gruhno.de
Förderverein Gruhno e. V. - Links
http://www.gruhno.de/links.html
Man muss das Unmögliche versuchen,. Um das Mögliche zu erreichen. Gruhno im Landkreis Elbe-Elster. Evangelische Klosterkirchengemeinden Doberlug, Eichholz, Fischwasser, Friedersdorf, Gruhno, Lindena, Lugau, Oppelhain, Rückersdorf. Förderkreis Evangelische Kirche Friedersdorf e.V. Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Informationen über kirchenmusikalische Veranstaltungen im Raum Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Förderverein Schloß Doberlug e. V.
kulturreise-ee.de
Kulturreise Elbe-Elster
http://www.kulturreise-ee.de/archiv/veranstaltungen-2014/april-2014
11042014, 19.00 Uhr. Ausstellung mit Keramik von Christina Müller aus Halle und Malerei. Und Grafik von Sven Großkreuz aus Halle. Ort: Kleine Galerie Hans Nadler. Hauptstraße 29, 04910 Elsterwerda. Info: www.nadler-galerie.de. Ort: Oberer Gasthof Hirschfeld,. Großenhainer Straße 10, 04932 Hirschfeld. Info: Museum des Mitteldeutschen Wandermarionettentheaters. Des Landkreises Elbe-Elster in Bad Liebenwerda. 13042014, 10.00 Uhr. 6 Musikfrühstück mit The HORNETS. Ort: Gut Saathain,. 18042014, 17.00 Uhr.
kulturreise-ee.de
Kulturreise Elbe-Elster
http://www.kulturreise-ee.de/archiv/veranstaltungen-2014/juni-2014
01062014, 15.00 Uhr. Führung und Vortrag mit Dr. Karla Bilang zur Ausstellungseröffnung. Info: Atelierhof Werenzhain e. V. 01062014, 16.00 Uhr. Krieg und Frieden Musik der preußischen und sächsischen Könige. Konzert im Pfarrgarten Saxdorf mit dem Berliner Barocktrompeten-Ensemble, Leitung: Johann Plietzsch. Ort: Galerie Saxdorf,. Hauptstraße 5, 04895 Saxdorf. Info: Tel. 035341-215203. 05062014, 18.00 Uhr. Festveranstaltung zum 60. Gründungsjubiläum des Museums. Burgplatz 2, 04924 Bad Liebenwerda. Öffnung...
kulturreise-ee.de
Kulturreise Elbe-Elster
http://www.kulturreise-ee.de/archiv/veranstaltungen-2014/juli-2014
04072014, 16.00 Uhr. Der begehrte Kirchturm. Szenen einer Nachbarschaft. Komödie in fünf Szenen nach der Sage vom Kirchturm zu Hohenkuhnsdorf, aufgeführt von Schülern der Otto-Nagel-Grundschule Schönewalde. Mit historischen Tänzen der Tanzgruppe des Hortes, instrumental unterstützt durch die Kreismusikschule Gebrüder Graun . Eine Initiative der Interessengemeinschaft Kranichgrund (e.V. i.G.). Ort: Festscheune des Guts Ahlsdorf. Parkstr. 7, 04916 Schönewalde OT Ahlsdorf. Info: Tel. 0178-6841303. 04072014,...
gruhno-ee.de
Unterwegs zu den Dobrilugker Mönchen
http://www.gruhno-ee.de/moenche.html
Unterwegs zu den Dobrilugker Mönchen. Zimmervermietung und Gaststätten. Unterwegs zu den Dobrilugker Mönchen. Der Mönch trägt ein Schriftrolle und eine Schreibfeder, womit die Einführung der Schriftlichkeit dargestellt wird. Um die Kirche zu besichtigen, wenden Sie sich bitte an:. Eckhard Heinrich, Tel.: 035325 18350, Mobil: 0163 2411183 oder Marina Jähnichen, Tel.: 035325 18887. Der im Gebet vertiefte Mönch stellt das geistliche Bewußtsein im christlichen Glauben dar. Telefon (035322) 29 82. An Wein feh...
kulturreise-ee.de
Kulturreise Elbe-Elster
http://www.kulturreise-ee.de/archiv/veranstaltungen-2014/märz-2014
22032014, 17.00 Uhr. Eine kurze Geschichte des Barock - Es musizieren Theresia Stahl (Blockflöten) und. Christian Stahl (Theorbe) aus Radebeul in Sachsen. Ein Konzert zum Frühlingsbeginn. Und Saisonstart der diesjährigen Klostermusiken-Konzertreihe in der Doberluger Klosterkirche. In Preußen, jetzt Brandenburg. Ort: Klosterkirche Doberlug,. Schlossstrasse, 03253 Doberlug-Kirchhain. Info: Tel. 0176-65903540. 30032014, 17.00 Uhr. THE GOSPEL PASSENGERS - Die Erfolgsgeschichte - fast 400 Konzerte in.
kulturreise-ee.de
Kulturreise Elbe-Elster
http://www.kulturreise-ee.de/archiv/veranstaltungen-2014/mai-2014
04052014, 10.00 18.00 Uhr. Tag des offenen Ateliers. Ort: Teilnehmende Künstler im Landkreis Elbe-Elster. Info: Kulturamt des Landkreises Elbe-Elster. 04052014, 16.00 Uhr. Anlässlich der Ersten Brandenburgischen Landesausstellung Sachsen küsst Preußen werden Susanne Ehrhardt aus Berlin an der Klarinette und an Blockflöten und Prof. Marlies Jacob aus Dresden am Klavier musizieren: Oh lass Hoffnung dich beleben - Sachsen küsst Preußen . Ort: Galerie Saxdorf,. Hauptstraße 5, 04895 Saxdorf. Ort: Gut Saathain,.