klosterlexikon-rlp.de
Digitale Klosterbücher - regionalgeschichte.net
http://www.klosterlexikon-rlp.de/weiterfuehrende-hinweise/links/digitale-klosterbuecher.html
Klöster und Stifte in Rheinland-Pfalz. Http:/ www.kloester-bw.de/. Online-Projekt: Klöster in Baden-Württemberg, Projektleitung: Landesarchiv Baden-Württemberg und Landesmedienzentrum. Http:/ www.datenmatrix.de/projekte/hdbg/kloster/index extern.shtml. Http:/ www.hdbg.de/klosterbuch/index.htm. Klosterbuch, Vom Leben in den alten Klöstern. Online Darstellung: Klosterleben, Haus der Bayerischen Geschichte (Virtuelles, populärwiss. Buch über Klöster um 1800). Http:/ www.pm.tu-chemnitz.de/monsax/.
klosterprojekt.uni-kiel.de
Klöster, Stifte und Konvente in Schleswig-Holstein und Hamburg
http://www.klosterprojekt.uni-kiel.de/Links/links.html
Die Bordesholmer Marienklage in einer Sammelhandschrift des späten. 15 Jahrhunderts (aus den Beständen der Kieler Universitätsbibliothek). Digitalt atlas over klostre i middelalderens Danmark. Das Historische Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Links zu weiteren Klosterprojekten. Klöster in Baden-Württemberg. Klöster in Bayern. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Klosterprojekt keinerlei Einfluss auf die externen Seiten hat.
unlingen.de
www.unlingen.de - Sehenswertes
http://www.unlingen.de/freizeit-und-vereine/sehenswuerdigkeiten
Die Gemeinde Unlingen bietet mehrere Sehenswürdigkeiten für Groß und Klein. Kirche mit Kapelle in Unlingen. Kirchen in der Gesamtgemeinde. Im Herzen von Unlingen steht die Katholische Kirche Maria Immaculata, eine Barockkirche aus dem 18. Jahrhundert. Am Waldrand des Bussenbergs im Ortsteil Göffingen befindet sich die über 100 Jahre alte Bussenkapelle. Auf unserer Homepage unter Rubrik: Bildung and Soziales - Kirchen. Finden Sie weitere Informationen zu den Kirchen der fünf Ortsteile Unlingens. Auch Natu...
maurerbruno.de
Ferien in Oberschwaben am Fuße des "Heiligen Berg Oberschwabens" dem Bussen
http://www.maurerbruno.de/index.php/ferienhaus
Aktuelle Seite: . Das sagen unsere Gäste. Ferien in Oberschwaben am Fuße des Heiligen Berg Oberschwabens dem Bussen. Wir vermieten unser besonderes Ferienhaus in ruhiger Lage in Uttenweiler. Fotos: Wolfram Janzer Architekturbilder, Stuttgart; Bruno Maurer. Uttenweiler ( http:/ www.uttenweiler.de/. Uttenweiler ist mit seinen gut 3000 Einwohnern ein beschauliches schwäbisches Dorf, eingebettet zwischen Hügeln in der Talsohle des beginnenden Reutibachs. Tel: 49 (0)7374 914449. Fax: 49 (0)7374 914461.
ordensgeschichte.hypotheses.org
Mittelalter – Ordensgeschichte
http://ordensgeschichte.hypotheses.org/category/epochen/mittelalter
Zisterzienser der strengeren Observanz. Middot; Published 9. Oktober 2016. Tagungsbericht: Die Wirkmacht klösterlichen Lebens im Mittelalter. Modelle Ordnungen Kompetenzen Konzepte. Über die Tagung Die Wirkmacht klösterlichen Lebens im Mittelalter. Modelle Ordnungen Kompetenzen Konzepte , die im April 2016 in Grimma stattfand, ist ein Bericht von Verena Schenk zu Schweinsberg (Heidelberg) und Marcus Handke (Dresden) bei H-Soz-Kult erschienen:. Middot; Published 27. Juli 2016. Page id=94423 Stellenausschr...
