bobo-christian.de
Kindertheater in Berlin und Potsdam
http://www.bobo-christian.de/kindertheater.htm
Der Clown und der Zauberer spielen Kindertheater. Clown Bobo und Zauberer Christian bringen Kinder in Berlin. Mit Musik, Spaß und Zauberei zum Lachen und Staunen. In ihrem Kinderstück "Wer lachen kann, kann auch zaubern" wird. Musiziert, gelacht, und natürlich viel gezaubert. Und das klappt. Am besten, wenn die Kinder den Beiden kräftig mithelfen. In dem Stück jagt ein Gag den nächsten und unterschwellig erzählen wir vom. Streiten und Vertragen und zeigen auf spielerische Weise, dass Freundschaft.
olsson.de
Theatertexte - Sven j. Olsson
http://www.olsson.de/index.php/Theaterstücke.html
Sven j. Olsson. Müller. Chronik einer Sippe. Die mutige Kanhar De. Die Konferenz der Tiere. Montag oder Silberfische ficken. No Problem, Sir! Die große Reise des Akkordeons. Die Flut oder Wir haben alles im Griff. Raquo; » Ganz unten. Raquo; » Die Richtigen. Raquo; » Müller. Chronik einer Sippe. Raquo; » Die mutige Kanhar De. Raquo; » Taras Tacket. Raquo; » Heckenschnitt. Raquo; » 18-20-weg! Raquo; » Bluegrassliebe. Raquo; » Paradise Devils. Raquo; » Die Konferenz der Tiere. Raquo; Satire and mehr. Music...
autorenschule-berlin.de
Partner :: ARSFORUM - Autorenschule Berlin am Mauerpark
http://www.autorenschule-berlin.de/partner.html
Partner der Autorenschule Berlin. Hofgut Wollin am Kap Arkona (Rügen). Sprechertraining - Michael Rossie. KISS OFF. Bestseller in Echtz. Spree AG - Verein für Literatur e.V. Monatlicher Treffpunkt für Autoren und Literaturliebhaber in der Autorenschule Berlin. Lars-Ulrich Schlotthaus arbeitet und lebt in Berlin. Nach seiner Ausbildung an der Deutschen . Keine News in dieser Ansicht. 2008-2016 arsforum - Autorenschule Berlin am Mauerpark. Made by dev-work color 'n code.
autorenschule-berlin.de
die Autorenschule :: ARSFORUM - Autorenschule Berlin am Mauerpark
http://www.autorenschule-berlin.de/die-autorenschule/detail/0.html?no_cache=1&tx_ttnews[calendarYear]=2015&tx_ttnews[calendarMonth]=6&no_cache=1
In der Atmosphäre einer vibrierenden Stadt voller künstlerischer Facetten, Visionen und Kraft entstand ein Ort, der mit diesem Pulsschlag lebt:. Arsforum - der Marktplatz der Künste! Dieser Ort ist Treffpunkt für Neuentdeckungen und für Alle, die Wissen weitergeben, sich austauschen und voneinander lernen möchten. Die künstlerische Vielfalt bietet Lesungen, Liederabende, Diskussionsrunden, Vortragsreihen, Filmvorführungen und vieles mehr. Ihr Norbert J. Skowronek. Auf zwei Beinen kann man nicht.
autorenschule-berlin.de
Roland Welke :: ARSFORUM - Autorenschule Berlin am Mauerpark
http://www.autorenschule-berlin.de/die-autorenschule/dozenten/profil/detail/roland-welke.html
Roland Welke, in Potsdam geboren, studierte Kultur- und Theaterwissenschaften in Berlin. Schon während des Studiums war er als Praktikant, später als Assistent an Produktionen sowohl der großen als auch der damaligen kleinen Revue des FriedrichstadtPalastes beteiligt. MANUSKRIPTCHECK AN VIER TAGEN. Aus meinen großen Schmerzen ma. EVA IN DER STADT". Offener Abend: Filme machen nach Kopernikus. Gespräch über Dramaturgie mit Wolfgang Pfeiffer. Sprechertraining - Michael Rossie. Made by dev-work color 'n code.
