austrialiberalismus.blogspot.com
Austria Liberalismus: Ron Paul – das Ende oder erst der Anfang?
http://austrialiberalismus.blogspot.com/2012/08/ron-paul-das-ende-oder-erst-der-anfang.html
Mittwoch, 29. August 2012. Ron Paul – das Ende oder erst der Anfang? Die Wahl ist geschlagen, der neue Kandidat der Republikaner für das Amt des Präsidenten heißt "Ron Paul". Die Nachricht entspricht leider nicht der Wahrheit, der Traum wurde nicht Wirklichkeit. Die Republikaner haben ihren libertären Flügel stark verärgert. Warum hat die Grand Old Party die letzte Rede von Ron Paul verhindert? Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Join us on Facebook. Blog von Klaus Kastner.
austrialiberalismus.blogspot.com
Austria Liberalismus: Europa nach der Wahl
http://austrialiberalismus.blogspot.com/2012/05/europa-nach-der-wahl.html
Dienstag, 8. Mai 2012. Europa nach der Wahl. Die wichtigste Wahl dieses Sonntages war in Griechenland. Das Wahlergebnis war eine Katastrophe für die zwei Regierungsparteien. Die konservative Nea Demokratia hat mehr als 10% verloren und die sozialistische Pasok hat fast 30% verloren. Sie wurden nicht für ihre Schuldenpolitik bestraft, sie wurden für den notwendigen und unvermeidbaren Sparkurs bestraft. Das Volk hat gesprochen, doch war es die richtige Entscheidung? Abonnieren Kommentare zum Post (Atom).
austrialiberalismus.blogspot.com
Austria Liberalismus: Oktober 2011
http://austrialiberalismus.blogspot.com/2011_10_01_archive.html
Sonntag, 23. Oktober 2011. Sir Karl Popper definierte die politische Freiheit mit einem einfachen Satz: „Wir sind frei, wenn wir unsere Herrscher ohne Blutvergießen loswerden können.“ Die kritische Frage, erfüllen die europäischen Demokratien die Definition? Europa ist eine Demokratie, die Definition wird von einigen Staaten erfüllt, einige Staaten erfüllen es nicht. Das britische oder amerikanische System ist nicht perfekt, aber es ist demokratischer wie ein Verhältniswahlrecht mit einer starken Bindung...
austrialiberalismus.blogspot.com
Austria Liberalismus: November 2011
http://austrialiberalismus.blogspot.com/2011_11_01_archive.html
Sonntag, 27. November 2011. The 5000 Year Leap – The 28th Principles of Freedom based on the Founding Fathers. The Only Reliable Basis for Sound Government and Just Human Relations is Natural Law. A Free People Cannot Survive Under a Republican Constitution Unless They Remain Virtuous and Morally Strong. The Most Promising Method of Securing a Virtuous and Morally Stable People is to Elect Virtuous Leaders. Without Religion the Government of a Free People Cannot be Maintained. All Men are Created Equal.
austrialiberalismus.blogspot.com
Austria Liberalismus: Dezember 2011
http://austrialiberalismus.blogspot.com/2011_12_01_archive.html
Donnerstag, 15. Dezember 2011. Milliardär und Millionäre wollen mehr Steuern zahlen? Die Ausgaben steigen genauso schnell wie die Einnahme und viele Menschen bleiben trotzdem von Arbeit befreit. Ganz Europa ist von den denkfaulen Unkreativen besetzt. Ganz Europa? Nein, ein kleine Gruppe leistet den Unkreativen erbitterten Widerstand – es sind die Anhänger des Liberalismus. Die Lösung ist ganz simpel, warum nehmen nicht diese Reichen ihr Geld und schaffen Arbeitsplätze damit? Dieser Lösungsweg hilft Mensc...
austrialiberalismus.blogspot.com
Austria Liberalismus: Eine Frage der Moral
http://austrialiberalismus.blogspot.com/2012/04/eine-frage-der-moral.html
Sonntag, 22. April 2012. Eine Frage der Moral. Wie kommt ein Politiker zu der Ehre nach seinem Tod ein Straßenname zu werden? Welche Leistungen sind dafür verantwortlich? Die Frage erhitzt in Wien die Gemüter, da sich die Rot-Grüne Regierung entschlossen hat Dr. Karl Lueger diese Eher abzuerkennen und die nach ihm benannte Straße umzutaufen. Dr. Karl Lueger ist sicher keiner lupenreine Persönlichkeit, er hatte Fehler gemacht, aber gibt es einen Menschen ohne Fehler? Schärf, Pittermann, Waldbrunner und Br...
austrialiberalismus.blogspot.com
Austria Liberalismus: Januar 2012
http://austrialiberalismus.blogspot.com/2012_01_01_archive.html
Donnerstag, 12. Januar 2012. Gute Nachricht – schlechte Nachricht…. Die gute Nachricht immer am Anfang, die Linken haben unrecht! Die schlechte Nachricht, wir leben nicht im Kapitalismus! Wie taufen wir unser System? Was bewegt mich zu dieser Kritik, wo liegt der Grund für diesen Artikel. Der Mensch arbeitet in der Privatwirtschaft, der Mensch hat Freunde, Bekannte und er hört zu, er liest und beobachtet die Gesellschaft. Die Menschen mit ideologischen Scheuklappen werden nichts wahrnehmen oder s...Ein A...
austrialiberalismus.blogspot.com
Austria Liberalismus: Oktober 2012
http://austrialiberalismus.blogspot.com/2012_10_01_archive.html
Dienstag, 2. Oktober 2012. Der alte Mann und die Freiheit. Willst du wirklich der Weihnachtsmann sein, die Menschen erwarten Versprechen", sagte seine Frau und er antwortete: "Nein, ich werde ihnen nichts versprechen, mir geht es um die Freiheit der Menschen", dieses Gespräch fand vor mehr als 40 Jahren statt. Der Mann der niemals Politiker werden wollte, was sucht ein Gynäkologe aus Texas im Kongress? Join us on Facebook. Blog von Klaus Kastner. Der alte Mann und die Freiheit.
austrialiberalismus.blogspot.com
Austria Liberalismus: Der alte Mann und die Freiheit
http://austrialiberalismus.blogspot.com/2012/10/der-alte-mann-und-die-freiheit.html
Dienstag, 2. Oktober 2012. Der alte Mann und die Freiheit. Willst du wirklich der Weihnachtsmann sein, die Menschen erwarten Versprechen", sagte seine Frau und er antwortete: "Nein, ich werde ihnen nichts versprechen, mir geht es um die Freiheit der Menschen", dieses Gespräch fand vor mehr als 40 Jahren statt. Der Mann der niemals Politiker werden wollte, was sucht ein Gynäkologe aus Texas im Kongress? Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Join us on Facebook. Blog von Klaus Kastner.
austrialiberalismus.blogspot.com
Austria Liberalismus: Mai 2012
http://austrialiberalismus.blogspot.com/2012_05_01_archive.html
Dienstag, 8. Mai 2012. Europa nach der Wahl. Die wichtigste Wahl dieses Sonntages war in Griechenland. Das Wahlergebnis war eine Katastrophe für die zwei Regierungsparteien. Die konservative Nea Demokratia hat mehr als 10% verloren und die sozialistische Pasok hat fast 30% verloren. Sie wurden nicht für ihre Schuldenpolitik bestraft, sie wurden für den notwendigen und unvermeidbaren Sparkurs bestraft. Das Volk hat gesprochen, doch war es die richtige Entscheidung? Join us on Facebook. Europa nach der Wahl.