ukw-kronshagen.de
Pressespiegel
http://www.ukw-kronshagen.de/index.php/pressespiegel
Die Gemeinde hat ein Umfrageportal. Frei geschaltet, um. Ab 228.2016 Ausbau der Möllerstraße. Müssen Anlieger und Gäste rechnen. Auf dieser Seite erfahren Sie,. Welche politisch wichtigen Themen aus den Ausschüsse und aus der Gemeindevertretung in den Kieler Nachrichten erschienen sind (Datum absteigend). Zum schnelleren Auffinden sind einige Artikel nach Themen farbig markiert :. Zu Kita und Krippe grün. Kieler Nachrichten vom 26. August 2016. Seilerei 2. Teil. Kieler Nachrichten vom 22. August 2016.
ukw-kronshagen.de
Kalender/ Kronshagen&UKW
http://www.ukw-kronshagen.de/index.php/aktuelles/termine/67-sitzungskalender-der-gemeinde-kronshagen
Die Gemeinde hat ein Umfrageportal. Frei geschaltet, um. Ab 228.2016 Ausbau der Möllerstraße. Müssen Anlieger und Gäste rechnen. Die öffentlichen Fraktionssitzungen. W finden jeweils montags um 19.30 Uhr vor den Ausschusssitzungen im Fraktionszimmer der U. W im 1. Stock des Rathaus statt. Bis auf nichtöffentliche TOP am Ende). Wir freuen uns über Gäste und Interessierte. Schauen Sie gerne rein und bereichern Sie unsere Arbeit durch Ihre Beiträge und Ihr Fachwissen! Aktuelle Seite: .
ukw-kronshagen.de
Wir über uns
http://www.ukw-kronshagen.de/index.php/wir-ueber-uns
Die Gemeinde hat ein Umfrageportal. Frei geschaltet, um. Ab 228.2016 Ausbau der Möllerstraße. Müssen Anlieger und Gäste rechnen. Für) die Bürger. Wir sind eine unabhängige, sachlich orientierte und bürgernahe Wählergemeinschaft,. Eine wirkliche Wahlalternative zu den etablierten Parteien. Wir wollen unsere erfolgreiche Politik für Kronshagen fortsetzen. Wir wollen bei der Kommnualwahl 2013 unser sehr gutes Ergebnis von 2008 noch überflügeln. W Gehör zu verschaffen. Gemeinsam sind wir stärker.
ukw-kronshagen.de
Unsere Politik
http://www.ukw-kronshagen.de/index.php/unsere-politik
Die Gemeinde hat ein Umfrageportal. Frei geschaltet, um. Ab 228.2016 Ausbau der Möllerstraße. Müssen Anlieger und Gäste rechnen. Auf dieser Seite erfahren Sie,. Welches Ziel die U. W mit ihrer Politik verfolgt,. W in der letzten Wahlperiode innitiiert und erreicht hat, aber auch, was sie gegen die Mehrheit nicht verhindern konnte,. W zum Ende dieser Wahlperiode gearbeitet hat und was sie nach der Wahl am 26.Mai 2013 zu Ende führen wird,. W für die nächsten Jahre gesetzt hat. Aktuelle Seite: .
ukw-kronshagen.de
Kontakt
http://www.ukw-kronshagen.de/index.php/kontakt
Die Gemeinde hat ein Umfrageportal. Frei geschaltet, um. Ab 228.2016 Ausbau der Möllerstraße. Müssen Anlieger und Gäste rechnen. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Eine Kopie dieser Mail erhalten. Aktuelle Seite: .
ukw-kronshagen.de
Die UKW
http://www.ukw-kronshagen.de/index.php/die-ukw
Die Gemeinde hat ein Umfrageportal. Frei geschaltet, um. Ab 228.2016 Ausbau der Möllerstraße. Müssen Anlieger und Gäste rechnen. Kandidaten zur Kommunalwahl 2013. Hermann Graetsch ist am 11.April 2015 verstorben. Auf dieser Seite erfahren Sie,. Was eigentlich Wählergemeinschaften sind,. Wann sich die U. W in Kronshagen gegründet hat,. Warum Kronshagen eine Wählergemeinschaft neben den etablierten Parteien braucht,. Aktuelle Seite: . Was ist eine Wählergemeinschaft?
ukw-kronshagen.de
unabhägige Wählergemeinschaft Kronshagen
http://www.ukw-kronshagen.de/index.php
Die Gemeinde hat ein Umfrageportal. Frei geschaltet, um. Ab 228.2016 Ausbau der Möllerstraße. Müssen Anlieger und Gäste rechnen. Willkommen auf der HOMEPAGE der UKW. Wir bedanken uns für das rege Interesse an unserer politischen Tätigkeit, für die Impulse und die Mitarbeit der Kronshagener Bevölkerung. Macht die ORTSKERNPLANUNG noch Sinn? Können sich die Bürger noch einbringen? Einwohnerversammlung am 11. Juni 2016. Vom 12.7.2016. In der GV am 12.Juli um 19 Uhr. Zu den Vertretern der U. W HERMANN GRAETSC...
ukw-kronshagen.de
Impressum
http://www.ukw-kronshagen.de/index.php/impressum
Die Gemeinde hat ein Umfrageportal. Frei geschaltet, um. Ab 228.2016 Ausbau der Möllerstraße. Müssen Anlieger und Gäste rechnen. Verantwortlich im Sinne des Gesetzes zum elektronischen Geschäftsverkehr. Unabhängige Kronshagener Wählergemeinschaft. Renate Graetsch, Ottendorfer Weg 7, 24119 Kronshagen,. Tel: : 0431 / 58 15 47. Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 1 Inhalt des Onlineangebotes. 2 Verweise und Links. Aktuelle Seite: .
ukw-kronshagen.de
Download
http://www.ukw-kronshagen.de/index.php/download
Die Gemeinde hat ein Umfrageportal. Frei geschaltet, um. Ab 228.2016 Ausbau der Möllerstraße. Müssen Anlieger und Gäste rechnen. Auf dieser Seite finden Sie verschiedene Themen zum Herunterladen. Zur Kommunalwahl mit aktuellen Themen zu Ortskern, Kopperpahl,Finanzen,. W für die nächste Legislaturperiode 2013-1018. Hauptsatzung der Gemeinde Kronshagen. Aktuelle Seite: .