forpro2.tum.de
Forschungsverbund FORPRO²: Forschungspartner
http://www.forpro2.tum.de/forschungspartner
Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen. Prof Dr.-Ing. Wolfram Volk. Dipl-Ing. Sven Schreyer. Florian Heilmeier, M.Sc. Prof Dr.-Ing. Udo Lindemann. Dipl-Ing. Daniel Kammerl. Dipl-Ing. Cristina Carro Saavedra. Sebastian Schweigert, M.Sc. Teilprojekte 3 und 5. Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Prof Dr.-Ing. Michael Schmid. Dennis Otten, M.Sc. Prof Dr.-Ing. Sandro Wartzack. Dipl-Ing. Philipp Kestel. Tobias Sprügel, M.Sc. Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD. Stefan Hautsch, M.Sc.
zet.uni-bayreuth.de
Mitglieder
http://www.zet.uni-bayreuth.de/de/Profil/Mitglieder/index.html
ZET - beteiligte Lehrstühle und Lehrstuhlinhaber. Prof Dr.-Ing. Mark-M. Bakran. Lehrstuhl für Mechatronik. Mehr Informationen über die Aufgaben innerhalb des ZET hier. Prof Dr.-Ing. Dieter Brüggemann. Lehrstuhl für Technische Thermodynamik und Transportprozesse. Mehr Informationen über die Aufgaben innerhalb des ZET hier. Prof Dr.-Ing. Michael A. Danzer. Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme. Homepage folgt in Kürze - vorläufig hier. Mehr Informationen über die Aufgaben innerhalb des ZET hier. New col...
cad.uni-bayreuth.de
Impressum
http://www.cad.uni-bayreuth.de/sonstiges.htm
Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD. Prof Dr.-Ing. Frank Rieg. E-Mail: konstruktionslehre.cad@uni-bayreuth.de. Der Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den verlinkten Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich...Sende...
cad.uni-bayreuth.de
Programme für die Lehre
http://www.cad.uni-bayreuth.de/lehr-programme.htm
Programme für Maschinenelemente (TI, HP, Mac und PC. Sonstige Programme und Dateien. Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an: konstruktionslehre.cad@uni-bayreuth.de. Stand: 27. November 2007.
cad.uni-bayreuth.de
CAD2go
http://www.cad.uni-bayreuth.de/cad2go.htm
Pro/Engineer - Bauteile, Baugruppen, Zeichnungen. Bernd Rosemann, Stefan Freiberger, Jens-Uwe Goering, Daniel Landenberger. Carl Hanser Verlag 2005. Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften. Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD. Dr-Ing. Bernd Rosemann Dipl.-Ing. Jens-Uwe Goering. Dipl-Ing. (FH) Stefan Freiberger. Dipl-Ing. Daniel Landenberger. Download der Übungsbeispiele auf www.cad.uni-bayreuth.de. Stand: 14. September 2005.
cad.uni-bayreuth.de
Grafikprogrammierung
http://www.cad.uni-bayreuth.de/windows-grafik.htm
Beispiele des Buchs "Grafikprogrammierung für Windows". Fachbuchverlag Leipzig im Carl Hanser Verlag 2005. ProfDr.-Ing. Frank Rieg. Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD. Fakultaet für Angewandte Naturwissenschaften. Selbstentpackende Datei, die ALLE Dateien der Buch-Beispiele enthält. Wie die obenstehende Datei, aber nicht selbstentpackend, weil manche Windows-Versionen mitunter Schwierigkeiten dabei machen. Verwenden Sie ein beliebiges Entpack-Programm, z.B. UltimateZip. Stand: 25. August 2005.
cad.uni-bayreuth.de
Compiler
http://www.cad.uni-bayreuth.de/compiler.htm
Word-Datei, die das Compilieren von C-Programmen mit Microsoft Visual C Version 6 beschreibt. Word-Datei, die das Compilieren von C-Programmen mit dem OpenSource Compiler LCC beschreibt. Word-Datei, die das Compilieren von C-Programmen mit dem OpenSource Compiler OpenWatcom beschreibt. Fortran Compiler für LCC. Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an: konstruktionslehre.cad@uni-bayreuth.de. Stand: 25. Juli 2006.
profilfeldneuematerialien.uni-bayreuth.de
Mitglieder
http://www.profilfeldneuematerialien.uni-bayreuth.de/de/members/index.html
Die derzeitigen Mitglieder des Profilfeld Neue Materialien sind:. 26 Professoren oder Gruppenleiter die über 18 Lehrstühle verteilt tätig sind. Hier die Mitglieder im einzelnen. Ernst Rößler. Universität Bayreuth -.
baymat.uni-bayreuth.de
BayMat - Mitglieder
http://www.baymat.uni-bayreuth.de/de/members/index.html
Zum Menü Informationen für. Zum Menü Informationen über. Zum Inhalt der der Seite. Die derzeitigen Mitglieder des Bayreuther Materialzentrums sind:. Prof Dr.-Ing. Volker Altstädt ( Polymere Werkstoffe. Prof Dr. Josef Breu ( Anorganische Chemie I. Prof Dr.-Ing. Heike Emmerich ( Material- und Prozesssimulation. Prof Dr.-Ing. Uwe Glatzel ( Metallische Werkstoffe. Prof Dr. Rhett Kempe ( Anorganische Chemie II. Prof Dr.-Ing. Walter Krenkel ( Keramische Werkstoffe. Prof Dr. Thomas Scheibel ( Biomaterialien.
ing-en.uni-bayreuth.de
Faculty for engineering
http://www.ing-en.uni-bayreuth.de/en/faculty/Chairs-Engineering-Faculty/index.html
Faculty of engineering (Ing.). Chairs of the Ing. Directions: How to find us. Chairs of the Ing. Chairs of the Ing. Directions: How to find us. Chairs of the Ing. Applied Mechanics and Fluid Dynamics. Micro and macro mechanics. The close link between mathematics and mechanics becomes evident in the research topics of the chair for Applied Mechanics and Fluid Dynamics. Macroscopic processes such as. Subtle flows with heat and mass exchange. Rheology of dead and biological dispersions. Many natural protein...