.3.15. Neue Jungfischerinnen und Jungfischer.
kreisfischereiverein-wasserburg.de
Adler Kiesgrube
http://www.kreisfischereiverein-wasserburg.de/adlerkiesgrube.html
KFV Wasserburg am Inn e.V. Strukturverbesserungen 2013/2014 Attler Au. Verbund Innkraftwerke erhalten Umweltpreis 2013. Mit Sand und Treibholz lernen umzugehen. Entfernung von Springkraut an der Murn. Springkrautaktion an der Murn. Das Hochwasser als Lebenselexier OVB. Revitalisierung der Attler Au. Renaturierung des Troitshamer Grabens. Hechtfischen Adler Kiesgrube Mai 2016. Schnupperfischen der Stadt Wasserburg am 16.08.2015. Karpfenfischen Adler Kiesgrube 28.3.15. Neue Jungfischerinnen und Jungfischer.
kreisfischereiverein-wasserburg.de
Aktuelles
http://www.kreisfischereiverein-wasserburg.de/aktuelles.html
KFV Wasserburg am Inn e.V. Strukturverbesserungen 2013/2014 Attler Au. Verbund Innkraftwerke erhalten Umweltpreis 2013. Mit Sand und Treibholz lernen umzugehen. Entfernung von Springkraut an der Murn. Springkrautaktion an der Murn. Das Hochwasser als Lebenselexier OVB. Revitalisierung der Attler Au. Renaturierung des Troitshamer Grabens. Hechtfischen Adler Kiesgrube Mai 2016. Schnupperfischen der Stadt Wasserburg am 16.08.2015. Karpfenfischen Adler Kiesgrube 28.3.15. Neue Jungfischerinnen und Jungfischer.
anglergilde-sempt.de
Partner & Freunde - Anglergilde-Sempt e.V. Markt Schwaben
http://www.anglergilde-sempt.de/partner-freunde
Schuppenkarpfen, 75 cm, W2, August. Fischzucht Ludwig Kiesle Unser Partner für Forellen und Saiblinge Markt Schwaben www.Kiesle.de Tel. 08121-3372, Fax 08121-45104.
sonntagshorn.de
Schnaitseer Radrundweg
http://www.sonntagshorn.de/HHB03S.htm
Cirka 35 km lang –. Letzte Befahrung: 4. Juli 2015. Der Schnaitseer Radrundweg SRR wird hier – beginnend in St. Leonhard – entgegen dem Uhrzeigersinn befahren und beschrieben. Die Beschreibung ist lückenhaft und wird von Zeit zu Zeit ergänzt. Kulturelles habe ich nicht aus den einschlägigen Führern abgeschrieben, man kann und sollte es selbst nachlesen. Dafür garantiere ich jedem Erstleser hier einiges zu erfahren, was sie/er sonst nirgends liest. Mit freundlicher mündl. Genehmigung 26.8.2008. Vor allem ...
kreisfischereiverein-wasserburg.de
Termine
http://www.kreisfischereiverein-wasserburg.de/termine.html
KFV Wasserburg am Inn e.V. Strukturverbesserungen 2013/2014 Attler Au. Verbund Innkraftwerke erhalten Umweltpreis 2013. Mit Sand und Treibholz lernen umzugehen. Entfernung von Springkraut an der Murn. Springkrautaktion an der Murn. Das Hochwasser als Lebenselexier OVB. Revitalisierung der Attler Au. Renaturierung des Troitshamer Grabens. Hechtfischen Adler Kiesgrube Mai 2016. Schnupperfischen der Stadt Wasserburg am 16.08.2015. Karpfenfischen Adler Kiesgrube 28.3.15. Neue Jungfischerinnen und Jungfischer.
kreisfischereiverein-wasserburg.de
Fischereiaufseher
http://www.kreisfischereiverein-wasserburg.de/fischereiaufseher.html
KFV Wasserburg am Inn e.V. Strukturverbesserungen 2013/2014 Attler Au. Verbund Innkraftwerke erhalten Umweltpreis 2013. Mit Sand und Treibholz lernen umzugehen. Entfernung von Springkraut an der Murn. Springkrautaktion an der Murn. Das Hochwasser als Lebenselexier OVB. Revitalisierung der Attler Au. Renaturierung des Troitshamer Grabens. Hechtfischen Adler Kiesgrube Mai 2016. Schnupperfischen der Stadt Wasserburg am 16.08.2015. Karpfenfischen Adler Kiesgrube 28.3.15. Neue Jungfischerinnen und Jungfischer.