michael-m-stein.de
Michael Stein - Praxisbeispiele
http://www.michael-m-stein.de/best-practice.html
Auf dieser Seite sind einige Links von Internetseiten zusammengestellt, die praktische Beispiele zur Gestaltung des demografischen Wandels zeigen. Best Practice" ist zwar nie ganz übertragbar. Nicht die Idee, sondern vor allem die Personen, die diese umsetzen, sind entscheidend. Seinen eigenen Horizont ein wenig zu erweitern und sich Ideen anderer näher anzusehen, ist aber nie verkehrt . Demographischer Wandel: Gesellschaftliche Innovationen, Bund, Länder, Kommunen, Regionen. Haus und Hof" - Kooperation ...
michael-m-stein.de
Michael Stein - Projekte und Erfolge
http://www.michael-m-stein.de/projekte-und-erfolge.html
Hier finden Sie genauere Beschreibungen, weiterführende Informationen und Dokumente über. Verschiedene berufliche wie ehrenamtliche Projekte:. Landkreis Hof e.V. Einer Umfrage für die Erstellung eines. Erstellung einer Situations- und Ressourcenanalyse im Rahmen des Bundesprogramms "TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN". Gründungs- und Vorstandsmitglied im Verein "BÜRGER am Zug - Bürgerverein Bahnhofsviertel Hof e.V.". Mitarbeit im Ressort "Wirtschaftsförderung". Das Modellvorhaben KIQ 'Haus und Hof'.
michael-m-stein.de
Michael Stein - Lebenslauf
http://www.michael-m-stein.de/lebenslauf.html
Tel: 09281 / 7667783. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. Geboren 1977 in Hof. Geschäftsführer der Lokalen Aktionsgruppe Landkreis Hof e.V. Mai 2011 - Dezember 2011. Seminarleiter für Öffentlichkeitsarbeit, Konzepterstellung. Und Drittmittelakquise für die Gese. Beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH Marktredwitz. Mai 2008 - Dezember 2010. Projektleiter zur Erstellung und Umsetzung. Des Landratsamtes Hof -.