kulturschluessel-saar.de
Kulturschlüssel Partner
http://www.kulturschluessel-saar.de/partner
Der Kulturschlüssel Saar wird unterstützt von der. Ministerium für Soziales, Frauen und Gesundheit. Paritätisches Servicecenter für Vermittlung (PSV). Seniorenbeirat der Stadt Saarbrücken. Sind auch Sie an einer Kooperation interessiert? Sprechen Sie uns an! Hochschule für Musik Saar. Gunni Mahling Show Ensemble. Musikverein Ommersheim e.V. Chor-Werk Hülzweiler e.V. Kreisstadt St. Wendel. Cine Star Kino Saarbrücken. Förderverein Orgelrast e.V. Jenny inc. Theater. Diese Liste wird ständig erweitert.
ahmt2014.uni-saarland.de
Rahmenprogramm
http://www.ahmt2014.uni-saarland.de/rahmenprogramm
Donnerstag, 18. September 2014. 10:30 Uhr Besichtigung LMT: Labor Gasmesstechnik und Schülerlabor SinnTec. 13:00 Uhr Führung über den Campus der Universität des Saarlandes sowie durch den botanischen Garten der Universität. Ca 17:30 Uhr Stadtführung durch Saarbrücken; die Stadtführung endet direkt bei der Abendveranstaltung (Kostenbeitrag 5 ). 19:30 Uhr Festliche Abendveranstaltung im Casino Restaurant am Staden. Freitag, 19. September 2014. Ca 10:00 Uhr Führung durch die Saarbrücker Kasematten. Von Saar...
kulturort-wintringer-kapelle.de
KulturOrt Wintringer Kapelle :: Links
http://www.kulturort-wintringer-kapelle.de/pages/links.html
Lebenshilfe Obere Saar e.V. Tourist Information Saarbrücken. Stiftung Saarländischer Kulturbesitz. Hochschule der Bildenden Künste Saar. Hochschule für Musik Saar. Saarländisches Künstlerhaus. Institut für Betriebliche Schulung.
annegret-leiner.de
Annegret Leiner - Malerei, Zeichnung, Collage: Links
http://www.annegret-leiner.de/links
KuBa - Kulturzentrum am Eurobahnhof. Stiftung Saarländischer Kulturbesitz / Stadtgalerie. Vertretung des Saarlandes beim Bund in Berlin. Dr Barbara Weyandt, Institut für aktuelle Kunst im Saarland. 2008-2011 Annegret Leiner, Saarbrücken, Malerei.
galeriebesch.de
Galerie Besch - Links
http://www.galeriebesch.de/links.htm
Dr Thomas Wiercinski - Kunsthistoriker. Dr Elisabeth Feilen - Kunstsachverständige. Saarländisches Künstlerhaus. Stiftung Saarländischer Kulturbesitz. Dr Michael Diener - Weinkosmos. Franziskus Wendels - Künstler. Dr Sabine Graf - Marsschreiberin.
saarlaendischer-kuenstlerbund.de
Saarländischer Künstlerbund: Links
http://www.saarlaendischer-kuenstlerbund.de/links
Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken e.V. Institut für aktuelle Kunst im Saarland. Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBK Saar). Stadtmuseum St. Wendel/Stiftung Dr. Walter Bruch/Mia-Münster-Haus. Museum Haus Ludwig für Kunstausstellungen Saarlouis. Museum Sankt Ingbert / Albert Weisgerber Sammlung. Der Saarländische Künstlerbund ist nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht werden. 2009-2012 - Saarländischer Künstlerbund - Karlstraße 1 - 66111 Saarbrücken.
xn--saarbrcken-erleben-r6b.de
Museen
http://www.xn--saarbrcken-erleben-r6b.de/freizeit/museen
Das Saarland verfügt über eine Vielzahl an. So konnten die Besucher des Saarland Museums in der Vergangenheit Werke bekannter Künstler, unter anderem von. Paul Klee, Henri Matisse. Betrachten. Das Saarlandmuseum ist in die Moderne Galerie, die Alte Sammlung und das Museum in der Schlosskirche unterteilt, in denen Exponate von der Renaissance und dem Barock bis zur Gegenwart ausgestellt sind. Über Mensch, Natur und Technik. Seit 2004 befindet sich das Ferrodrom, ein multimediales Erlebniscentrum zu de...
gfsk-sb.de
Über uns: Gesellschaft zur Förderung des Saarl. Kulturbesitzes e.V.
http://www.gfsk-sb.de/Foerdergesellschaft.110.0.html
Artclub - Junge Freunde. Die Gesellschaft zur Förderung des Saarländischen Kulturbesitzes e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Häuser der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz auf finanzieller wie ideeller Ebene zu unterstützen. Sie leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Profilierung der saarländischen Kunst- und Kulturlandschaft.
gfsk-sb.de
Vorteile: Gesellschaft zur Förderung des Saarl. Kulturbesitzes e.V.
http://www.gfsk-sb.de/Vorteile.121.0.html
Artclub - Junge Freunde. Mitgliedskarte, die zum freien Eintritt in alle Museen der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz berechtigt. Exklusivrechte bei Ausstellungen, wie z.B. Vorabbesichtigungen, Einladungen zu Vernissagen, Vorträgen und Veranstaltungen der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz. Zusendung des Quartalsprogramms der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz. Zusendung unserer Mitgliederzeitung UNSERE ART. Mitgliederversammlung mit umfassenden Berichten und Informationen.
gfsk-sb.de
Aktivitäten: Gesellschaft zur Förderung des Saarl. Kulturbesitzes e.V.
http://www.gfsk-sb.de/Aktivitaeten.107.0.html
Artclub - Junge Freunde. Neben Previews, Führungen und Sonderveranstaltungen in den Häusern der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz organisieren wir für unsere Mitglieder auch Tagesfahrten sowie Kunst- und Kulturreisen zu hochkarätigen Ausstellungen und bedeutenden Kulturstätten im In- und Ausland. Für alle Reisen und Tagesfahrten erhalten Sie zeitnah die Anmeldeformulare auch per Post. 9 bis 14. September 2016: Unterwegs im Baskenland / San Sebastián (Europ. Kulturhauptstadt 2016) und Bilbao.
SOCIAL ENGAGEMENT