weihnachtsoratorium-oper.de
Das Weihnachtsoratorium als Oper - Mitwirkende
http://www.weihnachtsoratorium-oper.de/mitwirkende.htm
Friederike Weritz, Sopran. Juliane Harberg, Mezzosopran. Markus Gruber, Tenor. Dietmar Sander, Bariton. Regie: Christoph G. Amrhein. Musik Leitung: Martin Ehlbeck. Friederike Weritz, Sopran. Juliane Harberg, Mezzosopran. Markus Gruber, Tenor. Dietmar Sander, Bariton. Nachwuchschor des Mädchenchores Hannover. Orchester der Herrenhäuser Kirche. Regie: Christoph G. Amrhein. Musikalische Leitung: Martin Ehlbeck.
johannespassion-oper.de
JohannesPassionOper - Unsere Förderer
http://www.johannespassion-oper.de/foerderer.htm
Die Realisierung eines Projektes dieser Bedeutung ist ohne die ideelle und finanzielle Unterstützung von Privatpersonen, Unternehmen, Institutionen, Stiftungen und Behörden nicht denkbar. Wir danken allen, die uns hierbei in mithelfender, finanzieller und organisatorischer Form unterstützt haben. Besonders danken wir den Förderern dieses Projektes:. Freundeskreis Kirchenmusik in Herrenhausen e.V.
weihnachtsoratorium-oper.de
Das Weihnachtsoratorium als Oper - Unsere Förderer
http://www.weihnachtsoratorium-oper.de/foerderer.htm
Die Realisierung eines Projektes dieser Bedeutung ist ohne die ideelle und finanzielle Unterstützung von Privatpersonen, Unternehmen, Institutionen, Stiftungen und Behörden nicht denkbar. Wir danken allen, die uns hierbei in mithelfender, finanzieller und organisatorischer Form unterstützt haben. Besonders danken wir den Förderern dieses Projektes:. Freundeskreis Kirchenmusik in Herrenhausen e.V.
johannespassion-oper.de
JohannesPassionOper - Kartenvorverkauf
http://www.johannespassion-oper.de/karten.htm
Wenige Restkarten für die Empore an der Abendkasse.
michaelhumann.de
Michael Humann - Bassbariton | Kalender
http://www.michaelhumann.de/kalender.html
Gründonnerstag, 2. April, 20:00 Uhr, Bielefeld, R.-Oetker-Halle. J S Bach: Johannespassion (Pilatus, Arien). Karfreitag, 3. April, 17:00 Uhr, Braunschweig, Dom. J S Bach: Johannespassion (Christusworte). Sonntag, 14. Juni, 17:00 Uhr, Bielefeld, Zionskirche. Englische Chormusik von Byrd, Elgar, Vaughn Williams u. a. Sonntag, 21. Juni, 17:00 Uhr, Berlin, Paul-Gerhardt-Kirche. G Rossini: Petite Messe Solennelle. Sonntag, 5. Juli, 10:30 Uhr, Braunschweig, St. Katharinen. J S Bach: Kantaten BWV 11, 130, 137.
weihnachtsoratorium-oper.de
Das Weihnachtsoratorium als Oper - Konzept
http://www.weihnachtsoratorium-oper.de/konzept.htm
Eine Oper für Jung und Alt im Dezember 2012. In Hannovers Herrenhäuser Kirche werden seit etlichen Jahren neben den Kirchenkonzerten bedeutende Oratorienwerke auch als geistliche Opern aufgeführt. Die für heutige Zuhörer oft schwer verständlichen Texte und verwickelten Handlungsstränge barocker Meisterwerke können durch eine theatralische Verlebendigung besser nachvollzogen werden. Die bisherigen Umsetzungen wurden von Publikum und Presse mit großem Zuspruch aufgenommen. Unter anderem war im Rahm...
weihnachtsoratorium-oper.de
Das Weihnachtsoratorium als Oper - Impressum
http://www.weihnachtsoratorium-oper.de/impressum.htm
Tel: 0511 / 79 32 42. Fax: 0511 / 271 63 64. Http:/ www.herrenhausen-leinhausen.de. Martin Ehlbeck, Peter Eßlinger, Söhncke Schmidt, Thomas Eisenschmidt, Barbara Eckardt. Markus Gruber, Tenor:. Freundeskreis Musik in St. Michael Letter. Nachwuchschor des Mädchenchores Hannover:. Orchester der Herrenhäuser Kirche:. Christoph G. Amrhein. Kevin Driver und Christine Griesbach. Inhalte, Layout, Gestaltung und Bilder sind geschützt.
weihnachtsoratorium-oper.de
Das Weihnachtsoratorium als Oper - frühere Projekte
http://www.weihnachtsoratorium-oper.de/projekte.htm
Szenische Projekte früherer Jahre. Die szenische Umsetzung großer Oratorienwerke hat Tradition in der Herrenhäuser Kirche. Die Zusammenarbeit mit dem Regisseur Christoph G. Amrhein begann im Jahr 2000, dem 250. Todesjahr Johann Sebastian Bachs, mit. Einem der bedeutendsten Werke des Meisters, der Matthäuspassion. Der Kirchenraum wurde wie auch beiden folgenden Projekten als wichtiges Element in die Inszenierung mit eingebunden. Georg Friedrich Händels Oratorium Belsazar.
johannespassion-oper.de
JohannesPassionOper - frühere Projekte
http://www.johannespassion-oper.de/projekte.htm
Szenische Projekte früherer Jahre. Die szenische Umsetzung großer Oratorienwerke hat Tradition in der Herrenhäuser Kirche. Die Zusammenarbeit mit dem Regisseur Christoph G. Amrhein begann im Jahr 2000, dem 250. Todesjahr Johann Sebastian Bachs, mit. Einem der bedeutendsten Werke des Meisters, der Matthäuspassion. Der Kirchenraum wurde wie auch beiden folgenden Projekten als wichtiges Element in die Inszenierung mit eingebunden. Georg Friedrich Händels Oratorium Belsazar.