KLIMAWANDEL-VERSTEHEN.DE
Startseite169; Jürgen Paeger 2008 - 2010.
http://www.klimawandel-verstehen.de/
169; Jürgen Paeger 2008 - 2010.
http://www.klimawandel-verstehen.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Monday
LOAD TIME
0.4 seconds
16x16
32x32
64x64
128x128
160x160
192x192
256x256
PAGES IN
THIS WEBSITE
0
SSL
EXTERNAL LINKS
10
SITE IP
217.160.230.153
LOAD TIME
0.372 sec
SCORE
6.2
Startseite | klimawandel-verstehen.de Reviews
https://klimawandel-verstehen.de
169; Jürgen Paeger 2008 - 2010.
Klimarettung – Klimarelevant – Konsequenz Klimawandel.
http://www.klimarelevant.de/klimarettung
News & Kommentare. Fazit & Ergänzung. Es lohnt sich, um jedes Grad, ja, jedes Zehntel Grad vermiedene Temperaturerhöhung zu kämpfen. UN-Klimakonferenz in Lima 2014. Foto: Daniel Malpica / CC BY-SA 2.0 (via Wikimedia Commons). Viel Egoismus, kaum Gemeinsamkeiten. USA und China bewegen sich. Ein bisschen. Die USA und China verursachen insgesamt 40 Prozent der globalen CO. Emissionen satt. Heizkraftwerk Nord (Müllverbrennungsanlage) in München. Foto: Thomas Netsch. Ökonomie auf dem Prüfstand. Club of Rome L...
Impressum (Ökosystem Erde)
http://www.oekosystem-erde.de/html/impressum.html
Vom Urknall zur Erde. Diese Seite wird erstellt von:. Wittener Str. 253. Sie erreichen mich unter. Alle Texte und Abbildungen auf dieser Seite unterliegen dem Urheberrecht. Urheber ist, soweit nicht im Einzelfall anders gekennzeichnet, der Ersteller dieser Seite. Für den ausschließlich privaten Gebrauch dürfen diese Texte und Abbildungen übernommen werden, jeder andere Gebrauch bedarf einer schriftlichen Zustimmung des Verfassers. Jürgen Paeger 2006 - 2013.
Thema Industriezeitalter: Übersicht (Ökosystem Erde)
http://www.oekosystem-erde.de/html/moderne_zeiten.html
Vom Urknall zur Erde. Das Zeitalter der Industrie. Als der Mensch seine eigene Arbeitskraft dank naturwissenschaftlicher Erkenntnisse durch mechanische Antriebe ersetzen konnte, begann die industrielle Revolution: Sie schaffte nie geahnten materiellen Wohlstand, der gemeinsam mit industrieller Landwirtschaft und besserer Hygiene die Zahl der Menschen auf über 7 Milliarden anwachsen ließ. Der Verbrauch von natürlichen Ressourcen durch dieses System und die Folgen der Verschmutzung durch seine Abfälle ...
Links – Klimarelevant – Konsequenz Klimawandel.
http://www.klimarelevant.de/links
News & Kommentare. Fazit & Ergänzung. Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), Deutschlands führendes Klimafolgenforschungsinstitut. Klimanavigator. Kooperationprojekt von vielen deutschen Klimaforschungs-Institutionen. Mit Dossiers zu einzelnen Schwerpunkten). Deutsches Klima-Konsortium. Das Deutsche Klima-Konsortium (DKK) repräsentiert die wesentlichen Akteure der deutschen Klima- und Klimafolgenforschung. Das Umweltbundesamt UBA zum Thema Klimawandel. NASA zum Thema Klimawandel (englisch).
Menschengemachter Klimawandel – Klimarelevant – Konsequenz Klimawandel.
http://www.klimarelevant.de/klimawandel
News & Kommentare. Fazit & Ergänzung. Veränderung der Oberflächentemperaturen 2000 2009 (oben) und 1970 1979 (unten), bezogen auf die Durchschnittstemperaturen von 1951-1980. Quelle: NASA. In unserem Jahrhundert hat die Menschheit die Möglichkeit, ihre eigene Lebensgrundlage zu vernichten. Erhöht und die Konzentration des Kohlendioxid in der Atmosphäre ist der höchste der letzten 650.000 Jahren – er hat die magische 400er Grenze überschritten und liegt aktuell bei 400,47 ppm. Tipping points) sind Bestand...
