naturwildpark.de
Naturwildpark Granat - Sikawild
http://www.naturwildpark.de/die-tiere/heimische-arten/sikawild.html
Vorlagen für die Presse. Die Sikahirsche sind ursprünglich nicht in Deutschland beheimatet, sondern wurden, wie viele andere Wildarten auch, aus Jagdinteresse eingeführt. Ihre ursprüngliche Heimat findet sich im ostasiatischen Raum. Sie fragen sich, warum es von Interesse ist, so viele verschiedene Hirscharten einzuführen? Jungtier-Tipp: Die Jungtiere kommen mitten in der schönsten Jahreszeit zur Welt, wenn Nahrung im Überfluss vorhanden ist. Genießen Sie einen schönen Sommertag bei uns- es lohnt sich!
naturwildpark.de
Naturwildpark Granat - Muffelwild
http://www.naturwildpark.de/die-tiere/heimische-arten/muffelwild.html
Vorlagen für die Presse. Die Geschichte des Europäischen Mufflons wird recht kontrovers diskutiert:. Ist es nun ein Wildschaf, das durch starke Bejagung in Europa ausgerottet war und nur auf den Inseln Korsika und Sardinien überlebte? Oder lebte es ursprünglich bereits ausschließlich auf den Mittelmeerinseln? Ist es überhaupt ein echtes Wildschaf oder der Nachkomme einer recht robusten, ursprünglichen Hausschaf-Rasse? Machen Sie Bekanntschaft mit unseren Mufflons - wir freuen uns auf Sie! Nun ist sie fer...
naturwildpark.de
Naturwildpark Granat - Feuchtbiotop
http://www.naturwildpark.de/die-tiere/feuchtbiotop.html
Vorlagen für die Presse. Feuchtbiotope sind Gebiete, die zu den artenreichsten Lebensräumen überhaupt gehören und eine wichtige Rolle in unserem Ökosystem spielen. Sie bilden die Verbindung zwischen trockenen und dauerhaft feuchten Lebensräumen und haben eine große Bedeutung für Tiere, die sich sowohl an Land als auch im Wasser aufhalten. Wir freuen uns, Ihnen einen kleinen Ausschnitt dieses vielfältigen Biotops präsentieren zu können und laden Sie herzlich ein, aufmerksam auf der Plattform zu verweilen&...
naturwildpark.de
Naturwildpark Granat - Exotische Arten
http://www.naturwildpark.de/die-tiere/exotische-arten.html
Vorlagen für die Presse. Auf den nachfolgernden Seiten finden Sie nützliche und interessante Informationen. Über die exotischen Tierarten. Bei uns imNaturwildpark Granat! NEU: Extra für Kinder. Nun ist sie fertig, die Website des Naturwildpark Granat, die nur für euch gemacht ist. Hier lest ihr alles über die Tiere und auch Spiel und Spass kommen nicht zu kurz - Klick hier! Da fast alle Tiere frei herum laufen, ist es nicht gestattet, einen Hund mit in den Park zu nehmen! Powered by Pure-Host.de.
naturwildpark.de
Naturwildpark Granat - Känguru
http://www.naturwildpark.de/die-tiere/exotische-arten/känguru.html
Vorlagen für die Presse. Die Familie der Kängurus löst doch immer wieder Erstaunen aus - so ungewöhnlich scheint ihre springende Art der Fortbewegung sowie das Wachstum und die Beförderung der Jungtiere in dem Beutel. Kängurus leben in der Regel einzelgängerisch und finden nur zur Paarung zusammen. Auch bei uns gibt es regelmäßig Nachwuchs! Da diese erstaunlichen Tiere keine feste Paarungszeit haben, stehen die Chancen zu jeder Jahreszeit gut, ein kleines Känguru durch den Park springen zu sehen.
naturwildpark.de
Naturwildpark Granat - Heimische Arten
http://www.naturwildpark.de/die-tiere/heimische-arten.html
Vorlagen für die Presse. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie nützliche und interessante Informationen über. Die hier aufgelisteten Tiere leben bzw. lebten alle in Deutschland. NEU: Extra für Kinder. Nun ist sie fertig, die Website des Naturwildpark Granat, die nur für euch gemacht ist. Hier lest ihr alles über die Tiere und auch Spiel und Spass kommen nicht zu kurz - Klick hier! Da fast alle Tiere frei herum laufen, ist es nicht gestattet, einen Hund mit in den Park zu nehmen!
naturwildpark.de
Naturwildpark Granat - Nerz
http://www.naturwildpark.de/die-tiere/heimische-arten/nerz.html
Vorlagen für die Presse. Der Nerz ist ein kleines und sehr lebhaftes Raubtier aus der Marder-Familie. Traurige Berühmtheit erlangte dieser flinke Schwimmer durch die Herstellung von Pelzen, für die viele Tiere ihr Leben lassen mussten. Zusammen mit Lebensraumzerstörung durch Flussbegradigungen und Waldrodungen hat das letztlich zur vollständigen Ausrottung des Europäischen Nerzes in Deutschland geführt. Wir kooperieren mit der Universität Osnabrück und tragen zu dem dortigen Wiederansiedlungsprojekt bei.
naturwildpark.de
Naturwildpark Granat - Wildkatze
http://www.naturwildpark.de/die-tiere/heimische-arten/wildkatze.html
Vorlagen für die Presse. Kennen Sie die Geschichte der Joggerin aus Bühl in Baden-Württemberg, die 2009 bei ihrem morgendlichen Lauf zwei scheinbar hilflose Katzen fand und mit nach Hause nahm? Die gut gemeinte Tat entpuppte sich als ziemliche Herausforderung, da die süßen Kleinen sich einfach nicht bändigen ließen. Unter der Zerschneidung ihres Lebensraumes leidet. Hinzu kommt das Erscheinungsbild der Wildkatze, das dem einer grauen Hauskatze zum Verwechseln ähnlich ist. Allein bei näherer Betrachtu...
naturwildpark.de
Naturwildpark Granat - Die Vogelwelt
http://www.naturwildpark.de/die-tiere/die-vogelwelt.html
Vorlagen für die Presse. Auf den nachfolgenden Seiten werden Sie umfassend über unsere gefiederten Freunde informiert! NEU: Extra für Kinder. Nun ist sie fertig, die Website des Naturwildpark Granat, die nur für euch gemacht ist. Hier lest ihr alles über die Tiere und auch Spiel und Spass kommen nicht zu kurz - Klick hier! Da fast alle Tiere frei herum laufen, ist es nicht gestattet, einen Hund mit in den Park zu nehmen! Powered by Pure-Host.de.