tohokusources.wordpress.com
Ansprechpartner | tohoku sources
https://tohokusources.wordpress.com/ansprechpartner
Das Folgende ist eine Auflistung von Ansprechpartnern, die jeweils in besonderer Beziehung zu den Tohoku Geschehnissen stehen (Zeitzeugen, Aktive im Wiederaufbau etc.) und an die sich Interessenten wenden können. Außerdem sind Spendenaktionen und andere Hilfsorganisationen aufgeführt. Ansprechpartner in Verbindung mit dem Deutsch-Japanischen Bund. Deutsche Industrie und Handelskammer in Japan:. Pascal Gudorf http:/ www.djw.de/uploads/media/DJW News deutsch 022011 .pdf. Http:/ djgbonn.de/index.php? Http:/...
restart-initiative.org
Links | RESTART Initiative
http://restart-initiative.org/links
Renewable Energy Sources - Today's Actions Result in Tomorrow. Citizens’ initiative Rottweil. CC-BY-NC Simon Engels https:/ www.flickr.com/photos/tellmeshit/. We recommend you the following websites of our partners, supporters and other organisations and initiatives:. Metropolitan Coalition Against Nukes (MCAN). Bundesarbeitsgemeinschaft “Den Kindern von Tschernobyl”. Hiroshima Peace Memorial Museum. Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND). Leben mit der Energiewende. 8221; Rede von Ursula Sladek.
naturschutzturm.de
Besuch aus Japan am Naturschutzturm – Naturschutzturm Berliner Nordrand
http://naturschutzturm.de/besuch-aus-japan-am-naturschutzturm
Angebot & Info. Anreise & Kontakt. Besuch aus Japan am Naturschutzturm. Middot; 25. Juli 2014. Kizuna bedeutet Band oder Verbindung und somit auch Verbindung in Freundschaft zwischen unseren Völkern. Am Freitag, dem 1. August 2014, besuchen sechs Jugendliche (16 bis 18 Jahre jung) auf Einladung der Organisation Kizuna in Berlin e.V. Der Naturschutzturm wurde schon einmal in Japan bekannt. Ein Fernsehteam der Nippon Television Network Corporation reiste Ende August 2003 aus Tokio an und berichtete von...
nonukesberlin.wordpress.com
around 3.11 ! 3.11近辺 |
https://nonukesberlin.wordpress.com/2013/02/27/around-3-11
How can I join in? Want to know more about the situation. Zum 2 Jahrestag des großen Kathastrophs in Japan sind zahlreiche Veranstaltungen überall der Welt geplant, auch in Berlin. So3March 18:00 ”Filmrunde am Sonntag:. Radioactivists – Protest in Japan since Fukushima. Deutschland/Japan 2011, 72 min.”. Sa9March 12:00 Anti-Atomkraft-Demo”SAYONARA NUKES” in BERLIN. So10March 13:00 Gedenkveranstaltung zur Erdbeben- und. Tsunamikatastrophe in Ostjapan vom 11 .März 2011. 8211; Brücke der Freindschaft –.
kobukai-berlin.de
Olaf Butz | Kôbukai - Kendoverein an der Freien Universität Berlin e.V.
http://www.kobukai-berlin.de/verein/olaf-butz
Kôbukai - Kendoverein an der Freien Universität Berlin e.V. Kôbukai - Kendoverein an der Freien Universität Berlin e.V. Kendokid of the Month. Kendo für Jungen und Mädchen. Am Freitagvormittag, den 26. Oktober, ist unser lieber Freund Olaf Butz bei einem Verkehrsunfall verstorben. Er war mit dem Fahrrad unterwegs, als ihn ein LKW erfasste. Olaf Butz * 09.11.1954 – 26.10.2012. Olaf Butz wurde 58 Jahre alt. Kommentar erstellen Antworten abbrechen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. 30 Oktober ...