kpv-bildungswerk-brb.de
Vorstand
http://www.kpv-bildungswerk-brb.de/index.php/vorstand
Reth Kalsow, Bürgermeister der Gemeinde Groß Kreutz. GS Druck und Medien GmbH, Potsdam 2015.
kpv-bildungswerk-brb.de
Wir über uns
http://www.kpv-bildungswerk-brb.de/index.php
Das Bildungswerk Brandenburg e.V. Der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.Wir führen Schulungen und Weiterbildungsveranstaltungen für politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger, kommunale Mandatsträger, Fraktionen, Bürgermeister, Landräte, Fraktionsmitglieder und Verwaltungsmitarbeiter durch. Wir unterstützen Sie gern vor Ort bei kommunalpolitischen Fachtagungen und Seminaren. Unterstützung bei Seminaren vor Ort.
kpv-bildungswerk-brb.de
Impressum
http://www.kpv-bildungswerk-brb.de/index.php/impressum
Dienstanbieter dieser Seiten ist die kpv-Brandenburg Bildungswerk e.V. Inhaltlich Verantwortlicher (V.i.S.d.P) ist Frau Susann Rolle, Geschäftsführerin. Kpv-Brandenburg Bildungswerk e.V. Hoher Weg 144, 14542 Werder (Havel). Tel: 0 33 27 / 66 93 16, Fax: 0 33 27 / 66 93 18. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Der Seite, von der aus die Datei angefordert wurde. Dem Namen der Datei. Dem Datum und der Uhrzeit der Anforderung. Sofern innerhalb des I...
w24-newsclub.blogspot.com
W24 Newsclub
http://w24-newsclub.blogspot.com/2006/05/wellness-zu-viele-gedanken-den-job-in.html
Sunday, May 21, 2006. Zu viele Gedanken an den Job in der Freizeit machen krank. Am 1104.2006 14:34. Arbeitnehmer sollten weder Akten noch Probleme im Job mit in die Freizeit nehmen. Wer berufliches über die Firmenschwelle schleppt, belastet seine seelische Gesundheit, heißt es in der Zeitschrift "Psychologie heute". AOK: Krankenstand so niedrig wie seit über zehn Jahren nicht mehr. Am 1104.2006 14:33. Trotz der Grippewelle im Februar und März 2005 war jedes Mitglied der Allgemeinen Orts-Krankenkassen (A...
bildungswerk-kpv.de
Bildungswerk der KPV Sachsen-Anhalt e.V. - HOME
http://www.bildungswerk-kpv.de/HOME/Zwischen_Schuetzenfest_und_Rathaus/202,1085.html
Weil uns Bildung wichtig ist! Sachsen-Anhalt e. V. Fürstenwallstr. 17. 0391 / 56 66 827. In der Landes- geschäftsstelle ist regelmäßig montags bis freitags von 09.00 - 13.00 Uhr besetzt. Workshop Rechtliche Grundlagen für medizinische Angebote in Multiplen Häusern in Sachsen-Anhalt. Demokratische und staatsbürgerliche Weiterbildung. Seminare – Vorträge – Diskussionsforen. Auch vor Ort in den Kreisen und Gemeinden. Politisches Wissen für ehren- und hauptamtliche Mandatsträger und Bürger. Vereinsrecht I - ...
kpv-nw.de
Kommunalpolitische Vereinigung NRW - Articus: Gleichwertige Lebensverhältnisse fördern, Strukturförderung neu beginnen, Altschuldenprobleme lösen
http://www.kpv-nw.de/3707-articus-gleichwertige-lebensverhältnisse-fördern,-strukturförderung-neu-beginnen,-altschuldenprobleme-lösen.html
Articus: Gleichwertige Lebensverhältnisse fördern, Strukturförderung neu beginnen, Altschuldenprobleme lösen. Pressemitteilung des Deutschen Städtetages vom 10. Juni 2015. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages. Um die Probleme dauerhaft zu lösen, schlug der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages vor, an Erfahrungen nach der Deutschen Einheit anzuknüpfen: Wir brauchen ein neu praktiziertes Leitbild der Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse. Das heißt: Unterschiedliche regionale Schwerpu...
kpv-nrw.org
Kommunalpolitische Vereinigung NRW - Im Jahr 2014 wurden in NRW 5,7 Prozent weniger Kinder und Jugendliche adoptiert
http://www.kpv-nrw.org/3711-im-jahr-2014-wurden-in-nrw-5,7-prozent-weniger-kinder-und-jugendliche-adoptiert.html
Im Jahr 2014 wurden in NRW 5,7 Prozent weniger Kinder und Jugendliche adoptiert. 515 (59,4 Prozent) aller Adoptionen erfolgten durch einen neuen Partner des leiblichen Elternteils (Stiefvater/Stiefmutter). 15 Kinder wurden von Verwandten und 337 Kinder von nicht verwandten Personen angenommen. Http:/ www.it.nrw.de/presse/pressemitteilungen/2015/181 15.png. Links zu interessanten Seiten. Rechtliches auf einen Blick. Ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz.
kpvnrw.de
Kommunalpolitische Vereinigung NRW - Erstaufnahme von Flüchtlingen per Amtshilfe in Gefahr
http://www.kpvnrw.de/3713-erstaufnahme-von-flüchtlingen-per-amtshilfe-in-gefahr.html
Erstaufnahme von Flüchtlingen per Amtshilfe in Gefahr. Städte- und Gemeindebund NRW fordert Sicherstellung der Gesundheitsuntersuchung von Flüchtlingen. StGB NRW-Pressemitteilung 31/2015 Düsseldorf, 06.08.2015. Kreisangehörige Kommunen, die per Amtshilfe für das Land provisorische Erstaufnahmestellen für Flüchtlinge schaffen, werden bei der Gesundheitsuntersuchung allein gelassen. Auf diesen Missstand hat der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes NRW, ...Links zu interessanten Seiten.
kpv-nrw.org
Kommunalpolitische Vereinigung NRW - Bildungswerk
http://www.kpv-nrw.org/bildungswerk.html
KPV-Bildungswerk e. V. Kommunalpolitische Vereinigung Bildungswerk e. V. Das KPV-Bildungswerk e.V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Es vermittelt Bürgern politische Bildung, um sie zum staatsbürgerlichen Handeln im kommunalen Selbstverwaltungsbereich der Gemeinden, Städte und Kreise zu befähigen. Unterstützung bei Seminaren vor Ort. Handreichungen für die Praxis. Links zu interessanten Seiten. Rechtliches auf einen Blick. Ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz.
kpvnrw.de
Kommunalpolitische Vereinigung NRW - Kein Verständnis für erneute Kita-Streiks – Appell an Gewerkschaften
http://www.kpvnrw.de/3715-kein-verständnis-für-erneute-kita-streiks-–-appell-an-gewerkschaften.html
Kein Verständnis für erneute Kita-Streiks Appell an Gewerkschaften. Statement des Deutschen Städtetages vom 10. August 2015. Der Deutsche Städtetag appelliert an die Gewerkschaften, auf erneute Streiks in den Kitas zu verzichten und am Verhandlungstisch den von den Schlichtern vorgeschlagenen finanziellen Verbesserungen für die Erzieherinnen und Erzieher zuzustimmen. Der stellvertretende Hauptgeschäftsführer des kommunalen Spitzenverbandes, Helmut Dedy, erklärte heute in Berlin:.