michaelaspatchworkecke.blogspot.com
Michaelas Patchworkecke: April 2014
http://michaelaspatchworkecke.blogspot.com/2014_04_01_archive.html
Dieser Blog beschäftigt sich mit allen Dingen, die ich gerne mache: Patchwork, Nähen im Allgemeinen, mein Garten und Kochen. This blog is about all the things I love to do : patchwork, sewing in general, my garden and cooking. Dienstag, 22. April 2014. Fire and Ice - Blöcke 1 -24. Wie gewünscht, hier ein Gesamtüberblick der Blöcke 1 - 24 (23 und 24 sind am Osterwochenende dazugekommen):. Ausserdem habe ich noch die Stickmaschine. Und jetzt läuft sie wieder. Beim Zusammenbauen ist mir kurz heiss gewor...
michaelaspatchworkecke.blogspot.com
Michaelas Patchworkecke: August 2014
http://michaelaspatchworkecke.blogspot.com/2014_08_01_archive.html
Dieser Blog beschäftigt sich mit allen Dingen, die ich gerne mache: Patchwork, Nähen im Allgemeinen, mein Garten und Kochen. This blog is about all the things I love to do : patchwork, sewing in general, my garden and cooking. Sonntag, 31. August 2014. Fire and Ice, Blöcke 1 - 35. Block 35 ist fertig, damit sind jetzt alle Blöcke genäht:. Und hier alle Blöcke zusammen, in zufälliger, nicht geordneter Zusammenstellung:. Sonntag, 24. August 2014. Der Sommer ist vorbei. Mein Profil vollständig anzeigen.
michaelaspatchworkecke.blogspot.com
Michaelas Patchworkecke: Mai 2014
http://michaelaspatchworkecke.blogspot.com/2014_05_01_archive.html
Dieser Blog beschäftigt sich mit allen Dingen, die ich gerne mache: Patchwork, Nähen im Allgemeinen, mein Garten und Kochen. This blog is about all the things I love to do : patchwork, sewing in general, my garden and cooking. Sonntag, 18. Mai 2014. Fire and Ice, Blöcke 25-27. Ich habe wieder aufgeholt, aber wie ich Rowitha kenne, postet sie gerade in dem Moment, wo ich denke, ich bin wieder auf dem aktuellen Stand, einen neuen Block ;-) aber ich schau heute einfach nicht mehr nach . Dieses Wochenende wa...
vivere-aromapflege.blogspot.com
ViVere-Aromapflege / Aromatherapie: Über mich
http://vivere-aromapflege.blogspot.com/p/uber-mich.html
ViVere-Aromapflege/Aromatherapie für Pflegkräfte und Therapeuten - Anwendung und sicherer Umgang mit ätherischen Ölen - Ausbildung zum Aromapfleger/zur Aromapflegerin. Meine über 10 jährige Arbeit in der Altenpflege und meine Leidenschaft für diesen Beruf, wurde von meiner Mutter (einer der engagiertesten Altenpflegerinnen, welche ich kenne) geprägt, daher habe die Ausbildung zur Aromaexpertin/Fachbereich Pflege gemacht. Es gab und gibt viele wichtige Menschen in meinem Leben, die mich bis heute lehren u...
nanneschaos.blogspot.com
...aus einfach mach wunderbar...: Januar 2015
http://nanneschaos.blogspot.com/2015_01_01_archive.html
Aus einfach mach wunderbar. Donnerstag, 29. Januar 2015. Die gemeine Grippe hat alle Bewohner bis auf Löffelohrbande und Hörnchen in ihrem Griff. Nach einem Magen-Darm-Infekt letzte Woche zog sie am Wochenende vorerst bei mir ein. Als der vierte Tag Fieber auch überstanden war kam die Nasennebenhöhlenentzündung. seit heute sind wir beide am Hüten des Bettes. Ich hab mit Herrn HildeWeit geteilt. Ihr hört wieder von mir, wenn sie sich vom Acker gemacht hat. Macht es gut ihr Lieben,. Je dunkler umso besser.
