owplocher.blogspot.com
O.W. Plocher: Altonaer Büchertage die Dritte
http://owplocher.blogspot.com/2011/10/altonaer-buchertage-die-dritte.html
Im Blog des Antiquars. Bücher und Menschen aus 6 Jahrhunderten. Montag, 24. Oktober 2011. Altonaer Büchertage die Dritte. Liebe Leserinnen und Leser,. Zum wiederholten Male treffen sich 20 Antiquarinnen und Antiquare norddeutscher Herkunft als Scharwerker des Geistes (statt vielmehr des Geldes, aber hierzu gibt es unterschiedliche Auffassungen) in den Hallen des Altonaer Museum, um ihre mit Büchern gefüllten Fässer von den galizischen Eselskarren, levanthinischen Goé. You'll get the real thing! Abonniere...
owplocher.blogspot.com
O.W. Plocher: Die Altonaer Büchertage III
http://owplocher.blogspot.com/2011/11/die-altonaer-buchertage-iii.html
Im Blog des Antiquars. Bücher und Menschen aus 6 Jahrhunderten. Montag, 7. November 2011. Die Altonaer Büchertage III. Silbern klingt und springt die Heuer, heut' speel ick dat feine Oo. S, heute, da ist mir nischt zu teuer, morgen geht scha die Reise los. Abgelehnt worden waren zugunsten der einheimischen Antiquariatsfauna, deren letztes öffentliches Erblühen in diesem Jahr nicht nur den warmen Novembertagen zuzuschreiben ist. Zu Beginn der Veranstaltung sprachen alle Aussteller ein Gebet für die Teilne...
hotel-city-residence.de
spezial-highlights - City Residence Hotel Frankfurt-Oder
http://hotel-city-residence.de/spezial-highlights
City Residence Hotel Frankfurt (Oder) – Hotels Frankurt-Oder, Hotels in Frankfurt-Oder. Der St. Marienkirche. Die St. Marienkirche. Über 750 Jahre Geschichte. Im Stadtzentrum von Frankfurt-Oder warten auf Ihren Besuch. Erfahren Sie die Geschichten zum Bau, und den Baumeistern den St. Marienkirche. Die Kunstschätze der St. Marienkirche sind in der St. Gertraudkirche ausgestellt. Stadt & Region. Tourismusverein Frankfurt-Oder e.V. Europa-Universität “Viadrina”. Kunst & Kultur. Wellness & Natur.
zuraltenoder.de
Die beste Umgebung in der Nähe von Hotel & Restaurant in Frankfurt (Oder)
http://zuraltenoder.de/umgebung
Fischerstrasse 32, 15230 Frankfurt (Oder). Frankfurt-Oder und Umgebung – Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten. Frankfurt-Oder ist eine am Westufer der Oder gelegene kreisfreie Universitätsstadt im östlichen Brandenburg. Seit 1999 führt die Stadt die Zusatzbezeichnung Kleiststadt nach dem 1777 dort geborenen Heinrich von Kleist. Weitere berühmte Persönlichkeiten der Stadt Frankfurt (Oder) reichen von Carl Philipp Emanuel Bach. Oder Ullrich von Hutten oder auch Karl Schlögel. Etwas erleben in Frankfurt (Oder).
oderlandpoeten.de
Mitwirkende | Junge Poeten aus dem Oderland – OderLandPoeten
https://oderlandpoeten.de/mitwirkende
Junge Poeten aus dem Oderland – OderLandPoeten. Erinnerungen an die Zirkel Schreibender Schüler und Schreibender Arbeiter des Bezirkes Frankfurt (Oder) seit 1974. Schreibende Schüler …. Jürgen Dexheimer – Konserve Siegbert. Zukunft braucht Wirklichkeit – 1982 erschienen. Heute Autoren …. Heike Schwarz – Vor dem Vergessen bewahren. Heike Schwarz – Nadel. Schreiber) Schwarz – bis Februar 2014. Heike wohnt heute wie damals in der Oderstadt Frankfurt. Sie ist der schreibenden Zunft noch immer treu. In der si...
oderlandpoeten.de
Heike Schwarz – Lyrik II | Junge Poeten aus dem Oderland – OderLandPoeten
https://oderlandpoeten.de/junge-poeten/heute-autoren/heike-schwarz-lyrik-ii
Junge Poeten aus dem Oderland – OderLandPoeten. Erinnerungen an die Zirkel Schreibender Schüler und Schreibender Arbeiter des Bezirkes Frankfurt (Oder) seit 1974. Schreibende Schüler …. Jürgen Dexheimer – Konserve Siegbert. Zukunft braucht Wirklichkeit – 1982 erschienen. Heute Autoren …. Heike Schwarz – Vor dem Vergessen bewahren. Heike Schwarz – Nadel. Heike Schwarz – Lyrik II. Marek Grechuta / Tadeusz Śliwiak. Aus dem Polnischen übertragen von Heike Schwarz. Ich sammle Tropfen menschlichen Blutes.
kleist2011.wordpress.com
Heinrich von Kleist | Abiturschwerpunkt Deutsch Niedersachsen 2011 | Seite 2
https://kleist2011.wordpress.com/page/2
Abiturschwerpunkt Deutsch Niedersachsen 2011. Johann Wilhelm Ludwig Gleim: Nach dem Erdbeben von Lissabon. Verfasst 19. April 2010 von mdp2k9. Das Erdebeben in Chili. 8211; Reimschema: abab (Kreuzreim). 8211; abgeschlossenes Gedicht. 8211; Lyrisches Ich - 4. Strophe, 1. Vers Read the rest of this post ». Johann Wolfgang von Goethe: Das Erdbeben von Lissabon. Verfasst 15. April 2010 von kathaz. Das Erdebeben in Chili. 8211; Es handelt sich bei dem Text um eine Autobiografie Goethes. Das Erdebeben in Chili.
museumbildet.de
KulturGut vermitteln - Museum bildet! - Projekt
http://www.museumbildet.de/nc/suchen-finden-datenbank/ergebnisliste/projekt/single/269
MGB Welcome . Ein Vermittlungsprogramm des Martin-Gropius-Bau fà r Willkommensklassen zu den 10 neusten Eintrà gen. Suchen and Finden - Datenbank. 15230 Frankfurt/Oder, Brandenburg. Zusà tzliche Informationen zur Zielgruppe. Die Zielgruppe dieses Projekts sind Kinder und Jugendliche, die heute dort leben, wo Kleists Spuren zu finden sind. Probleme and Là sungen. Ideen sind oft so fix geboren und auch Mitstreiter so flott gefunden, aber die Beantragung und Bewilligung von Geldern ziiiieht sich manchmal d...
v-kleist.com
Familienverband
http://www.v-kleist.com/FG_allg/Familienverband.htm
Zur Geschichte des Familienverbandes derer v. Kleist. Die erste Erwähnung der beabsichtigten Gründung eines Familienverbandes findet sich in einer Notiz in den Erinnerungen von Varnhagen von Ense vom 23. Juni 1855. Er berichtet über ein Gespräch mit dem Grafen Wilhelm Bogislaff Kleist vom Loß, der erklärt, der König habe es abgelehnt, ihn zum Mitglied des Herrenhauses zu ernennen, falls er von den Familienmitgliedern als Vertreter der Familie gewählt würde. Als erster Vertreter der Familie im Herrenhaus.