fraunima.wordpress.com
Die Würfel sind gefallen | Frau nima
https://fraunima.wordpress.com/2012/10/07/die-wurfel-sind-gefallen
Stadtgeschichten, Heldengeschichten, Alltagsgeschichten…. Die Würfel sind gefallen. Es geht wieder zurück. Http:/ nimalein.blogspot.co.at/. Click to email(Öffne ein neues Fenster). Klicken zum Ausdrucken(Öffne ein neues Fenster). Kategorien: auf ein Wort. 4 thoughts on “ Die Würfel sind gefallen. 7 Oktober 2012 um 9:38 am. Dahoam ist dahoam :-) ). 7 Oktober 2012 um 9:55 am. Da möchte ich mich Sabine anschliessen;-). 7 Oktober 2012 um 5:47 pm. Ich werde dir folgen, egal wo du bloggst:). Auf ein Wort (162).
junischnee64.blogspot.com
Junischnee: Bunt ist die Welt - Sommerabend
https://junischnee64.blogspot.com/2015/08/bunt-ist-die-welt-sommerabend.html
Sonntag, 16. August 2015. Bunt ist die Welt - Sommerabend. An diesem Sonntag mit Nieselregen und Temperaturen um die 15 Grad frag ich mich, ob's das jetzt schon war mit den schönen Sommerabenden. Lottas Aktion Bunt ist die Welt. Hat mich zum Zurückdenken an die Abende in diesem Super-Sommer veranlasst. Meistens war ich faul und die Abende sahen so oder ähnlich aus. Einige Male habe ich mich mit meiner Freundin zu einer kleinen Abendwanderung getroffen. Und mich gefreut, wenn ein Kneippbecken am Weg war.
fraunima.wordpress.com
Unglücklich | Frau nima
https://fraunima.wordpress.com/2012/10/04/unglucklich
Stadtgeschichten, Heldengeschichten, Alltagsgeschichten…. Ehrlich gesagt hab ich mir das bloggen über wordpress anders vorgestellt. Abgesehen davon, dass ich von Anfang an Probleme mit dem Reader habe, der einfach stundenlang oder überhaupt nicht aktualisiert – gibt es nun auch Werbeeinschaltungen hier am Blog, die ich nur umgehen kann, wenn ich 12$ im Jahr bezahle. Zu mühsam für etwas, dass ich jeden Tag nutze. Ich trage ja auch nicht jeden Tag Schuhe, die drücken. Aber jetzt packe ich mal meine Sachen ...
fraunima.wordpress.com
Handwärmer {für die Weihnachtskiste} | Frau nima
https://fraunima.wordpress.com/2012/10/02/handwarmer-fur-die-weihnachtskiste
Stadtgeschichten, Heldengeschichten, Alltagsgeschichten…. Handwärmer {für die Weihnachtskiste}. Für die liebste Züchterin vom großen Wolf (die ja, wie ihr wisst an 4 Tagen die Woche so lieb ist und unseren Wölfen Asyl gewährt, während wir in der Arbeit schuften) habe ich ein Paar Stulpen gestrickt. In wunderschönsten Herbstfarben – die der Crazy Zauberball. Beinhaltet – ich denke, dass Herbstfarben aber auch zu Weihnachten gerne genommen werden. Dann verlinke ich gerne richtig *schäm*. Ein superschönes w...
junischnee64.blogspot.com
Junischnee: Bunt ist die Welt - schöne Häuser
https://junischnee64.blogspot.com/2015/08/bunt-ist-die-welt-schone-hauser.html
Sonntag, 9. August 2015. Bunt ist die Welt - schöne Häuser. Schöne Häuser - daran mangelt es in meiner Heimat nun wirklich nicht. Darum mach ich heute gern wieder bei Lottas Aktion "Bunt ist die Welt". Eines der schönsten Häuser in meinem Wohn-Dorf sehe ich jeden Morgen als erstes, wenn ich auf den Balkon gehe. In der Partenkirchner Ludwigstraße gibt es auch sehr viele schöne Häuser,. Genauso wie im Gold-Dorf Bernried, wo ich ja gerne meine Auszeiten nehme. Natürlich rechts unten das Schloss Höhenried.