nanneschaos.blogspot.com
...aus einfach mach wunderbar...: Januar 2014
http://nanneschaos.blogspot.com/2014_01_01_archive.html
Aus einfach mach wunderbar. Samstag, 11. Januar 2014. Jeden Morgen der Sonne entgegen. Ihr Lieben, ich möchte euch einen Augenblick zeigen, den ich aktuell auf dem Weg zur Arbeit genießen darf. Jeden Tag in der Woche ist er ein bisschen anders, aber jedesmal atemberaubend schön. Der Sonnenaufgang, dem ich am Dienstag - meinem ersten Arbeitstag - entgegenfahren durfte, war etwas ganz besonderes. Aber das. Zeig ich euch ein anderes Mal. Macht es gut ;). Diesen Post per E-Mail versenden. Vorfrühlingsbote mi...
tinas-oase.blogspot.com
Tina´s Oase: Ein Brot aus dem Kochtopf
http://tinas-oase.blogspot.com/2014/05/ein-brot-aus-dem-kochtopf.html
Montag, 5. Mai 2014. Ein Brot aus dem Kochtopf. Ein Experiment, gefunden bei der Dinkelhexe, und endlich. Mal in die Tat umgesetzt. Ich habe das erste Mal einen Lievito Madre verwendet,. War aber etwas ungeduldig und habe schneller backen müssen. Der Teig war noch nicht richtig backreif. Aber der Geschmack - Hammer. Ich habe folgende Zutaten verwendet:. Ca 100 g. Sonnenblumen und Sesam. 150 g Dinkel geschrotet. Mit ca. 300 ml. Wasser über Nacht eingeweicht. Aus ca 100 g fein gemahlenem Dinkel und. Abonni...
tinas-oase.blogspot.com
Tina´s Oase: Dinkel Topfbrot
http://tinas-oase.blogspot.com/2014/05/dinkel-topfbrot.html
Dienstag, 6. Mai 2014. Diesmal gelungene Variante, ohne Sonnebblumenkernen und Sesam,. Rezept genau vor voriges, nur der Kerne-Anteil durch Dinkel-Vollorn ersetzt. Locker, leicht und unwahrscheinlich schmackhaft. Ich glaube auf diese Art und Weise liesse sich ein lockeres 100%Vollkornbrot machen. Das wird mein nächster Versuch. Dienstag, Mai 06, 2014. Diesen Post per E-Mail versenden. 29 Juli 2014 um 16:05. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Mein Profil vollständig anzeigen. AnniLu - Livin' orange.
tinas-oase.blogspot.com
Tina´s Oase: April 2011
http://tinas-oase.blogspot.com/2011_04_01_archive.html
Freitag, 8. April 2011. Ein kleiner einblick auf meine terrasse:. Blick aus dem wohnzimmer. Tomaten-pflanzen, die irgendwie. Aber ich warte schon sehnsüchtig auf die ernte. Sie stehen alle noch so unsortiert rum. Einfach mal so ausprobieren. Hab ich noch nie gemacht,. Möchte aber langsam aber sicher. Auf ein wenig mehr eigene ernte. Freitag, April 08, 2011. Diesen Post per E-Mail versenden. Samstag, 2. April 2011. Wer kann mir helfen? Wir haben ein super tolles baumgrundstück gekauft. AnniLu - Livin' ora...
tinas-oase.blogspot.com
Tina´s Oase: Ich hab einen Pfau im Garten
http://tinas-oase.blogspot.com/2014/05/ich-hab-einen-pfau-im-garten.html
Dienstag, 6. Mai 2014. Ich hab einen Pfau im Garten. In meinem Garten herrscht gerade Baustelle. Ich bin am umgestalten. Eine Ecke wurde zu einem Pfau gestaltet. Der Rest ist noch nicht fertig, Bilder. Dienstag, Mai 06, 2014. Diesen Post per E-Mail versenden. 28 Juni 2014 um 11:51. Der Pfau sieht wunderschön aus.und sieht nach präziser Handarbeit aus! Er macht sich sehr schön, in dem tollen Steinebeet! Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Mein Profil vollständig anzeigen. Allerleirauh bittet zum Tee.