geografie7siaech.blogspot.com
KSK Geografieblog: November 2007
http://geografie7siaech.blogspot.com/2007_11_01_archive.html
Mittwoch, 28. November 2007. Welchen Einfluss hat die Klimaerwärmung auf Pflanzen? Unser Klima wird in Zukunft von zwei Faktoren stark beeinflusst. Es ist die temperatur und der Niederschlag. Unsere Umwelt wird höhere Kohlendioxidwerte aufweisen, was sich auch auf die Ernte und den Pflanzenwuchs auswirken wird. Schlussendlich werden die Auswirkungen durch die Kombination der Änderungen der Temperatur, des Niederschlages und des Kohlendioxidgehaltes bestimmt. Freitag, 23. November 2007. Wasser ist für Pfl...
geografie7siaech.blogspot.com
KSK Geografieblog: Dezember 2007
http://geografie7siaech.blogspot.com/2007_12_01_archive.html
Freitag, 7. Dezember 2007. Alternative Energie im Moment und Zukunftsperspektiven. Wir ziehen den grössten Teil unserer Energie aus dem Erdöl. das ist ja wohl nichts neues. Ich möchte hiermit mich mit den alternativen Energiequellen auseinandersetzen. als Beispiel hierfür dient mir die Schweiz. Der Erdölvorrat wird nach Schätzungen in 50 Jahren aufgebraucht sein. Bei der Verbrennung von Öl wird sehr viel Kohlendioxid an die Umwelt abgegeben. Diese Themen sind kurz und bündig mit den wichtigsten Daten hier.
geografie7siaech.blogspot.com
KSK Geografieblog: Auswirkungen des Klimawandels
http://geografie7siaech.blogspot.com/2007/11/auswirkungen-des-klimawandels.html
Mittwoch, 28. November 2007. Welchen Einfluss hat die Klimaerwärmung auf Pflanzen? Unser Klima wird in Zukunft von zwei Faktoren stark beeinflusst. Es ist die temperatur und der Niederschlag. Unsere Umwelt wird höhere Kohlendioxidwerte aufweisen, was sich auch auf die Ernte und den Pflanzenwuchs auswirken wird. Schlussendlich werden die Auswirkungen durch die Kombination der Änderungen der Temperatur, des Niederschlages und des Kohlendioxidgehaltes bestimmt. 28 November 2007 um 09:58.
geografie7siaech.blogspot.com
KSK Geografieblog: Eine wärmere Welt
http://geografie7siaech.blogspot.com/2007/12/eine-wrmere-welt.html
Donnerstag, 6. Dezember 2007. Konsequenzen für die Menschen. Die Armen trifft es am härtesten. Hat die wahrscheinlichen Auswirkungen der Konsequenzen des Klimawandels ausgewertet und das Resultat zeigt, dass eine deutlich höhere Anzahl Menschen zu den Verlierern zählen wird, als zu den Gewinnern. Fluten in Europa und Trockenheit in Indien zeigen, dass an beiden Orten die Bevölkerung hart getroffen wurde, obwohl es sich um zwei, sehr unterschiedliche, wenn nicht gar gegensätzliche Wetterereignisse sind.
geografie7siaech.blogspot.com
KSK Geografieblog: Wie war das Leben in Tibet zur Zeit von Mao Tse-tungs Herrschaft?
http://geografie7siaech.blogspot.com/2008/01/wie-war-das-leben-in-tibet-zur-zeit-von.html
Dienstag, 15. Januar 2008. Wie war das Leben in Tibet zur Zeit von Mao Tse-tungs Herrschaft? Was war die Kulturrevolution? Sie war eine politische Kampagne Mao Tse-tungs. Um seine Macht gegenüber Gegenern in der kommunistischen Partei zu behaupten und die Volksrepublik nach seinen Vorstellungen umzugestalten. Während der dreijährigen Hochphase kam es zu hemmungslosen Morden, Misshandlungen und Einschrenkungen der Freiheiten der Tibeter. Was war das Konzept? Der 17 Punkte Vertrag. Für Tibeter wurde eingef...
geografie7siaech.blogspot.com
KSK Geografieblog: Pflanzen und Umwelt
http://geografie7siaech.blogspot.com/2007/11/pflanzen-und-umwelt.html
Donnerstag, 22. November 2007. Pflanzen tauschen Energie und Wasser mit der Umwelt aus. So können ungünstige Wetterereignisse schwerwiegende negative Folgen für die Pflanzen haben. Schliesszellen) müssen geschlossen werden um weiteren Wasserverlust zu vermeiden und somit kann die Temperatur in der Pflanze ansteigen. Auch Frost, Hagel oder Sturm schadet den Pflanzen. Unkräuter, Krankheiten und Schädlinge. Das Klima wirkt sich auch auf Unkräuter und Schädlinge. Im allgemeinen bevorzugen Schädlinge warme un...
geografie7siaech.blogspot.com
KSK Geografieblog: Karte Nordamerika
http://geografie7siaech.blogspot.com/2007/11/karte-nordamerika.html
Freitag, 23. November 2007. Du kannst auch Deine eigene Meinung miteinfiessen lassen. 23 November 2007 um 05:21. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Blogbewertung anhand des Kompetenzrasters. Mein Profil vollständig anzeigen.
geografie7siaech.blogspot.com
KSK Geografieblog: Alternative Energie im Moment und Zukunftsperspektiven
http://geografie7siaech.blogspot.com/2007/12/alternative-energie-im-moment-und.html
Freitag, 7. Dezember 2007. Alternative Energie im Moment und Zukunftsperspektiven. Wir ziehen den grössten Teil unserer Energie aus dem Erdöl. das ist ja wohl nichts neues. Ich möchte hiermit mich mit den alternativen Energiequellen auseinandersetzen. als Beispiel hierfür dient mir die Schweiz. Der Erdölvorrat wird nach Schätzungen in 50 Jahren aufgebraucht sein. Bei der Verbrennung von Öl wird sehr viel Kohlendioxid an die Umwelt abgegeben. Diese Themen sind kurz und bündig mit den wichtigsten Daten hier.
geografie7siaech.blogspot.com
KSK Geografieblog: Oktober 2007
http://geografie7siaech.blogspot.com/2007_10_01_archive.html
Mittwoch, 31. Oktober 2007. Negative Auswirkungen der Luftverschmutzung. Luftverschumutzung hat nicht nur lokale, sondern auch globale Auswirkungen, und sind somit für die ganze Welt von Bedeutung. Mit dem Wind werden schädliche Substanzen, welche in die Atmosphäre emittiert werden, weit über die Ländergrenzen transportiert. Um die Luftqualität zu verbessern, ist daher internationale Zusammenarbeit notwendig, da jeder betroffen ist. Eine Art des Smogs ist der:. Für jede Verunreinigung in der Luft hat man...