Die Erde als Ökosystem (Ökosystem Erde)
http://www.oekosystem-erde.de/html/okosystem_erde.html
Vom Urknall zur Erde. Das globale Ökosystem Erde. Leben gibt es nur in einer dünnen Schicht von etwa 20 Kilometern rund um den Globus - vom Boden der Tiefseegräben bis zu den Gipfeln der höchsten Berge. Die Lebensräume der Organismen werden von Faktoren wie Gestein, Boden, Wasser und Luft geprägt; mit der Gemeinschaft der Organismen bilden diese die Ökosysteme, die gemeinsam das globale Ökosystem Erde ausmachen. Die Erde als Ökosystem. Erläuterung der Abbildung hier. Das Konzert der Sphären. Der Boden is...
Der fünfte UN-Klimareport (Ökosystem Erde)
http://www.oekosystem-erde.de/html/ipcc-5-wg1.html
Vom Urknall zur Erde. Das Zeitalter der Industrie. Arbeitsgruppe 1: Wissenschaftliche Grundlagen. Im Jahr 2013 hat der Klimarat der Vereinten Nationen ( IPCC. Begonnen, seinen fünften Klimareport zu veröffentlichen. Der Klimareport fasst regelmäßig den Stand der weltweiten Klimaforschung. Eine Kurzfassung der wesentlichen Ergebnisse findet sich in den grünen Boxen; und am Ende gibt es eine Zusammenstellung der Erkenntnisfortschritte gegenüber dem 4. UN-Klimareport. An einer Erwärmung des Klimas gibt es k...
Kurzporträt Jürgen Paeger
http://www.oekosystem-erde.de/html/uber-mich.html
Vom Urknall zur Erde. Und warum ich diese Seiten mache. Mein Name ist J ürgen Paeger. Ich bin Diplom-Biologe und seit 1996 Berater für betrieblichen Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Managementsysteme; seit 2002 selbstständig (hierzu mehr: www.paeger-consulting.de. Viele positive Reaktionen und die Besucherzahlen auf der Website haben mir gezeigt, dass es Interessenten für diese Seiten gibt. So habe ich also weitergemacht und inzwischen sind die Seiten recht umfangreich geworden. Ganz fertig sind ...Diese...
Der Klimawandel (Ökosystem Erde)
http://www.oekosystem-erde.de/html/klimawandel.html
Vom Urknall zur Erde. Das Zeitalter der Industrie. Die Erde wird wärmer, und wichtigste Ursache ist der Mensch: Vor allem die Verbrennung fossiler Brennstoffe, aber auch die Rodung von Wäldern haben die Konzentration an Treibhausgasen in der Atmosphäre ansteigen lassen. Eine Verdoppelung der Konzentration an Kohlendioxid (bisher ist der Wert von 280 auf 400 ppm gestiegen) würde die Temperatur der Erde um etwa 3 Grad Celsius ansteigen lassen - und das hätte katastrophale Folgen. Die Erde hat Fieber. Manch...
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
10
klimawandel-und-gesundheit.com
Klimawandel und Gesundheit » Startseite
Weiterbildung für medizinische Fachkräfte. Die Weiterbildung für medizinische Fachkräfte verzahnt Praxisnähe mit theoretischer Fundierung auf dem aktuellsten Stand von Wissenschaft und Forschung, wobei sie sich hierbei folgenden Zielgruppen öffnet: Mediziner, medizinischen Pflegekräfte und weiteres medizinisches Personal. Learning-Angebot und der Möglichkeit der Zertifizierung durch die Berliner Ärztekammer. Wichtige Themen sind u. a.:. Klimawandel, Infektionskrankheiten und Vektoren. Darüber hinaus empf...
klimawandel-und-gesundheit.org
Klimawandel und Gesundheit » Startseite
Weiterbildung für medizinische Fachkräfte. Die Weiterbildung für medizinische Fachkräfte verzahnt Praxisnähe mit theoretischer Fundierung auf dem aktuellsten Stand von Wissenschaft und Forschung, wobei sie sich hierbei folgenden Zielgruppen öffnet: Mediziner, medizinischen Pflegekräfte und weiteres medizinisches Personal. Learning-Angebot und der Möglichkeit der Zertifizierung durch die Berliner Ärztekammer. Wichtige Themen sind u. a.:. Klimawandel, Infektionskrankheiten und Vektoren. Darüber hinaus empf...
