bildung-kreis-borken.de
Bildungskreis Borken: Schule-Beruf
http://www.bildung-kreis-borken.de/schule-beruf.html
Berufe in der Region. Landesvorhaben Kein Abschluss ohne Anschluss - Übergang Schule-Beruf in NRW. Nordrhein-Westfalen hat mit dem Vorhaben Kein Abschluss ohne Anschluss - Übergang Schule-Beruf NRW (KAoA) ein landesweit verbindliches, transparentes, geschlechtersensibles und strukturiertes Übergangssystem eingeführt. Als Referenzkommune setzt der Kreis Borken dieses NRW-Vorhaben praktisch um. In 180 Sekunden erklärt: Schulische KAoA-Standardelemente. Kann zur Erstinformation für Schülerinnen und Schüler,...
bildung-kreis-borken.de
Bildungskreis Borken: Startseite
http://www.bildung-kreis-borken.de/technische-bildung/aktivitaeten.html
Momentan sind keine Veranstaltungen eingetragen. PhänomexX ist ein außerschulisches Schülerlabor, in dem der naturwissenschaftliche Unterricht beispielhaft gefördert und das schulische Lernen ergänzt wird. Zusammen - Integration gestalten. Am 24 November 2015 fand die 5. Bildungskonferenz im Kreis Borken zum Thema Zusammen - Integration gestalten statt. Leitfaden für pädagogische Fach- und Lehrkräfte. Informationen für den Übergang Kindertagesstätte - Primarbereich. Startseite: www.kaoa-praxis.de. Mit de...
bildung-kreis-borken.de
Bildungskreis Borken: Startseite
http://www.bildung-kreis-borken.de/startseite.html
Momentan sind keine Veranstaltungen eingetragen. PhänomexX ist ein außerschulisches Schülerlabor, in dem der naturwissenschaftliche Unterricht beispielhaft gefördert und das schulische Lernen ergänzt wird. Zusammen - Integration gestalten. Am 24 November 2015 fand die 5. Bildungskonferenz im Kreis Borken zum Thema Zusammen - Integration gestalten statt. Leitfaden für pädagogische Fach- und Lehrkräfte. Informationen für den Übergang Kindertagesstätte - Primarbereich. Startseite: www.kaoa-praxis.de. Mit de...
bildung-kreis-borken.de
Bildungskreis Borken: Startseite
http://www.bildung-kreis-borken.de/technische-bildung.html
Momentan sind keine Veranstaltungen eingetragen. PhänomexX ist ein außerschulisches Schülerlabor, in dem der naturwissenschaftliche Unterricht beispielhaft gefördert und das schulische Lernen ergänzt wird. Zusammen - Integration gestalten. Am 24 November 2015 fand die 5. Bildungskonferenz im Kreis Borken zum Thema Zusammen - Integration gestalten statt. Leitfaden für pädagogische Fach- und Lehrkräfte. Informationen für den Übergang Kindertagesstätte - Primarbereich. Startseite: www.kaoa-praxis.de. Mit de...
merian.borken.de
Maria-Sibylla-Merian-Realschule - Berufswahlorientierung
http://merian.borken.de/index.php/unsere-schule/berufswahlorientierung
Von Schülern für Schüler. Erstellt am Donnerstag, 15. Januar 2015 18:43. Die Schulpraktika finden immer direkt nach den Herbstferien und beginnend in der Woche nach Rosenmontag statt. Die Praktika erstrecken sich über zwei Wochen. Alle SuS werden angehalten sich frühzeitig um eine Stelle zu kümmern und sollten bei Fragen Herrn Köhler kontaktieren, der auch gerne bei der frühzeitigen Suche nach einer geeigneten Stelle hilft. Http:/ www.bzsl-schuelerpraktikum.de/? Bescheinigung Praktikum März- 2017.odt.
bildungskreis-borken.de
Bildungskreis Borken: Startseite
http://www.bildungskreis-borken.de/startseite.html
Momentan sind keine Veranstaltungen eingetragen. PhänomexX ist ein außerschulisches Schülerlabor, in dem der naturwissenschaftliche Unterricht beispielhaft gefördert und das schulische Lernen ergänzt wird. Zusammen - Integration gestalten. Am 24 November 2015 fand die 5. Bildungskonferenz im Kreis Borken zum Thema Zusammen - Integration gestalten statt. Leitfaden für pädagogische Fach- und Lehrkräfte. Informationen für den Übergang Kindertagesstätte - Primarbereich. Startseite: www.kaoa-praxis.de. Mit de...
bildungskreis-borken.de
Bildungskreis Borken: Startseite
http://www.bildungskreis-borken.de/technische-bildung/aktivitaeten.html
Momentan sind keine Veranstaltungen eingetragen. PhänomexX ist ein außerschulisches Schülerlabor, in dem der naturwissenschaftliche Unterricht beispielhaft gefördert und das schulische Lernen ergänzt wird. Zusammen - Integration gestalten. Am 24 November 2015 fand die 5. Bildungskonferenz im Kreis Borken zum Thema Zusammen - Integration gestalten statt. Leitfaden für pädagogische Fach- und Lehrkräfte. Informationen für den Übergang Kindertagesstätte - Primarbereich. Startseite: www.kaoa-praxis.de. Mit de...
bildungskreis-borken.de
Bildungskreis Borken: Schule-Beruf
http://www.bildungskreis-borken.de/schule-beruf.html
Berufe in der Region. Landesvorhaben Kein Abschluss ohne Anschluss - Übergang Schule-Beruf in NRW. Nordrhein-Westfalen hat mit dem Vorhaben Kein Abschluss ohne Anschluss - Übergang Schule-Beruf NRW (KAoA) ein landesweit verbindliches, transparentes, geschlechtersensibles und strukturiertes Übergangssystem eingeführt. Als Referenzkommune setzt der Kreis Borken dieses NRW-Vorhaben praktisch um. In 180 Sekunden erklärt: Schulische KAoA-Standardelemente. Kann zur Erstinformation für Schülerinnen und Schüler,...