kochfun.de
Kochfun » Zitronen-Kräuter-Mousse
http://kochfun.de/2015/06/21/zitronen-kraeuter-mousse
Mehr als nur Rezepte. Eigentlich war es für 6 Personen bestimmt, durch weitere Beerenzugabe habe ich 10 Dessertgläser füllen können und so konnten weitere Tester das Dessert verkosten. Alle waren restlos begeistert- und warten auf das Rezept! 1 1/2 Blatt weiße Gelatine. 200 g griechischer Sahne-Naturjoghurt (hier saure Sahne 10%). 4 Stängel Minze, 4 Stängel Basilikum. 200 g Beeren (Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren und Kiwis) (hier 350g). Zubereitungszeit 20 Minuten, Kühlzeit 4 Stunden.
kochfun.de
Kochfun » Vorspeise
http://kochfun.de/category//vorspeise-rezepte
Mehr als nur Rezepte. Archiv für die Kategorie ‘Vorspeise’. Das zweite Rezept aus der FAS vom 14. Juni 2015 der Food-Bloggerin Nicole Stich ist ein Rezept aus Singapur. Als Testesser habe ich mir drei Damen aus dem Sportstudio eingeladen mit denen ich seit einem Jahr die Zeit verbringe, die ich früher am PC verbrachte, um meinen kranken Rücken wieder auf Vordermann zu bringen. 1 große rote Chilischote. 1/2 Bd Koriandergrün, ersatzweise Minze. 2 EL Limettensaft (1 Limette). 2 EL gemahlener Palmzucker.
kochfun.de
Kochfun » Fleisch
http://kochfun.de/category/fleisch
Mehr als nur Rezepte. Archiv für die Kategorie ‘Fleisch’. Nachfrage beim Metzger: Haben Sie Rinderbacken? Ja, wir haben Rinderbacken aus Irland. Die sind nicht durchgeschnitten. In Deutschland werden Rinderbacken meist durchgeschnitten für die Trichinenschau, in Irland benutzt man für die Trichinenschau Ultraschallgeräte. Die Vorspeise: Ein Feldsalat bester Qualität aus Geinsheim, die Blüte haben wir noch im Garten. Rezept von Petra: Geschmorte Rinderbacken auf SelleriepÜree. Probieren wir hier ein Geric...
kochfun.de
Kochfun » Glasnudelsalat-Blätter
http://kochfun.de/2015/06/22/glasnudelsalat-blaetter
Mehr als nur Rezepte. Das zweite Rezept aus der FAS vom 14. Juni 2015 der Food-Bloggerin Nicole Stich ist ein Rezept aus Singapur. Als Testesser habe ich mir drei Damen aus dem Sportstudio eingeladen mit denen ich seit einem Jahr die Zeit verbringe, die ich früher am PC verbrachte, um meinen kranken Rücken wieder auf Vordermann zu bringen. 1 große rote Chilischote. 1/2 Bd Koriandergrün, ersatzweise Minze. 2 EL Limettensaft (1 Limette). 2 EL gemahlener Palmzucker. 300 g Schweinehackfleisch (hier Kalb).
topf-und-loeffel.de
2015 › Topf und Löffel
http://topf-und-loeffel.de/2015
Das Food-Magazin aus Düsseldorf: Rezepte, Restaurants, Events und Stylisches aus der Küche. Süßen & Desserts. Design & Style. Teriyaki-Spieße aus der Steakhüfte mit crunchigem Tomaten-Sambal. Blog via E-Mail abonnieren. Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten. Schließe dich 16 anderen Abonnenten an. Trattoria Via Appia –. Tipps and Restaurants für einen Kurztrip nach den Haag. Alice im kulinarischen Wunderland.
