thiemonagel.de
Zeitliche Entwicklung des deutschen Netto-Stromexports | Thiemo Nagel
http://thiemonagel.de/2012/03/zeitliche-entwicklung-netto-stromexports-deutschland
Auswirkung der AKW-Abschaltungen von 2011 auf die Strom-Außenhandelsbilanz. Zeitliche Entwicklung des deutschen Netto-Stromexports. Erläuterungen der einzelnen Datenquellen:. Diese Daten sind aus den einzelnen Leistungsmessungen an den Übergabepunkten zwischen den verschiedenen Netzbetreibern berechnet und werden stundengenau und ungefähr einen Tag zeitverzögert auf entsoe.net. Daten, die Korrektur für den Beitrag Luxemburgs erfolgt in gleicher Weise. Leider fehlen seit 22. Dezember 2011 die Werte fü...
thiemonagel.de
Auswirkung der AKW-Abschaltungen von 2011 auf die Strom-Außenhandelsbilanz | Thiemo Nagel
http://thiemonagel.de/2012/02/akw-abschaltung-strom-bilanz
Führt das Atom-Moratorium zu Stromimporten? Zeitliche Entwicklung des deutschen Netto-Stromexports →. Auswirkung der AKW-Abschaltungen von 2011 auf die Strom-Außenhandelsbilanz. Waren wegen Pannenserien seit Mitte 2007 fast durchgängig außer Betrieb, so dass trotz Abschaltungsbeschluss. Für insgesamt 8 Reaktoren effektiv nur die Erzeugungskapazität von 6 Kraftwerksblöcken in Höhe von 6,3 GW weggefallen ist.). Auch nach den AKW-Abschaltungen liegt laut BDEW. Zumindest näherungsweise kann der Effekt saison...
thiemonagel.de
import | Thiemo Nagel
http://thiemonagel.de/tag/import
Zeitliche Entwicklung des deutschen Netto-Stromexports. Die folgende, laufend aktualisierte Grafik zeigt den zeitlichen Verlauf des Netto-Stromexports in Gigawatt-Tagen pro Tag (bzw. in der kumulativen Ansicht in GW-Tagen). Ein Wert von 2 bedeutet beispielsweise, dass an einem Tag insgesamt eine Strommenge exportiert wurde, die einer kontinuierlichen … Weiterlesen →. Auswirkung der AKW-Abschaltungen von 2011 auf die Strom-Außenhandelsbilanz. Führt das Atom-Moratorium zu Stromimporten? Thiemo bei Zeitlich...
thiemonagel.de
atom | Thiemo Nagel
http://thiemonagel.de/tag/atom
Auswirkung der AKW-Abschaltungen von 2011 auf die Strom-Außenhandelsbilanz. Nach Inkrafttreten des AKW-Moratoriums im März 2011, aber auch schon in der vorangegangen öffentlichen Debatte um die inzwischen zurückgenommene Laufzeitverlängerung, war eine der zentralen Fragen, ob Deutschland nach der Abschaltung (eines Teils) seiner Kernkraftwerke Strom aus dem Ausland importieren müsse. … Weiterlesen →. Führt das Atom-Moratorium zu Stromimporten? Campact will eine andere Energiezukunft. Die dreiste Kampagne...
thiemonagel.de
live | Thiemo Nagel
http://thiemonagel.de/tag/live
Campact will eine andere Energiezukunft. Am Montag hat sich das Aktiven-Netzwerk campact in die öffentliche Debatte eingemischt und mit dem Aufruf Merkels Atompläne stoppen die seit zwei Wochen laufende Kampagne der Stromkonzerne (Nachtrag 3. April 2012: Inzwischen wurde die Website gelöscht, aber im Archiv ist … Weiterlesen →. Energiezukunft: Live-Trend der konkurrierenden Initiativen. Zeitliche Entwicklung des deutschen Netto-Stromexports. Führt das Atom-Moratorium zu Stromimporten?
