xn--berleben-als-bersetzer-rlcn.de
Kaufen - Überleben als Übersetzer
http://www.xn--berleben-als-bersetzer-rlcn.de/kaufen
Das Blog zum Handbuch für freiberufliche Übersetzerinnen. Überleben als Übersetzer gibt es nun in der zweiten Auflage mit deutscher ISBN ( 978-3000462863). Überall im Buchhandel, bei Amazon. Und direkt bei mir, z. B. wenn Sie gerne eine Printversion mit persönlicher Widmung hätten. Nutzen Sie hierfür bitte den Shop. Bestellungen von Buchhändlern sind erwünscht und willkommen! Wiederverkäufer erhalten 30 % Rabatt. Einfach mailen. 2 Direkt hier im Shop. Wahlweise als Mobi, Epub oder PDF. Bei IBAN und BIC.
xn--berleben-als-bersetzer-rlcn.de
Miriam Neidhardt, Autor auf Überleben als Übersetzer
http://www.xn--berleben-als-bersetzer-rlcn.de/author/admin
Das Blog zum Handbuch für freiberufliche Übersetzerinnen. Alle Beiträge von Miriam Neidhardt. Überleben als Übersetzer – Das Männerbuch. Sie sind ein Mann und scheuen sich davor, ein Buch mit der weiblichen Form im Titel zu kaufen? Sie finden, dass es in der Arbeitsweise von Männern und Frauen sowieso absolut rein gar keine Unterschiede gibt, weshalb ein Marketingratgeber speziell für Frauen komplett bescheuert ist? Dann gibt es jetzt Abhilfe! Nur bestellbar über den Shop. Auf dass sich nun weniger Männe...
xn--berleben-als-bersetzer-rlcn.de
Impressum - Überleben als Übersetzer
http://www.xn--berleben-als-bersetzer-rlcn.de/impressum
Das Blog zum Handbuch für freiberufliche Übersetzerinnen. Tel: 0441 / 8852857. Vermögensschadenshaftpflichtversicherung bei R V Allgemeine Versicherung AG, Wiesbaden. Geltungsbereich: geografisches Europa und Türkei. Beschwerdeverfahren via Online-Streitbeilegung (OS): http:/ ec.europa.eu/consumers/odr/. Gestaltung Buchcover und Blog-Header: Christian Wöhrl. Wer mir den Kauf der Taschenbuch-Version nachweist, erhält die E-Book-Version kostenlos! Einfach Beleg mailen an buch@miriam-neidhardt.de. E-Mail-Üb...
xn--berleben-als-bersetzer-rlcn.de
Zweiter Buchgeburtstag! - Überleben als Übersetzer
http://www.xn--berleben-als-bersetzer-rlcn.de/2014/06/zweiter-buchgeburtstag
Das Blog zum Handbuch für freiberufliche Übersetzerinnen. Wegen technischer Schwierigkeiten mit ein paar Tagen Verspätung. Vor zwei Jahren, am 26.6.2012, ging das erste Exemplar von Überleben als Übersetzer über den virtuellen Ladentisch als E-Book-Download über dieses Blog. Zur Feier des Tages gibt es eine neue Auflage! In zwei Jahren haben sich einige Fakten geändert, die ich eingearbeitet habe, u. a. den notwendigen Zusatz Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers. Wegen der paar Änderungen allein...
xn--berleben-als-bersetzer-rlcn.de
Artikelverzeichnis - Überleben als Übersetzer
http://www.xn--berleben-als-bersetzer-rlcn.de/artikelverzeichnis
Das Blog zum Handbuch für freiberufliche Übersetzerinnen. Die dritte Auflage ist bestellbar! Co-Autorin Nr. 6: Susanne Schmidt-Wussow. Co-Autorin Nr. 5: Ilona Riesen. Co-Autorin Nr. 4: Iva Wolter. Co-Autorin Nr. 3: Ulrike Heiß. Co-Autorin Nr. 2: Kerstin Fricke. Co-Autorin Nr. 1: Jeannette Bauroth. Wie erhöhe ich meine Preise? Änderungen seit der 2. Auflage. Korrektorat einer druckfertigen PDF. Buchgeburtstag – das Ergebnis. Mention statt Google Alerts. Webinar „Die eigene Website“. Nun auch als PDF!
