howakuba.de
Howakuba.de - Spielplatzbau: Referenzen
http://www.howakuba.de/referenzen.html
Howakuba Spielplatzbau: Unsere Referenzen. Wir haben bereits auf verschiedenen Spielplätzen, sowie in Schulen und Kindergärten unsere Kunstwerke stehen. Das hier stellt nur eine kleine Auswahl dar. Integrative KiTa "Die Stadtmäuse". Beruf und Kind KiTa. Diverse Spielgeräte wie Sandkisten, Kletternetze, Schwingseilbalken, Stelzenstrecke, Kletterwände, Schaukeln, Sinnespfad, sowie Tische und Bänke. Bauspielplatz Roter Hahn e.V. Telefon: 0451 - 39 64 18. Telefax: 0451 - 39 68 60 9. Mobil: 0172 - 41 38 47 9.
marien-schule.lernnetz.de
Betreuungsangebot
http://marien-schule.lernnetz.de/seite7.html
Die Grundschule im Herzen der Altstadt. Schule Lübeck, Langer Lohberg 6-. 8, 23552 Lübeck. Offene Ganztagsschule und Schulkinderhaus. Die Betreuung hat an der Marien-. Schule schon Tradition. 1992 wurde hier die erste Betreuung dieser Art in Lübeck ins Leben gerufen. Heute bietet unsere Schule zwei Formen der Betreuung an: die Offene Ganztagsschule und das Schulkinderhaus. Seit dem Schuljahr 2008/09 ist die Marien-. Freizeitangebote in der Röhre. Durch die gute Zusammenarbeit der Emanuel-. Die Kinder hab...
albert-schweitzer-schule-luebeck.de
Schulsozialarbeit - Internetpräsenz der Albert Schweizer Schule in Lübeck
http://www.albert-schweitzer-schule-luebeck.de/Schulsozialarbeit.html
Seit Januar 2012 sind wir als Schulsozialarbeiterinnen an der Albert-Schweitzer-Schule tätig und möchten uns und unsere Arbeit hier kurz vorstellen. Abgesehen davon wollen wir Sie hier in der Rubrik "Schulsozialarbeit" von Zeit zu Zeit über neue Entwicklungen oder aktuelle Projekte informieren. Zu unseren Aufgaben gehören die. Ein wichtiges Aufgabenfeld ist die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen wie die kooperative Erziehungshilfe (KEH), das Jugendamt und die Schulpsychologen. Ein ganz wichtiges Au...
albert-schweitzer-schule-luebeck.de
Schulverein - Internetpräsenz der Albert Schweizer Schule in Lübeck
http://www.albert-schweitzer-schule-luebeck.de/schulverein.html
Die Zusammenarbeit mit den Eltern und der Schule ist durch gegenseitige Information geprägt und trägt zum Gelingen der schulischen Arbeit bei. Elternvertreter werden bei bei zahlreichen Gesprächen hinzugezogen. Eltern auffälliger Schüler/innen werden Hilfsangebote unterbreitet. Elterninformationsabende werden regelmäßig durchgeführt. Die Schule unterstützt Elterninitiativen. Anschaffung von Spielgeräten für die Pausengestaltung (Tischtennisplatte, Torwand).
albert-schweitzer-schule-luebeck.de
Downloads - Internetpräsenz der Albert Schweizer Schule in Lübeck
http://www.albert-schweitzer-schule-luebeck.de/downloads.html
Nachmittagsangebote 2.Hj 2015,16.doc (41,5 KiB). Bewerbung fuer die Sportklasse.doc (38,0 KiB). Flyer Englisch 16,17.pdf (111,6 KiB). Flyer Kunstklasse - 16,17.pdf (321,0 KiB). Flyer Sportklasse - 16,17 (2).pdf (236,3 KiB). Foerderkonzept.doc (50,5 KiB). Nachmittagsangebote 2.Hj 2015,16.doc (41,5 KiB). Schueleraufnahme.doc (74,5 KiB). Schueleraufnahme Klasse 5.doc (73,5 KiB). Trainingsraum Elternbrief.pdf (23,7 KiB). TrainingsraumKonzept.pdf (1,6 MiB). Unterrichts- und Pausenzeiten.pdf (11,9 KiB).
albert-schweitzer-schule-luebeck.de
Startseite - Internetpräsenz der Albert Schweizer Schule in Lübeck
http://www.albert-schweitzer-schule-luebeck.de/startseite.html
Herzlich willkommen auf der Homepage der Albert-Schweitzer-Schule. Die Grund- und Gemeinschaftsschule im Herzen des Stadtteils St. Gertrud auf Marli ist eine Schule für alle Kinder und Jugendlichen im Stadtteil. Unsere Floorballmannschaft WII hat sich für das Landesfinale qualifiziert. Auch zum Schuljahr 2015/16 richten wir an der Albert-Schweitzer-Schule eine 5. Klasse mit einem sportlichen Schwerpunkt ein. Neben dem sportlichen Schwerpunkt wird es eine Klasse "Kunst und Medien" und Englisch geben.
albert-schweitzer-schule-luebeck.de
Kontakt - Internetpräsenz der Albert Schweizer Schule in Lübeck
http://www.albert-schweitzer-schule-luebeck.de/kontakt.html
Telefon: 0451 - 610 301-0. Fax: 0451 - 610 301-20. Dienststellen Nr.: 0707110. Jan Eric Becker (Schulleiter). Dirk Storbeck (Stellvertretender Schulleiter). Frau Franke (Koordinatorin Grundschule). Sylvia Granz (Koordinatorin Gemeinschaftsschule). Telefon: 0451 - 610 301-10. Bürozeiten: Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Telefon: 0451 - 610 301-14.