thiemonagel.de
Thiemo | Thiemo Nagel
http://thiemonagel.de/author/thiemo
Archiv des Autors: Thiemo. Zeitliche Entwicklung des deutschen Netto-Stromexports. Die folgende, laufend aktualisierte Grafik zeigt den zeitlichen Verlauf des Netto-Stromexports in Gigawatt-Tagen pro Tag (bzw. in der kumulativen Ansicht in GW-Tagen). Ein Wert von 2 bedeutet beispielsweise, dass an einem Tag insgesamt eine Strommenge exportiert wurde, die einer kontinuierlichen … Weiterlesen →. Auswirkung der AKW-Abschaltungen von 2011 auf die Strom-Außenhandelsbilanz. Am Montag hat sich das Aktiven-Netzw...
thiemonagel.de
energiezukunft | Thiemo Nagel
http://thiemonagel.de/tag/energiezukunft
Campact will eine andere Energiezukunft. Am Montag hat sich das Aktiven-Netzwerk campact in die öffentliche Debatte eingemischt und mit dem Aufruf Merkels Atompläne stoppen die seit zwei Wochen laufende Kampagne der Stromkonzerne (Nachtrag 3. April 2012: Inzwischen wurde die Website gelöscht, aber im Archiv ist … Weiterlesen →. Energiezukunft: Live-Trend der konkurrierenden Initiativen. Zeitliche Entwicklung des deutschen Netto-Stromexports. Führt das Atom-Moratorium zu Stromimporten?
phil.fsi.uni-erlangen.de
Fachschaft Philosophie: FAQ — Häufig gestellte Fragen
http://phil.fsi.uni-erlangen.de/faq.shtml
Fachschaft Philosophie der FAU Erlangen-Nürnberg. FAQ — Häufig gestellte Fragen. Sie befinden sich hier:. Zu den allgemeinen Informationen springen. Wir über uns. Allgemeine Fragen zum Studium. Wo melde ich mich für Prüfungen an? Wenn ihr in einem Seminar oder einer Vorlesung einen Schein erwerben wollt, dann müsst ihr euch im vorgegebenen Anmeldezeitraum in meinCampus. Es ist ganz praktisch, wenn ihr im UnivIS. Kann ich zu Semesterbeginn ohne Anmeldung an einer Veranstaltung teilnehmen? StuOn hingegen i...
thiemonagel.de
Führt das Atom-Moratorium zu Stromimporten? | Thiemo Nagel
http://thiemonagel.de/2011/05/moratorium-strom-import
Campact will eine andere Energiezukunft. Auswirkung der AKW-Abschaltungen von 2011 auf die Strom-Außenhandelsbilanz →. Führt das Atom-Moratorium zu Stromimporten? In den Diskussionen um das AKW-Moratorium kommt häufig die Frage auf, ob nach Abschaltung der sieben ältesten deutschen Kernkraftwerke jetzt (Atom-)Strom aus dem Ausland importiert wird oder werden muss. Interessanter als die Frage nach Import oder Export ist jedoch das Thema, aus welchen Gründen und aus welchen Quellen Strom importiert wird&...
thiemonagel.de
energie | Thiemo Nagel
http://thiemonagel.de/tag/energie
Zeitliche Entwicklung des deutschen Netto-Stromexports. Die folgende, laufend aktualisierte Grafik zeigt den zeitlichen Verlauf des Netto-Stromexports in Gigawatt-Tagen pro Tag (bzw. in der kumulativen Ansicht in GW-Tagen). Ein Wert von 2 bedeutet beispielsweise, dass an einem Tag insgesamt eine Strommenge exportiert wurde, die einer kontinuierlichen … Weiterlesen →. Auswirkung der AKW-Abschaltungen von 2011 auf die Strom-Außenhandelsbilanz. Führt das Atom-Moratorium zu Stromimporten? Am Montag hat sich ...