junischnee64.blogspot.com
Junischnee: Sonntagsfreuden - dieser Sonntag
https://junischnee64.blogspot.com/2015/08/sonntagsfreuden-dieser-sonntag.html
Sonntag, 2. August 2015. Sonntagsfreuden - dieser Sonntag. Ich konnte es fast nicht glauben, aber tatsächlich strahlte die Sonne heute nachmittag vom weiß-blauen Himmel :-). Zusammen mit meiner Freundin Susanne aus Murnau hatte ich mich nach Eglfing aufgemacht, wo dieses Wochenende das Bezirksmusikfest des Bezirks Oberland. Vor dem Festzug gab es einen Massenchor mit vielen Musikanten/Musikantinnen der ca. 65 teilnehmenden Blaskapellen, Trommler- und Spielmannszügen - Gänsehautfeeling pur! Gefahren, um d...
junischnee64.blogspot.com
Junischnee: März 2012
https://junischnee64.blogspot.com/2012_03_01_archive.html
Samstag, 31. März 2012. Endlich mal wieder . Und das in weniger als vier Wochen - das ist momentan schon eine Sensation! Das Garn ist Aquarell von Wollsinn in der Farbe Nordsee, gekauft natürlich im Lieblingswollladen. Gestrickt habe ich mit 3er Nadeln, aber im Nachhinein hätten es 2,5er auch getan. Anscheinend zurre ich nicht mehr ganz so arg. Liebe Marion, wenn Du hier mal wieder vorbeiliest: bitte nicht böse sein, dass Dein Pullunder noch ruht. Ich denke, Du verstehst mich schon! Vom der Bayernhalle i...
junischnee64.blogspot.com
Junischnee: Sonntagsfreude - Balkonsommer
https://junischnee64.blogspot.com/2015/08/sonntagsfreude-balkonsommer.html
Samstag, 8. August 2015. Nachdem die Woche zuvor richtig herbstliches Wetter gewesen war (16 Grad Tagestemperatur ist für Ende Juli dann doch ein bisserl wenig), hat der Sommer die vergangene Woche wieder ganz schön aufgeholt. Trotz dass mir die Hitze auch zu schaffen macht, freu ich mich über die Zeit, die ich in diesem Jahr meinen Balkon nutzen kann. Gedeiht prächtig und sogar der Ficus, der - wenn ich mich recht erinnere - schon vor 13 Jahren mit uns hier eingezogen ist, bekommt neue Blätter. Die ein ...
junischnee64.blogspot.com
Junischnee: Mai 2011
https://junischnee64.blogspot.com/2011_05_01_archive.html
Samstag, 28. Mai 2011. Ja, auch nach sooooo langen und doch so kurzen fünf Wochen Urlaub kommt wieder der Alltag ;-). Das Seltsame ist, daß ich nach einem Arbeitstag das Gefühl habe, nicht weg gewesen zu sein. Im Moment herrschen an meinem Arbeitsplatz noch etwas chaotische Zustände. Nach so kurzer Zeitspanne für einen derartigen Um- und Ausbau ist morgen die Wiedereröffnung. Es ist sagenhaft, was geschafft worden ist und heute werden wir auch einiges schaffen. Links zu diesem Post. Beim Abstieg Richtung...
junischnee64.blogspot.com
Junischnee: Sonntagsfreude - Urlaubserinnerungen
https://junischnee64.blogspot.com/2015/08/sonntagsfreude-urlaubserinnerungen.html
Sonntag, 16. August 2015. Heut gibt's zum Sonntagsfrühstück ein ganz besonderes Schmankerl, einen Kirschplunder, den mir mein Sohn gestern aus der Lieblings-Urlaubsbäckerei. Und wie ich so genieße, denke ich an die vielen schönen Urlaube zurück, die wir in den letzten zwanzig Jahren in Absberg verbracht haben. Und schon vor zwanzig Jahren sind wir gerne ins Cafe Herzog gegangen. Sonntagsgottesdienste an der Schäferwagenkirche. A guads fränkisches Essen. Lieblingsplatz auf dem Urlaubs-Bauernhof. Und ich h...