handwebereiellenr.wordpress.com
Mit meinem umgebauten Webstuhl … | Handweberei Ellen R.
https://handwebereiellenr.wordpress.com/2016/09/02/mit-meinem-umgebauten-webstuhl
Berichte aus meinem Weballtag. Mit meinem umgebauten Webstuhl …. 8230; melde ich mich zurück. Dieser Stahlträger befand sich ursprünglich unterm Kettbaum. Dieser Holzträger/- balken, der sich vorher an der fest integrierten Webbank befand, ersetzt nun den Stahlträger und nimmt die Tritte auf. Diese Baumwollkette Ne 16/2 bäumte ich mit einer Bäumhilfe, dem „besten Freund. Als Muster habe ich einen gebrochenen Köper gewählt. Kettmaterial: Baumwolle Ne 16/2. Schußmaterial: Baumwollchenille und Cottolin.
websigrid.blogspot.com
websigrid: Im Märzen der Gärtner die Schere nimmt zur Hand ...
http://websigrid.blogspot.com/2017/03/im-marzen-der-gartner-die-schere-nimmt.html
Für Baby and Kind. Mittwoch, 15. März 2017. Im Märzen der Gärtner die Schere nimmt zur Hand . 8222;Im Märzen der Bauer die Rößlein einspannt. Er pfleget und pflanzet all’ Bäume und Land. Er ackert, er egget, er pflüget und sät,. Und regt seine Hände gar früh und noch spät. Den Rechen, den Spaten, die nimmt er zur Hand. Und setzet die Wiesen in ebenen Stand;. Auch pfropft er die Bäume mit edlerem Reis’. Und spart weder Arbeit, noch Mühe, noch Fleiß.". So haben auch wir letz. Außerdem haben wir noch eine B...
websigrid.blogspot.com
websigrid: Januar 2017
http://websigrid.blogspot.com/2017/01
Für Baby and Kind. Montag, 30. Januar 2017. Eins vorweg: ich mag eigentlich kein Patchwork, oder genauer, ich mag nicht, was man heute unter Patchwork versteht. Ich finde es irgendwie eigenartig und sehr unlogisch, nagelneue Stoffe in zum Teil sehr sehr kleine Teile zu zerschneiden, um sie danach in mühevoller Arbeit wieder zusammenzunähen! Gut, manchmal sind die Ergebnisse faszinierend, trotzdem, ich mag es nicht. (Liebe Patchworkerinnen, verzeiht! Die dritte Decke waren einmal sechs Jeanshosen. Urs...
missesmister.blogspot.com
Misses&Mister: Farbenknaller an der Bornholmer Straße
https://missesmister.blogspot.com/2016/04/farbenknaller-der-bornholmer-strae.html
Samstag, 30. April 2016. Farbenknaller an der Bornholmer Straße. Die Baumblüte ist im vollen Gange. Gestern war ich an der Bornholmer Brücke in Berlin unterwegs. Da steht auf einer Länge von knapp 500 Metern ein fantastisch Blühender Baum neben dem anderen. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Test: Das QUECHUA- WURFZELT / PAVILLON BASE SECONDS als Vorzelt für den Campingbus. Das Licht des Nordens. Auf dem Vildmarksvägen 2016 - Unsere zehn schönsten Fotos. Wer einen kl...
missesmister.blogspot.com
Misses&Mister: Pancakes im Schnee
https://missesmister.blogspot.com/2017/01/pancakes-im-schnee.html
Sonntag, 8. Januar 2017. Für eine Wanderung durch den verschneiten Wald braucht man genau drei Dinge: warme Kleidung, heißen Tee und.frisch zubereitete Pfannkuchen. Die Zutaten für 2 große Pancakes: 25g Butter, 50g Zucker, ein halbes Päckchen Vanillezucker, 2 Eier, 100ml Milch, 100g Mehl und ein halben Teelöffel Backpulver. Als besondere Zugabe: Wildpreiselbeeren. Köstlich :-). Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Das Licht des Nordens. City-Trail zum Lichterfest 2016.
missesmister.blogspot.com
Misses&Mister: Die Sonnensucher
https://missesmister.blogspot.com/2016/05/blog-post_10.html
Dienstag, 10. Mai 2016. Unterwegs im schönen Havelland. Sonnenuntergang am Großen Priepertsee. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Test: Das QUECHUA- WURFZELT / PAVILLON BASE SECONDS als Vorzelt für den Campingbus. Vor einiger Zeit haben wir ein Foto bei Instagram gepostet, das unseren T4 Campingbus mit einem Wurfzelt aus dem Hause Decathlon zeigt, näml. Das Licht des Nordens. Auf dem Vildmarksvägen 2016 - Unsere zehn schönsten Fotos. City-Trail zum Lichterfest 2016.
websigrid.blogspot.com
websigrid: Winterwunder
http://websigrid.blogspot.com/2017/01/winterwunder.html
Für Baby and Kind. Montag, 9. Januar 2017. Ich hab gestern beim Weg zum Kompost dieses Stiefmütterchen entdeckt! Wir haben einen kalten Winter wie schon lange nicht mehr, Tiefsttemperaturen von -10 Grad, der Gartenboden ist endlich mal komplett zugefroren, und dann das hier:. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Ich freue mich, dass Du Dir Zeit nimmst, hier zu lesen und besonders freu ich mich über Kommentare! Mein Profil vollständig anzeigen. Folge mir per E-Mail.
handwebereiellenr.wordpress.com
meinen Musterwebstuhl … | Handweberei Ellen R.
https://handwebereiellenr.wordpress.com/2016/09/02/meinen-musterwebstuhl
Berichte aus meinem Weballtag. Meinen Musterwebstuhl …. 8230; die kleine Katie hatte ich bereits vor Monaten mit einer sehr schönen Kette aus Alpaka-Seiden-Garn versehen. Ich hatte mir in den Kopf gesetzt „Deflected Doubleweave“ auszuprobieren und das gleich 3-farbig und um es noch zu toppen, Kette für 2 Schals …. Das Weben wollte und wollte nicht enden. Außerdem gab es einen übervollen Warenbaum, der beim Weben recht hinderlich war. Was lehrt mich das? Der Muserwebstuhl ist zum Ausmustern da 😉. Bericht...
websigrid.blogspot.com
websigrid: 2 Winterschals zum Winterende
http://websigrid.blogspot.com/2017/02/2-winterschals-zum-winterende.html
Für Baby and Kind. Dienstag, 28. Februar 2017. 2 Winterschals zum Winterende. Gerade noch rechtzeitig fertig geworden sind meine beiden Schals! Morgen beginnt ja - zumindest meteorologisch - der Frühling, dann brauchen wir hoffentlich keine dicken Wollschals mehr. Ich habe es sogar noch geschafft, beide Schals auszuführen, den einen am Samstag, mit dem zweiten bin ich heute unterwegs. Dann werde ich sie wohl "einsommern", der nächste Winter kommt bestimmt! Kette und Schuss: Alpaka. 1 März 2017 um 07:47.
SOCIAL ENGAGEMENT