stadtmuseumduesseldorf.blogspot.com
Der Blog – Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf: Juli 2011
http://stadtmuseumduesseldorf.blogspot.com/2011_07_01_archive.html
Der Blog – Stadtmuseum. Die wissenschaftliche Arbeit des Stadtmuseums Landeshauptstadt Düsseldorf wird auch durch einen eigenen Blog der Öffentlichkeit präsentiert. In loser Folge berichten die Sammlungsleiterinnen und Sammlungsleiter, Kuratorinnen und Kuratoren von ihrer Arbeit und gewähren einen Blick hinter die Kulissen des Stadtmuseums. Donnerstag, 28. Juli 2011. Zur Geschichte des Museums. In der Zeit von 1879 bis 1902 nahm Prinz. 1979–2002) forcierte den Aufbau der Sammlung zur Kunst im Wider...
stadtmuseumduesseldorf.blogspot.com
Der Blog – Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf: Ausstellung Stadtgründung – ausgewählte Exponate
http://stadtmuseumduesseldorf.blogspot.com/2013/01/ausstellung-stadtgrundung-ausgewahlte.html
Der Blog – Stadtmuseum. Die wissenschaftliche Arbeit des Stadtmuseums Landeshauptstadt Düsseldorf wird auch durch einen eigenen Blog der Öffentlichkeit präsentiert. In loser Folge berichten die Sammlungsleiterinnen und Sammlungsleiter, Kuratorinnen und Kuratoren von ihrer Arbeit und gewähren einen Blick hinter die Kulissen des Stadtmuseums. Freitag, 25. Januar 2013. Ausstellung Stadtgründung – ausgewählte Exponate. Verleihung des Stadtrechts an Emmerich, 1233 (1449). Stadtsiegel von Kleve, 1242 (1427).
stadtmuseumduesseldorf.blogspot.com
Der Blog – Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf: Februar 2014
http://stadtmuseumduesseldorf.blogspot.com/2014_02_01_archive.html
Der Blog – Stadtmuseum. Die wissenschaftliche Arbeit des Stadtmuseums Landeshauptstadt Düsseldorf wird auch durch einen eigenen Blog der Öffentlichkeit präsentiert. In loser Folge berichten die Sammlungsleiterinnen und Sammlungsleiter, Kuratorinnen und Kuratoren von ihrer Arbeit und gewähren einen Blick hinter die Kulissen des Stadtmuseums. Dienstag, 18. Februar 2014. Ihre tollen Fan Exponate. Viel Spaß beim Durchschauen. Wichtige Hinweise: 1. Pro Fan bitte aus räumlichen Gründen nur ein Exponat, dam...
stadtmuseumduesseldorf.blogspot.com
Der Blog – Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf: August 2011
http://stadtmuseumduesseldorf.blogspot.com/2011_08_01_archive.html
Der Blog – Stadtmuseum. Die wissenschaftliche Arbeit des Stadtmuseums Landeshauptstadt Düsseldorf wird auch durch einen eigenen Blog der Öffentlichkeit präsentiert. In loser Folge berichten die Sammlungsleiterinnen und Sammlungsleiter, Kuratorinnen und Kuratoren von ihrer Arbeit und gewähren einen Blick hinter die Kulissen des Stadtmuseums. Donnerstag, 11. August 2011. 14 August 1288: Düsseldorf wird Stadt. Graf Adolf versuchte, die Gunst der Stunde zu einer dauernden Ausweitung seiner Machtposition zu n...
