appirmgard.de
                                        
                                        download - App Irmgard
                                        http://www.appirmgard.de/download
                                        Ein Projekt von KOPF, HAND FUSS. Wir setzen uns aktiv dafür ein, dass jedes Anderssein akzeptiert und geschätzt wird. Mit KOPF, HAND FUSS für eine inklusive Gesellschaft. Hier gehts zur KHuF Website. Wissen in Gebärdensprache mit Gebärdengrips entwickeln wir eine Wissenswebsite für gebärdensprachorientierte Kinder ab 6 Jahren. Hier geht es zu Gebärdengrips. Arbeiten ohne Barrieren, das wird im TUECHTIG, dem ersten Raum für inklusives Arbeiten, möglich! Hier geht es zum TUECHTIG. Warum der Name IRMGARD. 
                                     
                                    
                                        
                                            
                                            thepagedot.de
                                        
                                        Thepagedot
                                        http://www.thepagedot.de/about
                                        Thepagedot steht für Kreativität und Möglichkeiten. Dies erreichen wir vor allem darüber, dass wir unabhängig agieren und unbefangen urteilen können. Wir sind Studenten, die in erster Linie aus der Sicht eines Anwenders denken. Weil wir selber welche sind. Wir bauen "Studenten Apps". Studenten Apps, was ist das denn? Nun, wir sind in erster Linie unkompliziert. Als Studenten sind wir in der Lage, Herausforderungen unverbraucht. Anzugehen und auf Ereignisse flexibel. Wir sind für Sie da. Unter der Thepage...
                                     
                                    
                                        
                                            
                                            xn--gebrdengrips-icb.de
                                        
                                        Gebärdengrips - Datenschutzerklärung
                                        http://www.xn--gebrdengrips-icb.de/datenschutz
                                        Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter KOPF, HAND FUSS gGmbH, Ludwigkirchstr. 2 in 10719 Berlin, info [at] kopfhandundfuss.de, 030 83216640 auf dieser Website (im folgenden Angebot ) auf. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter. Zweck und Umfang der Datene...
                                     
                                    
                                        
                                            
                                            xn--gebrdengrips-icb.de
                                        
                                        Gebärdengrips - Impressum
                                        http://www.xn--gebrdengrips-icb.de/impressum
                                        KOPF, HAND FUSS gemeinnützige Gesellschaft für Bildung mbH. Ludwigkirchstr. 2, 10719 Berlin. Tel: 030 / 8 321 66 40 Fax: 030 / 8 321 66 41. Internet: www.kopfhandundfuss.de. Handelsregister Amtsgericht Berlin (Charlottenburg) HR B 128577 B. Inhaltlich Verantwortliche gemäß 55 Abs. 2 RStV (V.i.S.d.M.): Stefanie Trzecinski (Anschrift wie oben). Für gebärdensprachorientierte Kinder. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien in den Jahren 2015 bis 2017. 
                                     
                                    
                                        
                                            
                                            xn--gebrdengrips-icb.de
                                        
                                        Gebärdengrips - Über uns
                                        http://www.xn--gebrdengrips-icb.de/ueber
                                        Vielfalt macht unsere Gesellschaft reich. Wir setzen uns aktiv dafür ein, dass jedes Anderssein akzeptiert und geschätzt wird. Dass sich Menschen mit und ohne Behinderung oder Benachteiligung verstehen, respektieren und inklusiv unterstützen. Doch wie erreichen wir dieses Ziel? Dazu entwickeln wir in Kooperation mit engagierten Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft interaktive Lernportale, innovative Softwareanwendungen und praktische APPs. Weitere Informationen unter www.kopfhandundfuss.de. 
                                     
                                    
                                        
                                            
                                            taubenschlag.de
                                        
                                        Gebärdensprache - Taubenschlag, das deutsche Portal für Hörgeschädigte
                                        http://www.taubenschlag.de/Gebaerdensprache
                                        Taubenschlag, da heben die Tauben ab! Das Portal für Gehörlose und Schwerhörige. Andere Sites im Taubenschlag-Verbund:. Sehen statt Hören. Tag der Gebärdensprache in Bielefeld. Der Stadtverband der Hörgeschädigten Bielefeld. EV organisiert am 27. August 2016 von 11 – 19 Uhr den „Tag der Gebärdensprache“. Weitere Infos unter Termine. Café ohne Worte 2.0. Am 1207. findet wieder das "Café ohne Worte" in Köln. Weitere Infos unter Termine. In Heidelberg bietet zum ersten Mal einen ASL-Kurs. Das wohl bekanntes...
                                     
                                    
                                        
                                            
                                            terzozentrum-berlin.de
                                        
                                        Kommunikationsworkshop - Terzozentrum
                                        http://www.terzozentrum-berlin.de/kommunikationsworkshop.html
                                        Kennen Sie die Situation: Was wurde gesagt - Ertrag oder Vertrag? Das Hören wird im Alter bei vielen Menschen schlechter. Doch wie geht man im Arbeitsumfeld mit einem Hörverlust um? Wie macht man seinem Kollegen deutlich, dass das Gesagte wiederholt nicht verstanden wurde? Was sollte ein Schwerhöriger von seinem hörenden Umfeld bei der Kommunikation einfordern, damit er am Gespräch teilnehmen kann? Und wie sollte ein hörender Kollege mit einem Schwerhörigen sprechen, damit er ihn versteht?