klimawandel-und-klimaschutz.de
Startseite - Klimawandel und Klimaschutz im Agrarbereich
Springe zu den wichtigen Themen. Neues aus der Presse. Klimawandel und Klimaschutz im Agrarbereich. Klimaschutz gehört zu den wichtigsten umwelt-, gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Herausforderungen der heutigen Zeit. Mit der im September 2010 gestarteten Internetseite . Extremwetterlagen und Pflanzenschutz: Projekte EMRA und PROGPUC am Julius-Kühn-Institut gestartet. Neuer Bericht zu Emissionen von Treibhausgasen und Luftschadstoffen aus der Landwirtschaft liegt vor. KLIMAPS-JKI - Eine Onlinedat...
klimawandel-unterweser.ecolo-bremen.de
ecolo
Willkommen bei der "grünen" Kommunikationsagentur. 12 März 2018. Klimaziele gemeinsam erreichen: Bremerhaven koordiniert EU-Projekt. Jetzt handeln startete jüngst ein EU-Projekt zur Steigerung der Energieeffizienz in öffentlichen und privaten Gebäuden. ecolo unterstützt das Klimastadtbüro Bremerhaven in den nächsten drei Jahren bei der Koordination. [.]. 12 März 2018. Bahnfahren, CarSharing und Radfahren ganz weit vorn bei ecolo. Lenas geniales gelbes Curry. Sicher durch den Wolkenbruch.
Klimawandel e.V. - Verein zur Verbesserung der Lebensqualität
Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite! Ausführliche Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie in unserem Newsletter und unserer Vereinszeitung, welche dreimal im Jahr erscheint. Wir wünschen Ihnen mit unseren Angeboten viel Freude. Soweit Sie selbst Angebote im Rahmen unserer Vereinsarbeit anbieten möchten, bitten wir um Kontaktaufnahme.
klimawandel-was-tun - Grundlagen
Schaffen wir den Umbau noch, bevor es in den Abgrund geht? Jeremy Rifkin, US-Ökonom in der Südd. Zeitung am 17.10.2008 zum Klimawandel. Wenn auch der Einzelne nur einen kleinen Anteil zu diesen Veränderungen beiträgt, ist er doch gefordert, durch Änderung seines Verhaltens dem Klimawandel entgegenzuwirken. Für eine entscheidende Weichenstellung ist es jedoch erforderlich, auf unsere Politiker Einfluss zu nehmen. Http:/ www.bundestag.de/mdb/index.html. Http:/ www.campact.de/. Das sind die Alternativen:.
Klimawandel und Wintersport
Strategien zur nachhaltigen Raumentwicklung von Tourismusregionen unter dem Einfluss der globalen Erwärmung am Beispiel der Wintersportregion um Schladming. Die tatsächlichen Auswirkungen des Klimawandels einerseits aber auch seine Wahrnehmung in den Medien der Politik und Gesellschaft andererseits haben Einfluss auf die unternehmerischen Entscheidungen und die Entwicklung einer Region. Es stellt sich die Frage der Investitionssicherheit, der Planungssicherheit und der Kompensationsmöglichk...Internation...
KLIMAWANDEL .com - ALLES ZUM THEMA KLIMAWANDEL - Die Unaufhaltbarkeit des Klimawandels.
Klimawandel - Wetterchaos - Treibhauseffekt - Klimakatastrophe - Internetagentur - -. Werbeagentur 110 % PROPAGANDAS -. KLIMAWANDEL . com : DIE MEISTBESUCHTE SEITE ZUM THEMA IM DT. SPRACHRAUM- PLATZ 1 BEI GOOGLE, YAHOO, MSN UND IN WEITEREN 16 VON 20 SUCHMASCHINEN. Der Klimawandel kann nun real NICHT mehr gestoppt werden. Migration von Menschen in andere Länder beschleunigt den Klimawandel. Mehrverbrauch an Energie im Zielland! TEXTE DER UNO ZUM KLIMAWANDEL. SIE IHRE SEITE MIT UNS! Nr 1 - Nicht nur aus.
klimaWANDEL.de - Wir sind eine Welt!
Lebensmittel für den Müll. Filmdossier: Let's make Money. Filme für den Wandel. Bücher für den Wandel. Menschen für den Wandel. Plätze für den Wandel. Medien für den Wandel. Videos für den Wandel. Ideen für den Wandel. Unterstützen Sie unsere Arbeit! Ihr Unternehmen auf klimaWANDEL.de eintragen! Beschreibung: Das Ingenieurbüro Irmer beschäftigt sich mit Energieberatung, der Planung von Neubauobjekten, der Modernisierung und der baubegleitenden Qualitätssicherung. Einen Schwerpunkt unserer Arbeit bild...