berlinerschachverband.de
Stammtisch im März 2017 - Berliner Schachverband
http://www.berlinerschachverband.de/entry/stammtisch-im-maerz-2017-2543.html
Stammtisch im März 2017. Treffen am 22. März 2017 im Restaurant La Lampara. 12101, Bayernring 5). Bericht von Achim Schilly. Achim Schilly von SF Siemensstadt, Reinhard Baier von BSG Eckbauer,. Rudi Hirr vom SV Mattnetz, Thorsten Groß von SC Weisse Dame,. Thomas Mothes von SG Narva, Hans-Peter Ketterling vom SK Tempelhof,. Frank Vogt von SV Turbine Berlin, Stefan Weigel von SSV Rotation Berlin;. Martin Sebastian von TSG Rot-Weiss Fredersdorf, Frank Hoppe von SV Berolina. Das vor einigen Jahren eingeführt...
berlinerschachverband.de
Mittwoch: Blitz-Turnier der Schachfreunde mit besonderen Preisen - Berliner Schachverband
http://www.berlinerschachverband.de/entry/mittwoch-blitz-turnier-der-schachfreunde-mit-besonderen-preisen.html
Mittwoch: Blitz-Turnier der Schachfreunde mit besonderen Preisen. Am morgigen Mittwoch (Turnierbeginn: 20 Uhr) findet die März-Ausgabe des diesjährigen Blitzschach-Grand-Prix 2017. Statt Herzlich eingeladen sind alle Berliner Schachspielerinnen, Schachspieler, Gästinnen und Gäste: jeweils am 3.Mittwoch des Monats (nur dieses Mal verschoben). Ekanntlich richten die Schachfreunde das dreitägige Event im Maritim-Hotel Berlin vom 29.04.-01.05.2017 aus. Turnierbeginn ist morgen um 20 Uhr. Nachricht 30 von 1316.
berlinerschachverband.de
Bericht vom Verbandstag 2017 - Berliner Schachverband
http://www.berlinerschachverband.de/entry/bericht-vom-verbandstag-2017.html
Bericht vom Verbandstag 2017. Versammlung bei der Rede von Manfred Rausch. Eine Institution in dieser Position, machte ab kurz vor 21 Uhr unerbittlich Druck und beschränkte die Rednerliste auf nur noch zwei Einträge. Um 21.45 Uhr, wie im letzten Jahr, schloß er die Zusammenkunft. Konnte bei der Eröffnung neben den Vereinsvertretern und anderen Gästen auch die beiden Ehrenpräsidenten Matthias Kribben. Sowie den Geschäftsführer und Sportdirektor des Deutschen Schachbundes (DSB), Uwe Bönsch. Dieser Tagesord...
berlinerschachverband.de
Termine - Berliner Schachverband
http://www.berlinerschachverband.de/termine.html
Wenn Sie einen Termin melden wollen, benutzen Sie bitte dieses Online-Formular. Als Redakteur dieser Website können Sie Ihre Termine auch selbständig veröffentlichen und verwalten. Hier finden Sie mehr Informationen. Zur Arbeit als Redakteur. Terminplan 2016/17 des Landesspielleiters. Aktualisiert am 28.03.2017). Terminplan 2017/18 des Landesspielleiters. Erstveröffentlichung am 28.11.2016, aktualisiert am 17.04.2017). Blitzschach-Grand-Prix 2017 der Schachfreunde Berlin. Training mit WFM Martina Skogvall.
berlinerschachverband.de
22.Pfingstopen und Monatsblitzturnier beim SC Zugzwang 95 e.V. - Berliner Schachverband
http://www.berlinerschachverband.de/entry/id-22-pfingstopen-und-monatsblitzturnier-beim-sc-zugzwang-95-e-v.html
22Pfingstopen und Monatsblitzturnier beim SC Zugzwang 95 e.V. Vom 02.06. bis 04.06. findet Berlins leckerstes Schachturnier statt. Leckerstes? Alle weiteren Informationen findet man gleich auf der Startseite des ausrichtenden Vereins SC Zugzwang 95 e.V. Archiv: Verein SC Zugzwang ID: 2551. Nachricht 28 von 1316. Bero, ChWe, Eckb, KöSW, Kreu, Lira, Rehb, Temp, TSVM. GP 4 Tempelhof Cup. GP 3 TSG Oberschöneweide. 33 Offene BSenEM 2017. BEM 2016/17 Schach 960. Schlacht von Dennewitz 2016. GP 7 SF Berlin 1903.