stadtmuseumduesseldorf.blogspot.com
Der Blog – Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf: Oktober 2011
http://stadtmuseumduesseldorf.blogspot.com/2011_10_01_archive.html
Der Blog – Stadtmuseum. Die wissenschaftliche Arbeit des Stadtmuseums Landeshauptstadt Düsseldorf wird auch durch einen eigenen Blog der Öffentlichkeit präsentiert. In loser Folge berichten die Sammlungsleiterinnen und Sammlungsleiter, Kuratorinnen und Kuratoren von ihrer Arbeit und gewähren einen Blick hinter die Kulissen des Stadtmuseums. Donnerstag, 27. Oktober 2011. Stichtag: 30.10.1961. 50 Jahrestag deutsch-türkischen Anwerbeabkommen. 8220;Ich träumte von einem schönen Land”. Die Hörnacht wird um da...
stadtmuseumduesseldorf.blogspot.com
Der Blog – Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf: November 2011
http://stadtmuseumduesseldorf.blogspot.com/2011_11_01_archive.html
Der Blog – Stadtmuseum. Die wissenschaftliche Arbeit des Stadtmuseums Landeshauptstadt Düsseldorf wird auch durch einen eigenen Blog der Öffentlichkeit präsentiert. In loser Folge berichten die Sammlungsleiterinnen und Sammlungsleiter, Kuratorinnen und Kuratoren von ihrer Arbeit und gewähren einen Blick hinter die Kulissen des Stadtmuseums. Mittwoch, 2. November 2011. Stichtag: 02.11.1811. Napoleon I. in Düsseldorf. Während seines dreitägigen Aufenthaltes in Düsseldorf residiert Napoleon I. im Schlos...
stadtmuseumduesseldorf.blogspot.com
Der Blog – Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf: Ihre tollen Fan Exponate
http://stadtmuseumduesseldorf.blogspot.com/2014/02/ihre-tollen-fan-exponate.html
Der Blog – Stadtmuseum. Die wissenschaftliche Arbeit des Stadtmuseums Landeshauptstadt Düsseldorf wird auch durch einen eigenen Blog der Öffentlichkeit präsentiert. In loser Folge berichten die Sammlungsleiterinnen und Sammlungsleiter, Kuratorinnen und Kuratoren von ihrer Arbeit und gewähren einen Blick hinter die Kulissen des Stadtmuseums. Dienstag, 18. Februar 2014. Ihre tollen Fan Exponate. Viel Spaß beim Durchschauen. Wichtige Hinweise: 1. Pro Fan bitte aus räumlichen Gründen nur ein Exponat, dam...
stadtmuseumduesseldorf.blogspot.com
Der Blog – Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf: Fortuna : Ligajahre
http://stadtmuseumduesseldorf.blogspot.com/2014/01/fortuna-ligajahre.html
Der Blog – Stadtmuseum. Die wissenschaftliche Arbeit des Stadtmuseums Landeshauptstadt Düsseldorf wird auch durch einen eigenen Blog der Öffentlichkeit präsentiert. In loser Folge berichten die Sammlungsleiterinnen und Sammlungsleiter, Kuratorinnen und Kuratoren von ihrer Arbeit und gewähren einen Blick hinter die Kulissen des Stadtmuseums. Freitag, 31. Januar 2014. 31 Januar – 15. Juni 2014. Dennoch bleibt die Geschichte des Fußballvereins Fortuna Düsseldorf geprägt vom Wechselspiel des Auf- und Abstieg...
stadtmuseumduesseldorf.blogspot.com
Der Blog – Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf: Dirk Alvermann
http://stadtmuseumduesseldorf.blogspot.com/2012/04/dirk-alvermann.html
Der Blog – Stadtmuseum. Die wissenschaftliche Arbeit des Stadtmuseums Landeshauptstadt Düsseldorf wird auch durch einen eigenen Blog der Öffentlichkeit präsentiert. In loser Folge berichten die Sammlungsleiterinnen und Sammlungsleiter, Kuratorinnen und Kuratoren von ihrer Arbeit und gewähren einen Blick hinter die Kulissen des Stadtmuseums. Montag, 16. April 2012. Eingestellt von Christoph Danelzik-Brüggemann. Montag, April 16, 2012. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom).
SOCIAL ENGAGEMENT