umsicht.net
Impressionen
http://umsicht.net/impressionen
8220;Was machst Du da genau? 8221; fragen Menschen, die verstehen wollen, was “umsicht” ist. Ansichten meiner Arbeit. Bildergalerie im Aufbau:. Kindersicht – Rat für Beteiligung.
xn--theatermr-22a.de
Links | Theater Mär
http://xn--theatermr-22a.de/links
Kindertheater des Monats Schleswig Holstein.
umsicht.net
umSicht — Partizipation . beraten und moderieren
http://umsicht.net/blog
Es gibt Orte für Worte und nur weil es sich reimt heißt es noch lange nicht, dass dadurch Rhythmus entsteht. Welche Bewegung brauchen Worte, damit ihr Ton wirklich Musik machen kann? Wie viele Stühle sind überflüssig im Sein, brechen zusammen, wenn ein Mitlaut aufsteht und vorgeht und den Vokalen die Stimme nimmt. Lautlos sind die Gesten und Blicke, in denen sich ein Q wie quer oder ein F wie flächendeckend mehr Raum nehmen kann als aeiou zusammen. Kein Stuhl hält das aus und das ist gut so.
umsicht.net
“Etwas Neues tun, also mit den Händen.”
http://umsicht.net/methoden
8220;Etwas Neues tun, also mit den Händen.”. Gesprächsrunden im Gruppen haben ihre Grenzen, denn sie bilden oft herkömmliches Gesprächsverhalten ab: Einige Personen sind wortführend, andere trauen sich nicht zu sprechen oder brauchen mehr Zeit, um Zusammenhänge für sich zu durchdringen. Wichtig dafür ist Handeln mit partizipativer Haltung:. Auf Augenhöhe miteinander umgehen. Persönliche Erfahrungen und Stärken anerkennen und einbinden. Sich trauen, Fehler zu machen. Orientierung für Partizipation geben.
umsicht.net
Kontakt
http://umsicht.net/kontakt
Telefon: 0179 671 33 37. Kindersicht – Rat für Beteiligung.
umsicht.net
Impressum
http://umsicht.net/impressum
Grafik: Nils von Blanc. 01 : Inhalt des Online-Angebotes. 02 : Verweise und Links. 04 : Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses. Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und in ihrer Gültigkeit davon unberührt.
umsicht.net
“Platz da für Veränderung!”
http://umsicht.net/platz-da
8220;Platz da für Veränderung! Verändern wollen will gelernt sein. Die Kraft, die kommt, wenn wirklich was Neues passieren soll, platzt mitten hinein in Gewohnheiten und Sicherheiten. Was bedeutet das? 8221; oder anders:. Partizipativ fühlen, denken und handeln – alle sind schon da. Sichtweisen individuell beschreiben – Begriffe gemeinsam bilden. Impulse von außen holen - inspirierende Menschen, Orte und Perspektiven nutzen. Absichten und Ziele formulieren sich mit dem Prozess identifizieren.
umsicht.net
umSicht ganz praktisch
http://umsicht.net/verorten-2
8220;Welche Themenfelder bestellt umSicht konkret? Detail-Beschreibungen folgen in Kürze zu Beratung und Moderation von:. Anlässe, Zielgruppen, Methoden. Struktur, Kultur, Instrumente. Reflexion der Arbeit, Handwerkszeug für Sitzungen, Projektmanagement. Mit Methoden wie Synektik, Assoziationen, Perspektivwechseln etc. Bestandsaufnahme, Ziele, Leitsätze, Maßnahmen, Indikatoren. Kindersicht – Rat für Beteiligung.
umsicht.net
Vita
http://umsicht.net/vita
Yvonne Vockerodt, geboren in Stuttgart am 1. Juli 1970. Arbeite seit 2000 freiberuflich und lebe seit 2003 mit einer aufregenden und wunderbaren Tochter. Genieße Ausbildung in der Kommunikationsagentur Informax Hochdorf; Abschluss Werbekauffrau. Sammle berufliche Erfahrungen in PR-Abteilungen, Redaktionen und Werbeagenturen in Paris, London, Stuttgart, Hamburg. Studiere Erziehungswissenschaft mit Psychologie und neuere deutsche Literatur an der Universität Hamburg; Abschluss Erziehungswissenschaftlerin.