forum.dgpt-blog.de
Aus der Geschäftsstelle Archive | DGPT aktuellDGPT aktuell
http://forum.dgpt-blog.de/category/aus-der-geschaeftsstelle
Redaktionsblog der Deutschen Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte e.V. Raquo; Aus der Geschäftsstelle. Ein bunter Strauß Kultur: die MuseumWeek bei Twitter. Sie studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft und Romanistik. Als freiberufliche Social-Media-Managerin unterstützt sie Kultureinrichtungen bei ihrem Weg in die digitale Welt, darunter die DGPT und das Museum für Kommunikation Frankfurt. Letzte Artikel von Tanja Neumann ( Alle anzeigen. Posted in Aus den Museen. In den nächs...
forum.dgpt-blog.de
5. August 1950 - "Funkdienste der Deutschen Post" | DGPT aktuellDGPT aktuell
http://forum.dgpt-blog.de/2015/08/05/5-august-1950-funkdienste-der-deutschen-post
Redaktionsblog der Deutschen Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte e.V. Raquo; Blick zurück. Raquo; 5. August 1950 – “Funkdienste der Deutschen Post”. Laquo; 27. Juli 1950 – “Post und Wirtschaft”. 11 August 2015 – “Postsparen”. 5 August 1950 – “Funkdienste der Deutschen Post”. By DGPT Geschäftsstelle on 5. August 2015. Quelle: Deutscher Post-Kalender, 1950. Letzte Artikel von DGPT Geschäftsstelle ( Alle anzeigen. 16 September 1951: Der Fernsprecher für jedermann. Posted in Blick zurück.
waldecker-tagblatt.de
Kraftpost-Linie 88 nimmt Fahrt auf - Waldecker Tagblatt
http://www.waldecker-tagblatt.de/waldecker-satire/item/562-kraftpost-faehrt-wieder-im-waldecker-land
Alle Korbacher in die Bullenhalle - Poli . Grausam: Jäger zäunen Wildschweine ein - . Indirekte Mobilmachung ausgerufen - Hams . Neue Masche: Polizei blitzt aus Suzuki m . Bauer sucht Frau: Landwirt bittet um Mit . Kraftpost-Linie 88 nimmt Fahrt auf. Montag, 05. September 2016. Donnerstag, 13 August 2015 00:00. Kraftpost-Linie 88 nimmt Fahrt auf. Geschrieben von Seudo Nühm. Schreiben Sie den ersten Kommentar! In Dehausen kommt das Gute wieder. Eingesetzten Personenbusse haben Briefkästen an Bord, in die ...
forum.dgpt-blog.de
DGPT aktuell | Seite 2 von 14 | Redaktionsblog der Deutschen Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte e.V.DGPT aktuell | Redaktionsblog der Deutschen Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte e.V. | Page 2
http://forum.dgpt-blog.de/page/2
Redaktionsblog der Deutschen Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte e.V. 25 April 1966 – “171 Millionen Sprechstellen in aller Welt”. 19 April 1966 – “Die Deutsche Bundespost in Zahlen”. 8221; – Ausstellung über Zugpferde im Museum Lüneburg. 8221; – Ausstellung über Zugpferde im Museum Lüneburg. Ein bunter Strauß Kultur: die MuseumWeek bei Twitter. Posted in Aus den Museen. 23 März 1966 – “Postbuch – Die Post informiert”. Im Zusammenhang mit der Planung eines Termins im November konnte d...
forum.dgpt-blog.de
DGPT aktuell | Seite 3 von 14 | Redaktionsblog der Deutschen Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte e.V.DGPT aktuell | Redaktionsblog der Deutschen Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte e.V. | Page 3
http://forum.dgpt-blog.de/page/3
Redaktionsblog der Deutschen Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte e.V. Die DGPT bei der Betriebsräteversammlung der Deutschen Post AG. Posted in Aus der Geschäftsstelle. Wir wünschen schöne Feiertage! Liebe Leserinnen und Leser, liebe Mitglieder, wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne und erholsame Feiertage. Unsere Geschäftsstelle bleibt in dieser Zeit ebenfalls geschlossen, ab dem 4. Januar sind wir wieder für Sie da! Mit freundlichen Grüßen, Ihr Team der Geschäftsstelle. Wenn ...
