nmz.de
Wir brauchen eine Kultur-Revolution – Ein Plädoyer für kulturelle Werte im Bildungssystem | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/online/wir-brauchen-eine-kultur-revolution-ein-plaedoyer-fuer-kulturelle-werte-im-bildungssystem
Nmz - neue musikzeitung. Wir brauchen eine Kultur-Revolution Ein Plädoyer für kulturelle Werte im Bildungssystem. Wie schön, Sie haben Ihr Hobby zum Beruf gemacht! 02042014 - Von Agnes Krumwiede. Musiker und andere Künstler sind mit ihren Sorgen nicht allein. Freiberufliche Hebammen fürchten um die Existenz ihres Berufsstandes. Aktuell streiken die Erzieherinnen öffentlicher Einrichtungen gegen schlechte Bezahlung. Das sind keine singulären Probleme einzelner Berufsgruppen...Verschärft wird die Lage...
nmz.de
Spiritus rector fürs Unmögliche | Ausgabe: 4/09 | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/artikel/spiritus-rector-fuers-unmoegliche
Nmz - neue musikzeitung. Spiritus rector fürs Unmögliche. Zum Tode des Dirigenten und Pianisten James Avery. Am 8 März 2009 ist James Avery nach schwerer Krankheit gestorben. Der 1937 in Hutchinson (Kansas, USA) geborene Pianist und Dirigent war seit 1980 Professor für Klavier mit Schwerpunkt zeitgenössischer Musik an der Musikhochschule Freiburg im Breisgau (und zeitweise Gast in den USA) und hat sich vor allem als Interpret der allerneuesten Musik einen Namen gemacht. 4/2009 - 58. Jahrgang. Diese von M...
nmz.de
Ein Leben im Querstand | Ausgabe: 7/15 | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/artikel/ein-leben-im-querstand
Nmz - neue musikzeitung. Ein Leben im Querstand. Zum Tod des Musikwissenschaftlers und Komponisten Rainer Riehn. Ein Artikel von Albrecht Dümling. 7/2015 - 64. Jahrgang. Am 9 Juni ist Rainer Riehn gestorben – am gleichen Tag wie James Last, dem Gegenpol einer musica negativa. Lesezeichen erstellen/Beitrag suchen mit. Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt. Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt. Zulässige HTML-Tags: a em strong cite code ul ol li dl dt dd.
ifa.de
arabisch
http://www.ifa.de/arabisch.html
Sonderpresse "Flucht. Migration. Kultur". Interkultureller Dialog und Wissenstransfer. Transformationspartnerschaften. Bildungs- und Wissenschaftsbeziehungen. Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Kulturabkommen. Internationale Organisationen und transnationale Netzwerke. CCP Flucht und Migration. Projekte in den Ländern der Östlichen Partnerschaft. KULTURAUSTAUSCH Zeitschrift für internationale Perspektiven. Ein Heft über die Gegenwart und Zukunft Italiens. Kunst aus Deutschland unterwegs. Interviews,...
nmz.de
Siemens Stiftung initiiert Ausbildungsprogramm für zeitgenössisches Ensemblespiel in China | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/kiz/nachrichten/siemens-stiftung-initiiert-ausbildungsprogramm-fuer-zeitgenoessisches-ensemblespiel-0
Nmz - neue musikzeitung. Siemens Stiftung initiiert Ausbildungsprogramm für zeitgenössisches Ensemblespiel in China. Das Central Conservatory of Music, Beijing, und die Siemens Stiftung starteten vor einem Jahr in Beijing ein Ausbildungsprogramm für zeitgenössisches Ensemblespiel unter dem Titel contempo primo. Mit der Weiterbildung von jungen chinesischen Musikern wurde das erste professionelle Ensemble für zeitgenössische Musik in China aufgebaut. 11052011 - Von PM. Wenjing zur Aufführung. GUO. Einer d...
nmz.de
Preisverleihung in Hamburg: Gewinner des junge ohren preis 2012 stehen fest | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/node/83315
Nmz - neue musikzeitung. Preisverleihung in Hamburg: Gewinner des junge ohren preis 2012 stehen fest. 17112012 - Von PM. Bdquo;Ausgezeichnetes für junge Ohren“ ist das Motto des junge ohren preis. Insgesamt 4 Projekte aus über 100 Bewerbungen konnten die Jury im Verlauf des zweistufigen Auswahlverfahrens überzeugen:. Der junge ohren preis ist für jede Kategorie mit 5.000€ dotiert. In der Kategorie „LabOhr“ wurde in diesem Jahr kein Preis vergeben. In Zusammenarbeit mit dem Festival KinderKinder und der D...
nmz.de
Sehnsucht nach Theo – Der Saxophonist Thomas Borgmann stellt seine neue CD "Boom Box" vor | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/online/sehnsucht-nach-theo-der-saxophonist-thomas-borgmann-stellt-neue-cd-vor
Nmz - neue musikzeitung. Sehnsucht nach Theo Der Saxophonist Thomas Borgmann stellt seine neue CD Boom Box vor. 09092011 - Von Gottfried Schalow. Inzwischen gibt es sogar eine CD. Mit dem Titel Sehnsucht nach Theo. Der Dackel ist überall dabei, wo Borgmann, sein Pflegevater, spielt. Selbstverständlich auch beim kleinen, aber feinen Festival im sächsischen Glauchau. Dort stellte Borgmann seine neueste CD. Da ist es nur ein scheinbarer Widerspruch, dass es auf der neuen Boom Box- CD. Internet- und E-Mail-A...
jannadegener.wordpress.com
Kunden | Janna Degener
https://jannadegener.wordpress.com/referenzen
CLL Centres de Langues asbl. Deutsche Kinder- und Jugendstiftung. Schulen: Partner der Zukunft. Stiftung Haus der kleinen Forscher. Studio ECK e.V. Sprachenvielfalt, Mehrsprachigkeit und Migration. Sprache(n) lernen und lehren. Literatur, Tanz, Musik und andere Medien. Bloggen auf WordPress.com.
nmz.de
Garantiert jugendfrei ab drei Jahre – Schikaneders und Mozarts „Zauberflöte” in Köln | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/online/garantiert-jugendfrei-ab-drei-jahre-schikaneders-und-mozarts-zauberfloete-in-koeln
Nmz - neue musikzeitung. Garantiert jugendfrei ab drei Jahre Schikaneders und Mozarts Zauberflöte in Köln. 08122014 - Von Frieder Reininghaus. Die Ankündigung der Kölner Oper versprach eine „Erzählform, die sowohl den humorvollen Aspekten des Werkes Ausdruck verleiht als auch eine zeitgemäße Interpretation präsentiert“. Zu Mozarts Es-Dur-Ouverture für die „Teutsche Oper“ von 1791 zeigt ein Filmchen den Landeanflug eines einmotorigen Propelle...Eine virtuelle Schlange (Achtung: Humor! Internet- und E-Mail...