hospiz-initiative-foehr-amrum.de
Hospiz Initiative Föhr-Amrum e.V.
http://www.hospiz-initiative-foehr-amrum.de/archiv.html
Verlass mich nicht, wenn ich schwach werde. Seminar zur Vorbereitung der ambulanten Hospiz-HelferInnen. Märchen in der Hospizarbeit. Referentin: Dr. Claudia Fuchs, www.kraftquellenarbeit.de. Referentin: Dr. Claudia Fuchs, www.kraftquellenarbeit.de. Referentinnen: Frau Eichhorn und Frau Haley,. Aus der Einrichtung „ Haus Schwansen“. Fortbildung zur Bedeutung von Bewegung. Grundkurs für Kinaesthetics für die pflegende Angehörige. 14/1502. und 07./08.03.2014. Referent: Herr Mommsen - von Geisau. 10032016 - ...
inselschreibwerkstatt-blog.de
InselLebensGenüsse 6 | Dr. Claudia Fuchs
http://www.inselschreibwerkstatt-blog.de/insellebensgenusse-6
Frühherbst auf der Insel. Zeit, Köchinnen und kleine Füchse. Die Herbststürme stehen vor der Tür und die Kollegin räumt ihren Garten auf für den Winter. Unter ihrem Tomatendächlein hängen die buntesten Tomaten, in denen der Sommer steckt: Flaschentomaten, Cherrytomaten, gelbe Tomaten, grüne Tomaten, unreife Tomaten, Weinbergtomaten, ganz normale Tomaten. Ich bekomme eine bunt gemischte Kiste,. Mit Lorbeerblättern und Rosmarinzweigen garniert. Und ich mache daraus:. Aufkochen, twist-off-Gläser oder twist-...
inselschreibwerkstatt-blog.de
Über mich | Dr. Claudia Fuchs
http://www.inselschreibwerkstatt-blog.de/uber-mich
Frühherbst auf der Insel. Seit dem Sommer 2015 organisiere ich die. Internationale Schreibwerkstatt, in der FöhrerInnen und AslybewerberInnen gemeinsam schreiben. Inspiriert hat mich das Konzept des „expressive writing“ von Pennebaker und Evans (2014). Diese Schreibwerkstatt hat jetzt auch ein. Mit dem Kreativdirektor Jörg Stauvermann. Seit dem Sommer 2015 unterrichte ich im Reha-Zentrum Utersum ausländische Ärzte in. Deutsch für Ärztinnen und Ärzte. Im Juli 2015 erschien. Als erster Band einer neuen.
inselschreibwerkstatt-blog.de
InselLebensGenüsse 7 | Dr. Claudia Fuchs
http://www.inselschreibwerkstatt-blog.de/insellebensgenusse-7
Frühherbst auf der Insel. Freibeuter-Huhn, Mango-Wirsing und Strindberg. Der Wirsing auf dem Feld des Biobauern hat jetzt den ersten Frost genossen und kommt zu mir, eben geerntet, ganz kalt, mit Eis zwischen den vielfach gefältelten Blättern. Ich habe noch eine Mango, die gegessen werden will, und kombiniere die beiden Genüsse:. Ich brate in Butter zwei Zwiebelchen und eine kleingeschnittene Möhre an und würze mit etwas Ras-el Hanout ( www.kochenundwuerzen.de. Neu, anders und lecker. Fanny und Alexander,.
inselschreibwerkstatt-blog.de
Dr. Claudia Fuchs | Seite 2
http://www.inselschreibwerkstatt-blog.de/page/2
Frühherbst auf der Insel. Neuere Beiträge →. Entschleunigung, Achtsamkeit, Meditation: Philowinter 2017. Entschleunigung, Achtsamkeit, Meditation. Texte und Übungen zur meditativen Lebenskunst. Von Thich Nhat Hanh, Pema Chödrön, Wilhelm Schmid u.a. Jeden 2. Sonntag um 17h in der Brücke e.V., Strandstr.4 G in Wyk. 151 Entschleunigung : Den Moment entdecken. 291 Achtsamkeit: Den Geist zum Atem bringen. 122 Ich Hier Jetzt: Sich in die Gegenwart ausrichten. Ort: WDR-Gebäude am Hafen, Galerie, Wyk auf Föhr.
inselschreibwerkstatt-blog.de
InselLebensGenüsse 12 | Dr. Claudia Fuchs
http://www.inselschreibwerkstatt-blog.de/insellebensgenusse-12
Frühherbst auf der Insel. Their substance still lives sweet. Der Sturm schlug die gelben Zwetschgen vom Baum, und das war ein Glück, denn ich hätte sie sonst nicht ernten können. Der alte Zwetschgenbaum ist so sehr ins Dickicht aus Holunder und Buschwindröschen eingewachsen, dass ich nur unterm Hollerbusch kriechend seine Früchte aufklauben kann. Gemischt mit zwei gefallenen Äpfeln und den 15 Pflaumen, die mein junges Bäumchen dieses Jahr trug, gibt das eine schöne Marmelade,. Das Lächeln der Radieschen.
inselschreibwerkstatt-blog.de
InselLebensGenüsse 11 | Dr. Claudia Fuchs
http://www.inselschreibwerkstatt-blog.de/insellebensgenusse-11
Frühherbst auf der Insel. Wenn es so heiß ist,. Will ich nix Substantielles essen. Also nur Salate, Obst und Co. Salzig solls aber auch sein,. Und just war mir der Balsamico ausgegangen. Also erfand ich den. Rucola kleinschneiden, Birnen vierteln und in 1-2mm dicke Dreiecke schneiden, den Parmesan ähnlich groß schneiden. Für die Soße zu ungefähr gleichen Teilen Olivenöl, Himbeersirup und Apfelessig sämig verquirlen und darübergeben. Pasta Corta mit Olivenöl und Kräutersalz. Claudia Fuchs / Rich Schmidt: ...
inselschreibwerkstatt-blog.de
Frühherbst auf der Insel | Dr. Claudia Fuchs
http://www.inselschreibwerkstatt-blog.de/der-sommer-war-sehr-gros
Frühherbst auf der Insel. Frühherbst auf der Insel. Die Kommentarfunktion ist geschlossen. Claudia Fuchs / Rich Schmidt: „Kraftquellen. Persönliche Ressourcen für gute und schlechte Tage „. Als e-book in der Kindle Edition; broschiert als Wiederauflage 2015 im Husum Verlag; signiertes Exemplar direkt über den Kontakt auf diesem blog. Claudia Fuchs im Web:. Meditatives Tanzen: Samstag 11.3. um 15.30h. Philowinter 2017: „Lebenskunst der Gelassenheit…. 122 Ich Hier Jetzt: Sich in die Gegenwart ausrichten.