goldminer.at
Goldminer Brauchbares und Wissenswertes für Goldsucher.
http://goldminer.at/links.htm
Links zu anderen Seiten. Hier eine Liste mit Links zu einigen wenigen dafür aber wirklich brauchbaren Seiten, die Liste ist weder vollständig noch kann ich für die Richtigkeit garantieren. Sollte eine Seite ungültig sein (URL geändert) oder neu hier aufgenommen werden so lassen sie es mich wissen. Unseriöse Anbieter, Abzocker, Flinserlsucher, Forumstrottel, und Touristenverarscher finden hier jedoch keinen Platz. Goldschmied Uhren Restauration, Schmelzöfen. Gold, Mineralogie, Geologie Paläontologie.
osmaradvanyok.lap.hu
Ősmaradványok - Gyűjtőeszközök. A legjobb válaszok profiktól.
http://osmaradvanyok.lap.hu/gyujtoeszkozok/21281240
Legyen a Startlap a kezdőlapom. Http:/ osmaradvanyok.lap.hu/. Ezt a linket add a Startlaphoz! Krantz Katalógus és Online áruház. Ezt a linket add a Startlaphoz! Ezt a linket add a Startlaphoz! Ezt a linket add a Startlaphoz! Ősmaradványok bemutatásával, gyűjtésével foglalkozó oldal. Őslénypark a veszprémi állatkertben. 600-Million-Year-Old Microscopic Fossils Upend Evolution Theory. Crimes to Climate History: Tiny Diatoms Offer Big Clues. Fedor Jánosné, Erdöhorváti. Kapcsolat a lap szerkesztőjével.
munichshow.com
The Munich Show: Mineralworld
https://munichshow.com/mineralworld
World of Gems, Jewellery, Minerals and Fossils. Bitte wählen Sie die Nutzergruppe aus, für die Sie sich registrieren möchten. 28 - 30. Oktober 2016. Herzlich willkommen in der Mineralworld Munich! Mineralien - Natur in Vollendung. Die Sonderschauen eine Reise in die besten Museen der Welt. Die spannenden Themen der Sonderschauen 2015 waren: Edelsteine und Die mineralogischen Schätze des Trentinos! Freitag, 28. Oktober -. Sonntag, 30. Oktober 2016. 9:00 - 18:00 Uhr. Achtung: Freitag, 28.10.: Fachb...Bei F...
budstone.de
Linkliste von Budstone
http://www.budstone.de/linkliste.htm
Für mein Sammelhobby interessante Museen. Letzte Überprüfung auf Gültigkeit der Links am 24.01.2014. Schöne Seite einer Faserkalk-Sammlerin. Sie schleift die Steine selber und zeigt die daraus entstandenen Objekte im richtigen Licht. Eine sehr schöne Seite für Geschiebesammler von Dr. Frank Rudolph. Hier gibt es Informationen rund ums Geschiebesammeln. Egal ob Fundbestimmung, Literatur, Termine oder . Private Homepage von Uli Lieven. Gesellschaft für Geschiebekunde e.V., Sektion Ostholstein. Fossilien un...
urzeit-info.net
Urzeit-Websites
http://www.urzeit-info.net/urzeit-websites.htm
Saurier und prähistorische. Es gibt im Internet noch eine große Zahl Webseiten zu Dinosauriern und anderen prähistorischen Tieren. Einige davon möchte ich Dir zeigen:. Styrassic Park in Bad Gleichenberg, Österreich. Website besuchen: http:/ www.styrassicpark.at/. Museum für Naturkunde in Münster, Deutschland. Eine Rekonstruktion eines Deinonychus. In Originalgröße sowie zahlreiche weitere Ausstellungsstücke. Außerdem besitzt das Museum den größten Ammoniten der Welt. In der Zeit vom. Die Firma Krantz in ...
kristallin.de
Steine polieren - Steine schneiden
http://www.kristallin.de/politur.htm
Steine schneiden und polieren:. Wegen des großen Interesses finden Sie hier eine überarbeitete Fassung,. In der ich verschiedene Verfahren kurz vorstelle. Zuvor jedoch eine grundsätzliche. Auch wenn polierte Gesteine viel ansprechender aussehen als rohe, gibt es handfeste Gründe gegen. Wenn Sie sich für die Gesteinsbestimmung interessieren, sollten Sie bedenken, daß eine Politur nur das Gefüge, also die Anordnung der Minerale sowie deren Farbe und Form zeigt. Politur mit einer Handflex. Wenn der erste (=...
fossilien.kaphi.at
Linksammlung Geologie Paläontologie
http://fossilien.kaphi.at/Links.html
Fossilien aus Österreich. Links zu anderen Fossiliensammlern. Meine erste Homepage zum Thema Fossilien / Mineralien. Naturfotografie und kreidezeitliche Fossilien Nordeutschlands. Homepage von Sammler(n) aus Salzburg. Links zu Museen, Unis . Privatmuseum zum Thema Mineralien / Fossilien / Bergbau. Umfangreiche Sammlung an Muscheln and Schnecken inkl. Bilder. Museum Joanneum in Graz. Uni Innsbruck - Geologie und Paläontologie. Uni Erlangen - Geozentrum Nordbayern. Links zu kommerziellen Angeboten.
SOCIAL ENGAGEMENT