gaumenkitzler.wordpress.com
Birnenstrudel, Mandelsauce, Wattleseedeis | gaumenkitzler
https://gaumenkitzler.wordpress.com/2012/11/12/birnenstrudel-mandelsauce-wattleseedeis
Birnenstrudel, Mandelsauce, Wattleseedeis. Es stammt aus Australien und ist eine Mischung verschiedener gemahlener Akaziensamen. Für mich DIE Entdeckung der letzten Jahre. Es hat einen intensven Geschmack von Kakao, Kaffee und Nüssen. Unbedingt probieren! Heute als Eis in Kombination mit Birnenstrudel und Mandelsauce. Birnenstrudel mit Mandelsauce und Wattleseedeis. Flüssige Butter zum Bestreichen. 2 EL geröstete gehobelte Mandeln. Abgewandelt nach einen Rezept von Dieter Müller). 80 g geschlagene Sahne.
gaumenkitzler.wordpress.com
knuspriger Zander | gaumenkitzler
https://gaumenkitzler.wordpress.com/2012/11/13/knuspriger-zander
Ich bin ein großer Fan von knusprigen Sachen. Als ich jedoch das Foto vom knusprigen Hecht im Buch von André Jaeger „Highlights der europäisch-asiatischen Küche“ sah, blieb sogar mir der Mund offen stehen. Der Fisch war vor vorne bis hinten in 5 mm Scheiben geschnitten, nur noch zusammengehalten durch die Mittelgräte, und ganz und gar, inklusive Kopf und Flossen, knusprigst ausfrittiert. Uns hat es beiden gut geschmeckt. Lediglich ein Sößchen fehlte dazu., weil das Ganze doch etwas trocken ist...Diese...
gaumenkitzler.wordpress.com
Rehgulasch mit Spätzle | gaumenkitzler
https://gaumenkitzler.wordpress.com/2012/11/11/rehgulasch-mit-spatzle
Wild gehört zum Herbst und ich freue mich jedes Jahr darauf. Dieses Rehgulasch ist seit vielen Jahren mein Lieblingsrezept. 800 g Rehfleisch aus der Keule in Stücke geschnitten. 500 g Champignons oder andere Pilze. 20 g Schokolade, halbbitter. 125 ml Wein, rot. 1 /2 TL Wildgewürz (Ingo Holland). 5 EL gewürfelte Möhren und Sellerie. 2 EL Preiselbeeren, aus dem Glas. On 11 November 2012 at 14:11 Schreibe einen Kommentar. To TrackBack this entry is:. Feed for comments on this post. Du kommentierst mit Deine...
herdblog.de
Frag den Landwirt | Herdblog
http://www.herdblog.de/frag-den-landwirt
Kochschule Die virtuelle Kochausbildung. Über Umwege bin ich auf Bauer Willis Brief. Aufmerksam geworden. Auch wenn ich vollkommen hinter seinen Argumentationen stehe, erwische ich mich ab und an selbst dabei, wie ich auf die (zu) günstige Variante von diversen Lebensmitteln zurückgreife. Willi mag sich etwas im Ton vergriffen haben, aber so ein Arschtritt ab und an können wir alle gebrauchen. Und was 1 Kilo Tiefkühl-Pommes kostet, wisst ihr ja. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen.
herdblog.de
Die Liebe der Deutschen für italienische Pasta (sponsored Post) | Herdblog
http://www.herdblog.de/die-liebe-der-deutschen-fuer-italienische-pasta-sponsored-post
Kochschule Die virtuelle Kochausbildung. Die Liebe der Deutschen für italienische Pasta (sponsored Post). Auch wenn ich zur Zeit in der Marathonvorbereitung nur vor Wettkämpfen zu Spaghetti and Co greife, gehören die italienischen Teigwaren schon immer in meine Küche. Doch kaum einer kennt die regionale Vielfalt und die Geschichten hinter der Pasta. EATALY. Hat sich die Mühe gemacht, eine Infografik über den Bezug von Pasta und Region herzustellen. 5 März 2016 at 23:38. Danke für die tolle Infografik!