aphasie-schlaganfall-bw.de
Kontakte Aphasie und Schlaganfall Baden-Württemberg e.V.
http://www.aphasie-schlaganfall-bw.de/weiterekontakte1.htm
Internetadressen für weitere Informationen und Kontakte. Bundesverband für die Rehabilitation der Aphasiker e.V. Aphasie-Zentrum Josef Bergmann gGmbH Vechta-Langfördern. Stiftung Deutsche Schlaganfall Hilfe. Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Baden-Württemberg e.V. Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband-Baden-Württemberg e.V. Logopädisch- interdisziplinäres Behandlungs- und Rehabilitationszentrum Lindlar. ZNS Hannelore Kohl Stiftung. Internetportal zum SGB IX.
marion-nowak.de
Zur Person
http://www.marion-nowak.de/beratung/person.htm
Geboren 1969 in Bamberg. Danach aufgewachsen in Plech. Eingeschult in Creußen. Robert Kragler Volksschule). Danach Besuch des humanistisch-neusprachlichen Gymnasiums Christian Ernestinum. Bis zum Abitur 1988. Irgendwo dazwischen für die Schülerzeitung "Grünschnabel". Gearbeitet, in der Theatergruppe gespielt, die Loklaredaktion Pegnitz des Nordbayerischen Kurier Bayreuth. Verstärkt,. und Spaß dabei gehabt. Anschließend Studium an der Friedrich Alexander Universität Erlangen. Und ganz privat. gehö...
meinmultiplesklerose.blogspot.com
Multiple Sklerose Kliniken und Rehazentren.
http://meinmultiplesklerose.blogspot.com/2010/12/kliniken-bundesweit.html
Multiple Sklerose Kliniken und Rehazentren. Donnerstag, 9. Dezember 2010. Kliniken mit Zulassung nach § 108 SGB V). Kliniken mit Zulassung nach § 111 SGB V). Kliniken und Schwerpunktpraxen sind nach den Richtlinien der. DMSG als "Anerkanntes MS-Zentrum" ausgezeichnet. Praxen sind nach den Richtlinien der. DMSG als "Regionales MS-Zentrum" ausgezeichnet. Alle Angaben ohne Gewähr). Links zusammengestellt vom RIEDKNIBBEL. Eingestellt von Peter Meurer. Diesen Post per E-Mail versenden.
qs-reha.de
Teilnehmende Einrichtungen - GKV-QS-Reha®
http://www.qs-reha.de/erhebungsrunden/teilnehmende_einrichtungen/teilnehmende_einrichtungen.jsp
GKV Qualitätssicherung Medizinische Rehabilitation. Zusammenarbeit der Reha-Träger. Hier gelangen Sie direkt zu den Instrumenten und Downloads einzelner Indikationen. Bitte wählen . Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Nephrologie. Mutter-/Vater-Kind Vorsorge und Rehabilitation. Psychosomatik, psychische Erkrankung, Abhängigkeit. Hier gelangen Sie direkt zur Liste aller am QS-Reha-Verfahren teilnehmenden Einrichtungen. Sie befinden sich hier:. Bitte wählen Sie. Reha-Klinik An der Rosenquelle.
meinmultiplesklerose.blogspot.com
Multiple Sklerose Kliniken und Rehazentren.: Postleitzone 7
http://meinmultiplesklerose.blogspot.com/2010/12/postleitzone-7.html
Multiple Sklerose Kliniken und Rehazentren. Donnerstag, 9. Dezember 2010. DrmedKowalik FA für Neurologie und Psychiatrie 70191 Stuttgart. Kliniken Schmieder 70839 Stuttgart. Neurologische Klinik Selzer 72270 Baiersbronn-Schönmünzach. Fachkliniken Hohenurach 72574 Bad Urach. Gesundheitszentrum 74213 Bad Wimpfen. Rommel-Klinik 75323 Bad Wildbad. Drmed Stefan Diez, Facharzt f. Neurologie 75365 Calw. Klinik Reichenbach 76337 Waldbronn. Gemeinschaftspraxis für Neurologie und Psychiatrie 76870 Kandel.
qs-reha.de
Qualitätssicherung in der Geriatrie - GKV-QS-Reha®
http://www.qs-reha.de/indikationen/geriatrie/geriatrie.jsp
GKV Qualitätssicherung Medizinische Rehabilitation. Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Nephrologie. Mutter-/Vater-Kind Rehabilitation und Vorsorge. Zusammenarbeit der Reha-Träger. Hier gelangen Sie direkt zu den Instrumenten und Downloads einzelner Indikationen. Bitte wählen . Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Nephrologie. Mutter-/Vater-Kind Vorsorge und Rehabilitation. Psychosomatik, psychische Erkrankung, Abhängigkeit. Sie befinden sich hier:. In den Jahren 2010 bis 2011 wurd...
meinmultiplesklerose.blogspot.com
Multiple Sklerose Kliniken und Rehazentren.: Dezember 2010
http://meinmultiplesklerose.blogspot.com/2010_12_01_archive.html
Multiple Sklerose Kliniken und Rehazentren. Donnerstag, 9. Dezember 2010. Kliniken mit Zulassung nach § 108 SGB V). Kliniken mit Zulassung nach § 111 SGB V). Kliniken und Schwerpunktpraxen sind nach den Richtlinien der. DMSG als "Anerkanntes MS-Zentrum" ausgezeichnet. Praxen sind nach den Richtlinien der. DMSG als "Regionales MS-Zentrum" ausgezeichnet. Alle Angaben ohne Gewähr). Links zusammengestellt vom RIEDKNIBBEL. Eingestellt von Peter Meurer. Diesen Post per E-Mail versenden. Krankenhaus Rummelsberg...
gutes-vom-see.com
Gastronomie - Gutes vom See
http://www.gutes-vom-see.com/mitglieder/gastronomie
Telefon: 07533 / 808 12 34. Fax: 07599 / 801 384. Telefon: 07531 / 212 21. Fax: 07531 / 17 467. Telefon: 07531 / 303 156. Telefax: 07531 / 303 167. Telefon: 07556 / 933 680. Fax: 07556 / 933 682 - 0. Telefon: 07531 / 363 07 200. Fax: 07531 / 363 07 222. Telefon: 07531 / 361 67 63. Fax: 07531 / 361 67 65. SUPPENGRÜN soup and salad BAR. Telefon: 07531 / 917 100. Fax: 07531 / 917 101. Telefon: 07533 / 79 79. Fax: 07533 / 44 26. Telefon: 07545 / 93 60. Fax: 07545 / 936 33. Telefon: 07534 / 239.
ebz-pflege.de
Einsatzorte
http://www.ebz-pflege.de/index.php/ausbildungsgaenge/gesundheits-und-krankenpflege/praxis/einsatzorte
Fragen und Antworten (FAQs). Fragen und Antworten (FAQs). Die praktische Ausbildung umfasst mindestens 2 500 Stunden. Sie erlernen dabei den Umgang mit und die Pflege von Menschen aller Altersgruppen. Praktische Einsatzorte sind vorrangig unsere drei Ausbildungskrankenhäuser. Dabei werden die Schülerinnen und Schülern schwerpunktmäßig jeweils in dem Krankenhaus ausgebildet, mit dem Sie ihren Ausbildungsvertrag abgeschlossen haben. Der psychiatrischen Klinik Bürgerhospital. Und dem Hospiz Sankt Martin.
SOCIAL ENGAGEMENT