kultur-art.blogspot.com
kulturART: Mai 2015
http://kultur-art.blogspot.com/2015_05_01_archive.html
Samstag, 30. Mai 2015. Schleifen - Facettieren - Polieren - Sandstrahlen mt Thomas Otterbein (D). In diesem Kurs erlernen Sie professionelle Techniken der mechanischen Glasperlenbearbeitung in Theorie und Praxis. Herstellung von matten, seidenmatten und hochglanzpolierten Oberflächen. 1/2 Tageskurs: 19. Juni 2015. Von 14:00-17:00 Uhr, Kursgebühr: € 69,00. 1/2 Tageskurs: 20. Juni 2015. Von 14:00-17:00 Uhr, Kursgebühr: € 69,00. Infos und Anmeldung per. Diesen Post per E-Mail versenden. Findet am Fr, 19....
kultur-art.blogspot.com
kulturART: Glasgestaltung mit Adi Birkefeld
http://kultur-art.blogspot.com/2011/10/glasgestaltung-mit-adi-birkefeld.html
Donnerstag, 18. August 2011. Glasgestaltung mit Adi Birkefeld. 8222;2004 entdeckte ich das Glas mit seinen verschiedenen Möglichkeiten. Hier kann ich meine Leidenschaft voll ausleben. Zahlreiche Kurse bei verschiedenen Perlenkünstlern aus Deutschland, Amerika und Japan haben mir meinen Weg gezeigt.“. Wir wollen fantastische und farbenfrohe Blütenräder auf unterschiedlich großen Dornen erlernen. Verpflegung (Mittagsmenü und Kaffee). Aufpreis: € 50.-/Tag). Kursgebühr: € 165,00. Kursgebühr: € 185,00. 1 Wien...
kultur-art.blogspot.com
kulturART: Workshops mit Michou Pascale Anderson
http://kultur-art.blogspot.com/2012/04/workshops-mit-michou-pascale-anderson.html
Montag, 3. Oktober 2011. Workshops mit Michou Pascale Anderson. Michou ist wie ein Regenbogen, sich spricht die Sprache der Farben, die sich in ihren einzigartigen Werken, ihrem ungewöhnlich phantasievollen Schmuck und ihren schimmernden Glasperlen widerspiegeln. 8222;Ein Meer voller Farben ist meine Welt.“. Michou´s Murrinis und Shards. Frei geformte Perlen einfach und dreidimensional. Umgang mit: Goldstone und Emaille. Malen mit Glas auf Glas - detailled stringer work. Umgang mit Emaille und Goldfolie.
kultur-art.blogspot.com
kulturART: Filzworkshop mit Sabine Hesse
http://kultur-art.blogspot.com/2011/07/filzworkshop-mit-sabine-hesse.html
Dienstag, 15. Februar 2011. Filzworkshop mit Sabine Hesse. Filz als Material künstlerischen Ausdrucks. Der Kurs richtet sich an Personen, die künstlerisch arbeiten und Filz als Material kennenlernen wollen, sowie an Menschen, die schon mal gefilzt haben und ihr Wissen darüber vertiefen möchten. Behandelt werden verschiedene Techniken zur Gestaltung von Form, Oberfläche und Farbgebung beim Nassfilzen. KURS 2: Filzinspirationen aus der Natur -die Kombination von Filz mit Materialien aus der Natur. 8364; 25...
kultur-art.blogspot.com
kulturART: DIY Workshop: Faltschachteln für jeden Anlass
http://kultur-art.blogspot.com/2015/08/diy-workshop-faltschachteln-fur-jeden.html
Montag, 3. August 2015. DIY Workshop: Faltschachteln für jeden Anlass. Oft steht man vor dem Problem: keine passende, originelle Verpackung für ein Geschenk parat zu haben. Da schaffen Faltschachteln Abhilfe. Denn eine besondere Geschenkbox macht viel her und lässt Kleinigkeiten ganz groß aussehen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, nur die Lust am Selbermachen. 1090 Wien, Kolingasse 10 (leicht zu erreichen – U2 Schottentor). Von 16:00-18:00, Unkostenbeitrag: €. 18,- inkl. Material. Mit Dorry Spoo (L).
