kuechenkultur.blogspot.com
Madame, Sie sollen doch meine Küche loben!: Juni 2008
http://kuechenkultur.blogspot.com/2008_06_01_archive.html
Madame, Sie sollen doch meine Küche loben! Dinge innerhalb der Augenspanne vergleichen, überschauen und damit auch verstehen zu lernen, belohnt unsere zutiefst menschliche Freude am Entdecken. Juni 25, 2008. Glasflasche, Weithals, transparent, braun, inkl. Deckel. 30ml 0,50 €. 100ml 0,90 €. 500ml 1,80 €. Davon hab ich noch 2-3 große Flaschen hier.). Kunststoffdosen transparent, quadratisch. Polystyrol, Spritzguss, farblos, glänzend, mit Deckel, ohne Eurolochaufhänger. Zum Teil auch stapelbar). Susan Stoc...
hbw-portal.de
Weiterbildung, Fortbildung und Ausbildung in Hotel und Gastronomie
http://www.hbw-portal.de/weiterbildung/index.php
Raquo; News und Shop. Wer rastet, der rostet! Weiterbildung, Fortbildung und auch Ausbildung zählen zu den wichtigsten Bestandteilen auf dem Weg nach oben auf der Karriere-Leiter. Speziell auf den Bereich der Gastronomie und Hotellerie ausgerichtet sind die folgenden Angebote unterschiedlicher Anbieter. Ob Tagesseminare, berufsbegleitend oder auch über eine Fernschule, lassen Sie sich von den Inhalten inspirieren. Qualifizierungszentrum für Hotellerie, Gastronomie und Tourismus. Pappenheimer Str. 2.
wierlacher.de
Kulinaristik - Prof. Dr. Wierlacher
http://www.wierlacher.de/kulinaristik.htm
Für Kulturforschung des Essens. Architektur interk. Germanistik. Das Fremde und das Eigene. Handbuch interk. Germanistik. Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache. Vom Essen in der deutschen. Wurde von Alois Wierlacher im Gründungszusammenhang der Deutschen Akademie für Kulinaristik in Analogie zu den Wörtern Logistik. Weil das Essen einen essentiellen Teil des menschlichen Leben darstellt, wird Kulinaristik als Teil und Variante der Kultur- und Lebenswissenschaften verstanden. Ausgangsbasis ist die Annahme...
delix.biz
Academy for Culinary
http://delix.biz/en/zusammenarbeit/deutsche-akademie-fur-kulinaristik
Film Philosophy and Food. Max Planck Institute Mainz. GERMAN ACADEMY FOR CULINARY STUDIES. The german academy for culinary studies in Münster is a network for chefs, gastronomers, producers and scientists. Who talk equally with each other about the culture of eating, drinking and hospitality Here I can compare notes with other experts on culinary topics.
snoe.boku.ac.at
Sensorik Netzwerk Österreich (SNÖ) » Kontakt
http://snoe.boku.ac.at/index.php/kontakt
Rückblick: 5. SNÖ Jahrestagung 2015. Veranstaltungen von SNOE Mitgliedern. This field is for validation purposes and should be left unchanged. C/o Department für Lebensmittelwissenschaften und -technologie. Universität für Bodenkultur Wien (BOKU). Muthgasse 18, 1190 Wien. Http:/ snoe.boku.ac.at. Erster Vortrag aus der SNÖ Vortragsreihe 2016! Studie: geografisch geschützte Lebensmittel. DIE MACHT DER SINNE- Einfluss der Sensorik auf Ernährungsverhalten. E3S General Assembly in Wageningen.
wierlacher.de
Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache - Prof. Dr. Wierlacher
http://www.wierlacher.de/aktuelles.htm
Für Kulturforschung des Essens. Architektur interk. Germanistik. Das Fremde und das Eigene. Handbuch interk. Germanistik. Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache. Vom Essen in der deutschen. Kulinaristik-Sektion auf dem Weltkongress der Germanisten Ende August 2015 in Shanghai. Das Programm der Sektion finden Sie auf der Website der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG). Hat im März 2015 zum fünften Mal stattgefunden. Dieses Kolloquium wird in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut in Mannheim durc...
snoe.boku.ac.at
Sensorik Netzwerk Österreich (SNÖ) » Call for Applications
http://snoe.boku.ac.at/index.php/allgemein/call-for-applications
Rückblick: 5. SNÖ Jahrestagung 2015. Veranstaltungen von SNOE Mitgliedern. Promoting Flavor Research amongst PhD Students Academic Year 2015-2016:. Giract Flavor Research Programme poster 2015-16. Road map for Student Flavor Research programme 2015-16. Comments Off on Call for Applications. Erster Vortrag aus der SNÖ Vortragsreihe 2016! Studie: geografisch geschützte Lebensmittel. DIE MACHT DER SINNE- Einfluss der Sensorik auf Ernährungsverhalten. E3S General Assembly in Wageningen.
snoe.boku.ac.at
Sensorik Netzwerk Österreich (SNÖ) » Veranstaltungen von SNOE Mitgliedern
http://snoe.boku.ac.at/index.php/veranstaltungen/veranstaltungen-von-snoe-mitgliedern
Rückblick: 5. SNÖ Jahrestagung 2015. Veranstaltungen von SNOE Mitgliedern. Veranstaltungen von SNOE Mitgliedern. Sensorikum Academy: Verkosten wie ein Profi Wie verkoste ich richtig? 14 April 2016, 09:00 16:00, Wien. Univ Kurs Grundlagen der Lebensmittelsensorik. Donnerstag, 2. Juni 2016, 9:00-17:00. Technische Universität Graz, Institut für Analytische Chemie und Lebensmittelchemie. Kontakt: Barbara Siegmund, DI Dr. Univ. Doz. barbara.siegmund@tugraz.at. 22 September 2016, 09:00 16:00, Wien.
SOCIAL ENGAGEMENT