landesarchiv-bw.de
Landesarchiv Baden Württemberg - Links
http://www.landesarchiv-bw.de/web/47070
Wie nutzen Sie das Landesarchiv? Was finden Sie wo? Angebote für Schulen und Gruppen. Landeskunde entdecken online (LEO-BW). Quellen und Themen für den Unterricht. Informationssysteme und Portale des Landesarchivs. LEO-BW - Landeskunde entdecken online. Karoline Luise von Baden - Kunst und Korrespondenz. Württembergisches Urkundenbuch online - www.wubonline.de. Klöster in Baden-Württemberg - www.kloester-bw.de. Auswanderung aus Südwestdeutschland - www.auswanderer-bw.de. Universität Stuttgart, Historisch...
ordensgeschichte.hypotheses.org
Bibliotheken – Ordensgeschichte
http://ordensgeschichte.hypotheses.org/category/disziplin/bibliotheken
Zisterzienser der strengeren Observanz. Middot; Published 15. Mai 2016. Neuerscheinung: ARMARIUM. Buchkultur in Oberpfälzer Klöstern. Am Freitagabend wurde in der Provinzialbibliothek Amberg der Tagungsband zum Symposion „ARMARIUM. Buchkultur in Oberpfälzer Klöstern“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Hier die Daten zum Buch: Armarium. Buchkultur in Oberpfälzer Klöstern. Symposion vom 3. bis 4. Juli 2015 veranstaltet von der Provinzialbibliothek Amberg (Hgg... Middot; Published 2. Mai 2016. Middot; Last mod...
ordensgeschichte.hypotheses.org
Bildungsgeschichte – Ordensgeschichte
http://ordensgeschichte.hypotheses.org/category/disziplin/bildungsgeschichte
Zisterzienser der strengeren Observanz. Middot; Published 15. Mai 2016. Neuerscheinung: ARMARIUM. Buchkultur in Oberpfälzer Klöstern. Am Freitagabend wurde in der Provinzialbibliothek Amberg der Tagungsband zum Symposion „ARMARIUM. Buchkultur in Oberpfälzer Klöstern“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Hier die Daten zum Buch: Armarium. Buchkultur in Oberpfälzer Klöstern. Symposion vom 3. bis 4. Juli 2015 veranstaltet von der Provinzialbibliothek Amberg (Hgg... Middot; Published 14. März 2016. Nachdem die er...
ordensgeschichte.hypotheses.org
Miszellen – Ordensgeschichte
http://ordensgeschichte.hypotheses.org/category/divers/miszellen
Zisterzienser der strengeren Observanz. Middot; Published 20. Juni 2015. Das politische Leben in Herzogtum Schweidnitz – Jauer durch die Augen des Abtes Dominicus Geyer im Licht eines Klostertagebuchs der Grüssauer Äbte aus dem 18. Jahrhundert. Middot; Published 18. April 2014. Middot; Last modified 25. Mai 2014. Handschriften aus dem Prämonstratenserinnenstift Pernegg in Niederösterreich. Von Sandra Maria Gelbe. Middot; Published 22. März 2014. Middot; Last modified 29. Juni 2014. Der Beitrag als PDF: S...
ordensgeschichte.hypotheses.org
Bauforschung – Ordensgeschichte
http://ordensgeschichte.hypotheses.org/category/disziplin/bauforschung
Zisterzienser der strengeren Observanz. Middot; Published 17. Juni 2015. Rev Ulrich L. Lehner, Monastic Prisons and Torture Chambers. Hier eine weitere Rezension zu Ulrich L. Lehner, Monastic Prisons and Torture Chambers: Crime and Punishment in Central European Monasteries, 1600 1800. Eugene, OR: Cascade Books. 2013 in GERMAN HISTORY: http:/ gh.oxfordjournals.org/content/early/2015/06/08/gerhis.ghv052.extract (Babette Reicherdt) babettereicherdtMore Posts. Von Maximilian Alexander Trofaier. Symposium, S...