kultur-art.blogspot.com
kulturART: Chain Maille mit Monika Müllner
http://kultur-art.blogspot.com/2015/02/chain-maille-mit-monika-mullner.html
Donnerstag, 4. Juni 2015. Chain Maille mit Monika Müllner. Die Bezeichnung kommt aus der Waffentechnik des Mittelalters und bezieht sich auf alle Gewandstücke, die aus Ringen bestehen. Deshalb fallen alle Schmuckarten, die aus Ringen aufgebaut sind, unter den Begriff Chain Maille. Es entwickelten sich verschiedenste Schmuckvarianten wie zb. Byzantiner, Perser oder Helm Chain. In diesem Kurs können verschiedene Techniken ausprobiert und ein Schmuckstück nach Wahl gefertigt werden. Info und Anmeldung per.
kultur-art.blogspot.com
kulturART: Glass Beadmaking mit Melanie Moertel
http://kultur-art.blogspot.com/2011/02/glass-beadmaking-mit-melanie-moertel.html
Sonntag, 20. Februar 2011. Glass Beadmaking mit Melanie Moertel. In den Kursen erlernen die KursteilnehmerInnen mit Stringern detailreich auf Perlen zu „malen“, im Speziellen mit sehr feinen Stringern. Des Weiteren werden anhand frei geformter Fokalperlen diverse Designs ausprobiert. Thema 1: „Fairy“-Perlen. In diesem 1 Tageskurs werden Euch die Basics der farbenfrohen Stringermalerei beigebracht. Am Vormittag geht es dabei eher um abstraktes Design, während am Nachmittag Melanie. 8364; 189,00. Cake Pops...
kultur-art.blogspot.com
kulturART: Lampwork Kurs mit Sarah Hornik
http://kultur-art.blogspot.com/2011/02/workshops-mit-sarah-hornik.html
Montag, 7. Februar 2011. Lampwork Kurs mit Sarah Hornik. Wir alle lieben Farben und wir. In diesem 2-Tages-Kurs werden wir das klassische Farbrad diskutieren, überprüfen, wie es sich ins Glas übersetzen lässt und die verschiedene Methoden bei der Anwendung der traditionellen Farbenlehre für unsere Perlen erforschen. Wir werden verschiedene Arten von Farbkombinationen, Farbkontrasten und Farbharmonie erlernen. Und vor allem, warum? Während des gesamten Kurses werden v erschiedene Techniken, wie Farbmischu...
kultur-art.blogspot.com
kulturART: JOHANNA ARBEITHUBER aus WIEN (A)
http://kultur-art.blogspot.com/2015/01/johanna-arbeithuber-aus-wien-o.html
Freitag, 5. Juni 2015. JOHANNA ARBEITHUBER aus WIEN (A). Ich mache seit mehr als zwanzig Jahren Zwirnknöpfe. Ich mag diese kleinen Sonnen. Ausgewählte, liebe Menschen haben von mir zu besonderen Gelegenheiten einen Knopf geschenkt bekommen. So habe ich jahrelang immer so ein bisschen vor mich hin gearbeitet. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Kurse, Workshops and Events 2016. Mit Dorry Spoo (L). OP ART-Beads and Hollow-Beads. Mit Astrid Riedel (ZA). Mit Dorry Spoo (L).
kultur-art.blogspot.com
kulturART: TINA POLISOIDIS aus WIEN (A)
http://kultur-art.blogspot.com/2015/04/tina-polisoidis-aus-wien-a.html
Donnerstag, 10. September 2015. TINA POLISOIDIS aus WIEN (A). Geboren wurde ich am 18. Juni 1973 in Graz. Nach meiner Ausbildung an der HTBLA-Orweingasse als Metallgestalterin und meiner beruflichen Erfahrung bei den Juwelieren Schullin und Pfundner, zog es mich im Dezember 1998 nach Wien. Die Grundbasis meiner Schmuckentwürfe bildet hauptsächlich die Kombination von Edelmetallen mit verschiedenen Materialien, die zu einem Täuschungsspiel zwischen klassischer Linie und zeitgemäßem Design verbunden werden...