utechnik.com
Bioturm
http://www.utechnik.com/bioturm
Service aus Tirol - Qualität aus Deutschland. Bioturm, schauen Sie sich gleich den Film. Die Weltneuheit 2013 exklusiv bei UTECHNIK! Automatische Bewässerung/Düngung der Pflanzen ohne sichtbare Schläuche und Wartungsaufwand. Kontinuierlicher Anbau über das ganze Jahr. Wärme zur richtigen Zeit für die Pflanzen und optimaler Anbau für mediterrane und heimische Gewächse auf einem Raum. Weitere Informationen: www.kubibioturm.com/. 43 (0) 680 120 59 95.
shop-utechnik-com.webnode.com
Zeitungsartikel :: shop-utechnik-com
http://shop-utechnik-com.webnode.com/news/zeitungsartikel
Alles wächst in einem Kreislauf! Seit mehr als zwei Jahren begleitet mich der KUBI-Bioturm. Am Anfang hatte ich meine Bedenken, ob das so funktioniert wie man sagt, doch diese schwanden - wie auch bei anderen. Der KUBI wurde, als intelligente Kombination von Gartenbauideen, im Rahmen des Bildungsprojektes Paradiesgarten Maag, von der Deutschen UNESCO-Kommission als Leuchtturmprojekt für Bildung für nachhaltige Entwicklung, ausgezeichnet. Wie mir die findige süddeutsche Gärtnerin und Designerin Sibylle Ma...
hechenbichl.wordpress.com
Wasser ist härter als Stein | Hechenbichl Hof
https://hechenbichl.wordpress.com/2013/05/23/wasser-ist-harter-als-stein
Ein alternativer Weg zur Landbewirtschaftung? Traum)-Botschaft aus der Leerheit. HOW TO GET THERE. Wasser ist härter als Stein. Mai 23, 2013. Seit einer ganz langen Zeit habe ich nichts mehr hier geschrieben, es scheint wie aus einer vergangen Zeit. Dienen um einigermasen zu Erhalten was in diesem Prozess entstanden ist. Mein derzeiter Lebensort ist nicht mehr der von Hechenbichl-Hof, ich bin in einer Stadt und arbeite mit meinen Kleinkläranlagen www.utechnik.com. Abhalten, siehe Foto. Erwin Zachl s Seite.
shop-utechnik-com.webnode.com
Über uns :: shop-utechnik-com
http://shop-utechnik-com.webnode.com/uber-uns
Alles wächst in einem Kreislauf! Der Bioturm ist "Empowerment". Denn er ermöglicht es jedem seinen eigenen kleinen Garten zu haben und diesen in Kreislaufwirtschaft zu bewirtschaften. Denn selbst wenn er einiges an Geld kostet, es bleibt in Österreich und Deutschland (in der Region) bei Menschen, welche für die Werte der Nachhaltigkeit eintreten und sich einen gerechten Teil behalten. Die Idee ist durch ein Patent geschützt, damit sie das bleibt was sie ist. War auf der Suche nach einem System. Und kann ...