mediaclub.at
Mediaclub - PR-Agentur Salzburg Wien - Blog
http://www.mediaclub.at/home/blog
In Wien und Salzburg. In eigener Sache. Mit Senf. Aus dem Block wurde der Weblog. Geht in Ordnung. Mediaclub bloggt. Zu allen brennenden Themen der PR und Online-Kommunikation. Die wahrscheinlich netteste Firma der Welt in fünf Filmen. PR-Markt in Österreich stagniert. In meiner Lehrveranstaltung Content-Strategien an der Uni Salzburg. Die lange Reise um das Licht. Ihre vielseitigen Kooperationen begonnen. Unsere Newsroom-Strategie im PR-Standardwerk. Das Handbuch Unternehmenskommunikation gilt als die B...
kowi.uni-hohenheim.de
Prof. Dr. Frank Brettschneider: Institut für Kommunikationswissenschaft
https://kowi.uni-hohenheim.de/brettschneider
Prof Dr. Jens Vogelgesang. Prof Dr. Claudia Mast. Prof Dr. Frank Brettschneider. Prof Dr. Bertram Scheufele. Prof Dr. Sabine Trepte. Prof Dr. Wolfgang Schweiger. Master Kommunikationswissenschaft und Medienforschung. FS Kowi bei Facebook. Prof Dr. Frank Brettschneider. Prof Dr. Frank Brettschneider. Fachgebiet für Kommunikationswissenschaft, insb. Kommunikationstheorie (540C). Fruwirthstraße 46, Kavaliershaus 3. Zu den Forschungsschwerpunkten zählen drei Bereiche aus der politischen Kommunikation und der...
visbplus.de
VisB+
http://www.visbplus.de/ueber-uns.html
Visualisierung in der Bürgerbeteiligung. Für das Projekt VisB haben sich das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO (Stuttgart) und der Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft (540c) der Universität Hohenheim zu einem interdisziplinären Forschungsverbund zusammengeschlossen. Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO. Competence Center Virtual Environments. Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart. E-Mail: guenter.wenzel@iao.fraunhofer.de.
klartext.uni-hohenheim.de
Hohenheimer Verständlichkeitsforschung: Klartext-Initiative
https://klartext.uni-hohenheim.de/forschung
Verständlichkeitsforschung an der Universität Hohenheim. Die Klartext-Initiative ist ein Kooperationsprojekt des kommunikationswissenschaftlichen Lehrstuhls von Prof. Dr. Frank Brettschneider. Am häufigsten treten Verständlichkeitsprobleme bei der Kommunikation zwischen Experten und Laien auf, erklärt Prof. Brettschneider. Typische Beispiele sind Politikerreden, Vorträge von Wissenschaftlern oder auch das häufig kritisierte Amtsdeutsch. Der Grund hierfür liegt im sogenannten Fluch des Wissens. Eindeutig ...
klartext.uni-hohenheim.de
Ziele und Überblick: Klartext-Initiative
https://klartext.uni-hohenheim.de/ziele
Klartext-Initiative: Ziele und Überblick. Das hat sich die Universität Hohenheim 2011 im Rahmen des Themenjahres Stark durch Kommunikation als Ziel gesetzt. Seitdem hat sich einiges getan. Und auch nach dem Themenjahr bleibt Verständlichkeit ein Ziel der Universität Hohenheim und ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Denn: Eine klare Sprache ist das A und O für eine erfolgreiche Kommunikation. Und davon können und sollen alle profitieren. Die 5 Bausteine im Überblick. Texte und Schreiben, die für die S...
SOCIAL ENGAGEMENT