wilhelmshavener-verkehrsgeschichte.de
» Links
http://www.wilhelmshavener-verkehrsgeschichte.de/links
Vereine, Sponsoren und Institutionen, mit denen wir zusammen arbeiten. Interessengemeinschaft zur Erhaltung historischer Fahrzeuge e.V. Omnibus-Club München e.V. Wilhelmshaven Touristik and Freizeit GmbH. Beka - Beratung Kommunikation und Arbeit. Interessante Seiten zum Thema Nahverkehr. Magirus L117 bei der Bundesbahn. Hamburger Omnibus Verein e.V. Aufgrund von Krankheit und Umzug gesucht! Qualifizierter Busfahrer (ehrenamtlich) für den Oldtimerbus NWF-Leichtbus! E Hildebrand: 0175 - 3 66 39 06.
forum.dgpt-blog.de
27. Juli 1950 - "Post und Wirtschaft" | DGPT aktuellDGPT aktuell
http://forum.dgpt-blog.de/2015/07/27/27-juli-1950-post-und-wirtschaft
Redaktionsblog der Deutschen Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte e.V. Raquo; Blick zurück. Raquo; 27. Juli 1950 – “Post und Wirtschaft”. Laquo; 24. Juli 1950 – “Die Post im Dienste der Schiffahrt”. 5 August 1950 – “Funkdienste der Deutschen Post”. 27 Juli 1950 – “Post und Wirtschaft”. By DGPT Geschäftsstelle on 27. Juli 2015. Quelle: Deutscher Post-Kalender, 1950. Letzte Artikel von DGPT Geschäftsstelle ( Alle anzeigen. 16 September 1951: Der Fernsprecher für jedermann.
forum.dgpt-blog.de
Aus den Museen Archive | DGPT aktuellDGPT aktuell
http://forum.dgpt-blog.de/category/neues-aus-den-museen
Redaktionsblog der Deutschen Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte e.V. Raquo; Aus den Museen. Exkursion zur Bibliothek des Museums für Kommunikation Berlin. Letzte Artikel von Hajo Böhme ( Alle anzeigen. Exkursion zur Bibliothek des Museums für Kommunikation Berlin. Exkursion zum Energiemuseum Berlin e.V. am 17. Mai 2016. Der Antennenmessplatz Brück und seine Geschichte. Posted in Aus den Museen. Ein bunter Strauß Kultur: die MuseumWeek bei Twitter. Sie studierte Theater-, Film- und Me...
forum.dgpt-blog.de
Fundstücke Archive | DGPT aktuellDGPT aktuell
http://forum.dgpt-blog.de/category/fundstucke
Redaktionsblog der Deutschen Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte e.V. Archivalie “50 Jahre Flughafen Württemberg AG”. Letzte Artikel von DGPT Geschäftsstelle ( Alle anzeigen. 16 September 1951: Der Fernsprecher für jedermann. 8 September 1951: Fernmeldebau der Deutschen Bundespost. 25 April 1966 – “171 Millionen Sprechstellen in aller Welt”. Ein kleiner Vorgeschmack auf Heft 4. Letzte Artikel von DGPT Geschäftsstelle ( Alle anzeigen. 16 September 1951: Der Fernsprecher für jedermann.
forum.dgpt-blog.de
Porträts Archive | DGPT aktuellDGPT aktuell
http://forum.dgpt-blog.de/category/portrats
Redaktionsblog der Deutschen Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte e.V. Letzte Artikel von DGPT Geschäftsstelle ( Alle anzeigen. 16 September 1951: Der Fernsprecher für jedermann. 8 September 1951: Fernmeldebau der Deutschen Bundespost. 25 April 1966 – “171 Millionen Sprechstellen in aller Welt”. Letzte Artikel von DGPT Geschäftsstelle ( Alle anzeigen. 16 September 1951: Der Fernsprecher für jedermann. 8 September 1951: Fernmeldebau der Deutschen Bundespost. Tag der offenen Tür. Bund De...