berlinerschachverband.de
BMM/BFL - Berliner Schachverband
http://www.berlinerschachverband.de/bmm.html
Berliner Mannschaftsmeisterschaft (BMM). In der Berliner Mannschaftsmeisterschaft (BMM) treten Mannschaften aus allen Berliner Schachvereinen in verschiedenen Ligen sonntags um 09:00 Uhr gegeneinander an. Der Sieger in der höchsten Liga, der so genannten Landesliga, erhält den Titel Berliner Mannschaftsmeister. Die BMM wird seit der Saison 1990/91 wieder in einem gemeinsamen Spielbetrieb durchgeführt und ist damit nach dem Mauerfall einer der ersten wiedervereinigten Sportligen überhaupt. Schlacht von De...
berlinerschachverband.de
Lasker-Schachtreff mit André Schulz - Berliner Schachverband
http://www.berlinerschachverband.de/entry/lasker-schachtreff-mit-andre-schulz.html
Lasker-Schachtreff mit André Schulz. Am Freitag, den 31. März 2017, findet um 18:00 Uhr im Café Sibylle, Karl-Marx-Allee 72 in 10243 Berlin-Friedrichshain (U-Bhf. Strausberger Platz) der nächste Schachtreff der Emanuel Lasker Gesellschaft statt. Aus der Geschichte der Schachweltmeisterschaften. 1800 Uhr: Paul Werner Wagner im Gespräch mit dem Schachjournalisten. Faktenreich und meinungsstark spannt der Schachjournalist André Schulz einen weiten Bogen durch die Jahrhunderte." (. Nachricht 37 von 1316.
berlinerschachverband.de
Heute live vom Verbandstag - Berliner Schachverband
http://www.berlinerschachverband.de/entry/heute-live-vom-verbandstag-2545.html
Heute live vom Verbandstag. Auf Twitter werden wir heute ab 18 Uhr live vom Verbandstag einige Kurznachrichten veröffentlichen, insbesondere dann wenn die spannenden Momente zu erwarten sind. Zum Beispiel bei beiden Anträgen zum BMM-Beginn und zur Beitragserhöhung. Archiv: BSV-Nachrichten ID: 2545. Nachricht 33 von 1316. Kommentare ohne Vor- und Zunamen werden gelöscht! E-Mail (wird nicht veröffentlicht) *. Über neue Kommentare per E-Mail benachrichtigen. GP 4 Tempelhof Cup. GP 3 TSG Oberschöneweide.
berlinerschachverband.de
Impressum - Berliner Schachverband
http://www.berlinerschachverband.de/impressum.html
Berliner Schachverband e. V. Telefon: 49 30 7056606. Telefax: 49 30 70781420. E-Mail: info@berlinerschachverband.de. Internet: www.berlinerschachverband.de. Carsten Schmidt (Präsident), 13509 Berlin, Conradstr. 18, Telefon: 49 30 4364184, Telefax: 49 3221 2337468, Mobil: 49 175 8414226, praesident@berlinerschachverband.de. Inhaltlich Verantwortlicher gemäß 55 Abs. 2 RStV: Carsten Schmidt (Anschrift wie oben). Bero, ChWe, Eckb, KöSW, Kreu, Lira, Rehb, Temp, TSVM. GP 4 Tempelhof Cup. 33 Offene BSenEM 2017.
berlinerschachverband.de
3. Harald-Lieb-Gedenkturnier - Berliner Schachverband
http://www.berlinerschachverband.de/entry/id-1-harald-lieb-gedenkturnier.html
17 SK Zehlendorf Open. Liebe Schachfreunde. Der Countdown läuft. In weniger als sechs Wochen startet das 3. Harald-Lieb-Gedenkturnier (17. SK Zehlendorf Open). Der Preisfonds beträgt auch in diesem Jahr über 1.000,00 EUR. Es gibt verschiedene Wertungspreise, so dass für jeden Teilnehmer die Chance besteht, bei diesem Turnier einen Preis zu gewinnen. Natürlich wird unser Open auch wieder ELO-ausgewertet. Hier die wichtigsten Informationen:. Eine Teilnehmerliste findet sich in Kürze auf unserer Vereinswebs...