xn--berleben-als-bersetzer-rlcn.de
Allgemein Archive - Überleben als Übersetzer
http://www.xn--berleben-als-bersetzer-rlcn.de/category/allgemein
Das Blog zum Handbuch für freiberufliche Übersetzerinnen. Archiv der Kategorie: Allgemein. Überleben als Übersetzer – Das Männerbuch. Sie sind ein Mann und scheuen sich davor, ein Buch mit der weiblichen Form im Titel zu kaufen? Sie finden, dass es in der Arbeitsweise von Männern und Frauen sowieso absolut rein gar keine Unterschiede gibt, weshalb ein Marketingratgeber speziell für Frauen komplett bescheuert ist? Dann gibt es jetzt Abhilfe! Nur bestellbar über den Shop. Auf dass sich nun weniger Männer v...
xn--berleben-als-bersetzer-rlcn.de
Überleben als Übersetzer - Seite 2 von 12 - Das Blog zum Handbuch für freiberufliche Übersetzerinnen
http://www.xn--berleben-als-bersetzer-rlcn.de/page/2
Das Blog zum Handbuch für freiberufliche Übersetzerinnen. Co-Autorin Nr. 6: Susanne Schmidt-Wussow. Susanne Schmidt-Wussow kenne ich von allen Co-Autorinnen am längsten theoretisch seit 2002, denn damals haben wir zusammen das Mayo Clinic Handbuch zur Selbsthilfe übersetzt. Selbstredend ohne voneinander zu wissen. Entdeckt habe ich diese Parallele erst Jahre später, als es mich über die Yahoo-Zahlungspraxisgruppe auf ihre Website verschlug. Eigentlich ist Susanne auch schuld, dass ich daraufh...Ilona Rie...
xn--berleben-als-bersetzer-rlcn.de
IBAN und BIC - Überleben als Übersetzer
http://www.xn--berleben-als-bersetzer-rlcn.de/2014/06/iban-und-bic
Das Blog zum Handbuch für freiberufliche Übersetzerinnen. Da ich in letzter Zeit immer wieder Rechnungen erhalten habe, die unzulängliche Angabe enthielten:. Seit dem 1.1.2014 müssen Sie auf Ihren Rechnungen zwingend IBAN und BIC angeben – Kontonummer und BLZ reichen nicht mehr aus! Kunden mit Geschäftskonto können ohne IBAN und BIC keine Überweisungen mehr tätigen. Privatkunden können sich (noch) aussuchen, ob sie in das Überweisungsformular lieber Kontonummer und BLZ eingeben oder IBAN und BIC. Im Prin...
xn--berleben-als-bersetzer-rlcn.de
Wie erhöhe ich meine Preise? - Überleben als Übersetzer
http://www.xn--berleben-als-bersetzer-rlcn.de/2014/12/wie-erhoehe-ich-meine-preise
Das Blog zum Handbuch für freiberufliche Übersetzerinnen. Wie erhöhe ich meine Preise? Ich bin bei Facebook in eine interessante Gruppe für Übersetzer geraten, in der eine Kollegin erzählte, sie habe bei einer Agentur zum Jahreswechsel ihre Preise erhöht und die hat natürlich reagiert, indem sie sagte, dass die Kollegin dann wohl kaum mehr Aufträge erwarten könne. Das passiert einem bei Agenturen vermutlich häufiger. Aber was ist die Alternative? Ewig zu denselben Preisen arbeiten? Das Blöde ist: Selbst,...
SOCIAL ENGAGEMENT