hinterhofgarten.de
Hinterhofgarten - Links
http://www.hinterhofgarten.de/links.php
Eine Auswahl empfehlenswerter Internetauftritte rund um das Thema Garten. Wer ohne die Chemiekeule auskommen will findet hier sicher hilfreiche Gartentipps. Anregungen für den Biogärtner. Gartentagebücher erlauben es anderen Hobbygärtnern über die Schulter zu schauen. Vom Wachsen und Werden. Dem Holgi sein Garten. Vom Chaos zum Garten in der Elbaue. Raindrops are falling on my head. Einige Seiten, die sich spezill mit einer Pflanzenart auseinandersetzen. Englisch) mit ausführlichem Katalog. Vereine, Verb...
kudelmudelrosen.blogspot.com
Kudelmudel Rosen
http://kudelmudelrosen.blogspot.com/2007/05/liste-alister-stella-gray-h.html
11 mai, 2007. Alister Stella Gray, H. bis 500cm, Noisette, Tea Noisette, Alexander Hill Gray 1894. Gepflanzt Herbst 06 Wurzelnackt. Agnes, H. bis 250cm, Rugosa Hybrid, Saunders, 1922, Gepflanzt Herbst 04 Wurzelnackt. Austriana, H. 100cm, Floribunda, Mathias Tantau 1996, Herst 05 Wurzelnackt. Ayrshire Queen, H. bis zu 10m, Rambler, Thomas Rivers and Son Ltd 1835, Herbst 06 Wurzelnackt. Blush damask, H. bis 250cm, Damacena, 1759 unbekannt, Sommer 04. Elfe, 300cm, Climber, Tantau 2000, Sommer 04. The Fairy,...
kudelmudelrosen.blogspot.com
Kudelmudel Rosen: octobre 2006
http://kudelmudelrosen.blogspot.com/2006_10_01_archive.html
17 octobre, 2006. 11 octobre, 2006. Keiko Magyar, (mit R. moschata) JS Landhaus Rose 2005. Noch ein Neuzugang aus diesem Sommer. Bei unserem Besuch in Ettenbühl konnte ich natürlich nicht mit leeren Händen abreisen und die zarten Blüten dieser Rose hatten mich eben entzückt. Was lag da näher, Abmarsch in meinen Kofferraum. Sie kann sowohl als Strauch wie auch als Kletterrose verwendet werden. Ich möchte sie gerne als Strauchrose ziehen, mal sehen ob sie sich bändigen lässt. Soleil d or, rosa Lutea,.
kudelmudelrosen.blogspot.com
Kudelmudel Rosen
http://kudelmudelrosen.blogspot.com/2007/05/info.html
11 mai, 2007. Durch meinen Garten kann. Bis dahin wird sich sicher aber hin und wieder etwas ändern. Es gibt jetzt schon Rosen, vor allem die Tantau. Rosen, die den Garten früher oder später verlassen werden. Die meisten von ihnen habe ich von einem befreundeten Gärtner geschenkt bekommen da ich ihn nicht unbedingt vor den Kopf stoßen möchte behalte ich sie erst mal. Sobald der Platz aber eng wird na. Ich nur schrecklich ich mag es zwar bunt aber was zu viel ist ist zu viel. Interessant ist das Thema Tan...
kudelmudelrosen.blogspot.com
Kudelmudel Rosen
http://kudelmudelrosen.blogspot.com/2007/05/fehler.html
12 mai, 2007. Das Bild unter Info zeigt nicht Mme Boll sondern mit größter Wahrscheinlichkeit eine Damacena. Hier nun die richtige Mme Boll. Sie ist meine einzige Rose auf Stamm (stimmt nicht ich habe ja noch eine The Fairy). Bis jetzt sieht sie ganz gut aus. Labels: Mme. Boll. Inscription à : Publier les commentaires (Atom). Nicht nur Garten sondern quer durch mein Leben. Afficher mon profil complet. Weiter geht’s . MaiGenauere Beschreibungen der einzelnen Rosen wer.
kudelmudelrosen.blogspot.com
Kudelmudel Rosen
http://kudelmudelrosen.blogspot.com/2007/05/regen.html
14 mai, 2007. Wenn ich diese Bilder sehe, wünsche ich mir unser Macro Objektiv zurück. Leider ist Wolfgang am Samstag die Kamera im Garten runtergefallen und nun müssen wir uns mit einem anderen Objektiv arrangieren. Aber selbst wenn wir uns wohl nun ein neues Objektiv besorgen müssen, haben wir bis jetzt noch nicht so schöne Regen-Rosen-Details in unserem Foto-Archiv! Einfach nur schön - wunderschön! Interessant ist auch deine Liste. Werd auch mal eine aufsetzen. Das sind wunderschöne Rosenfotos! Könnte...
kudelmudelrosen.blogspot.com
Kudelmudel Rosen: septembre 2006
http://kudelmudelrosen.blogspot.com/2006_09_01_archive.html
23 septembre, 2006. Portland Rose, Boll/Boyan 1850. Eine wunderschöne Rose mit einem starken Duft. Eignet sich auch für Rosenrezepte. Ich habe sie als Hochstamm und daher den Duft genau in Nasenhöhe. Sie blüht von Juni bis zum Frost. Gepflanzt habe ich sie im Sommer 2004. Labels: Mme. Boll. 22 septembre, 2006. Von Tantau 1968, Teehybride, Moderne Rose, Sämling x Dr. A. J. Verhage. Gepflanzt habe ich sie im Herbst 2004. 12 septembre, 2006. Wuchshöhe ca. 250 bis 300cm. 11 septembre, 2006. Moderne Strauchro...
kudelmudelrosen.blogspot.com
Kudelmudel Rosen: avril 2007
http://kudelmudelrosen.blogspot.com/2007_04_01_archive.html
26 avril, 2007. Alle meine Rosen haben den Winter gut überstanden. Nur Cymbaline hat nicht mehr ausgetrieben. Das hatte ich aber schon letztes Jahr befürchtet. Ameisen haben sie zu fall gebracht. Der Stock war Komplet ausgehöhlt. Seither bin ich was Ameisen anbelangt doppelt auf der hut. Wer Knospen mit Läusen nicht ertragen kann für den sie die nachfolgenden Bilder ungeeignet. Gleich der erste Schock. Nein ganz so schlimm geht es nicht weiter. Mme Pierre Oger, gepflanzt Sommer 06. Erste KnospenAlle mein...
kudelmudelrosen.blogspot.com
Kudelmudel Rosen
http://kudelmudelrosen.blogspot.com/2007/05/agnes-hybrides-rugosa-saunders-1922.html
03 mai, 2007. Hybrides Rugosa, Saunders, 1922. Abstammung: R. rugosa × R. foetida persiana. Gezüchtet in Kanada (1900) durch Dr. W. Saunders. Sehr angenehmer Duft leicht nach Himmbeeeren. Sie erreicht eine Höhe von bis zu 250cm. Sie ist eine meiner Lieblingsrosen wen nicht sogar die Lieblingsrose. Agnes hat ja einen idyllischen Standort! Ach wenn ich doch noch ein paar Gartenzimmer für andere Farben hätte - Agnes könnte dort auch gern mit einziehen! Inscription à : Publier les commentaires (Atom).