autorenschule-berlin.de
Premiere "Grunz! - die literarische Revue" :: ARSFORUM - Autorenschule Berlin am Mauerpark
http://www.autorenschule-berlin.de/das-angebot/kurse/beschreibung/detail/premiere-grunz-die-literarische-revue.html
19 Oktober 2010 20:00 Uhr. Eintritt: 5,00 EUR (erm. 3,00 EUR). Die etwas andere Lesung! Dienstag, 19.10. 2010 20:00 Uhr. Autorenschule Berlin, Kremmener Strasse 5, 10435 Berlin. Von: Melanie Kieroth, Philipp Sonntag und Mark Weber and Gästen. N von: den Autoren and Daniela Trittner, Tammy Link, Philipp Poremba. Der deutsch-russische Liedermacher Viktor Hoffmann. Der Direktor der Autorenschule Berlin Norbert J. Skowronek. Grunz die literarische Revue. Auf zwei Beinen kann man nicht.
agnesgerstenberg.com
Theaterstücke
http://www.agnesgerstenberg.com/theaterstuecke.html
Inschallah (so Gott will). Die ganze Welt in meiner Hand. Maria: Wieso die ganze Welt? Denkst du, er kommt an Atombomben? Mutter: Und wenn er nur einen Stein wirft. Ich werde nie wieder in den Spiegel sehen können. Zur UA frei. Rechte liegen bei der Autorin. Sehr Ernst: Wo sind wir? Ernst: In einer Raumkapsel. Sehr Ernst: Es ist ein kapselartiger Raum. Ernst: Oder eine Raumkapsel. Sehr Ernst: Weiß. Alles weiß. Ganz weiß. Sehr Ernst: Ja, Glas auch. Und dahinter? Ernst: Die gucken. Gucken die uns an? Valen...
rainerbielfeldt.de
Musical/Theater | Rainer Bielfeldt - Offizielle Homepage
http://www.rainerbielfeldt.de/vita/musicaltheater
Rainer Bielfeldt - Offizielle Homepage. Tim Fischer & Rainer Bielfeldt. Tim Fischer & Rainer Bielfeldt. Mit Musik von Rainer Bielfeldt. Eine Woche voller Samstage *. Buch und Songtexte: Paul Maar. Uraufführung 1991 an der Landesbühne Wilhelmshaven. Buch und Songtexte: Edith Jeske and Christine Vogeley. Uraufführung 1991 an der Landesbühne Wilhelmshaven. Am Samstag kam das Sams zurück *. Buch und Songtexte: Paul Maar. Uraufführung 1997 am Stadttheater Fürth. Uraufführung 1997 an den Mainzer Kammerspielen.
indieoper.net
indieOper! · Projekte · Das Buch von allen Dingen
http://www.indieoper.net/das-buch.html
Das Buch von allen Dingen 2011. Auf dem Dach 2012. Prinzessin Ulla und die schöne Lau 2010. Spotz in Augsburg 2009. Spotz in Stuttgart 2008. Spotz in Freiburg 2007. Das Buch von allen Dingen. Musiktheater von Clemens Nachtmann. Nach dem Roman von Guus Kuijer. Libretto: Manfred Weiß. Alle Aufführungsrechte beim Verlag für Kindertheater Uwe Weitendorf GmbH, Max-Brauer-Alle 34, 22765 Hamburg, www.kindertheater.de. Buch von allen Dingen. DIE ZEIT, 2006). Das Buch von allen Dingen. 1001 Buch, 2006). Durch den...
indieoper.com
indieOper! · Projekte · Das Buch von allen Dingen
http://www.indieoper.com/das-buch.html
Das Buch von allen Dingen 2011. Auf dem Dach 2012. Prinzessin Ulla und die schöne Lau 2010. Spotz in Augsburg 2009. Spotz in Stuttgart 2008. Spotz in Freiburg 2007. Das Buch von allen Dingen. Musiktheater von Clemens Nachtmann. Nach dem Roman von Guus Kuijer. Libretto: Manfred Weiß. Alle Aufführungsrechte beim Verlag für Kindertheater Uwe Weitendorf GmbH, Max-Brauer-Alle 34, 22765 Hamburg, www.kindertheater.de. Buch von allen Dingen. DIE ZEIT, 2006). Das Buch von allen Dingen. 1001 Buch, 2006). Durch den...