kulturgutstein.de kulturgutstein.de

KULTURGUTSTEIN.DE

DIE PHILOSOPHIE

Ärzte - KULTURGUTSTEIN

http://www.kulturgutstein.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR KULTURGUTSTEIN.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

July

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Saturday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.0 out of 5 with 14 reviews
5 star
7
4 star
4
3 star
1
2 star
0
1 star
2

Hey there! Start your review of kulturgutstein.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.8 seconds

FAVICON PREVIEW

  • kulturgutstein.de

    16x16

  • kulturgutstein.de

    32x32

  • kulturgutstein.de

    64x64

CONTACTS AT KULTURGUTSTEIN.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
DIE PHILOSOPHIE | kulturgutstein.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Ärzte - KULTURGUTSTEIN
<META>
KEYWORDS
1 doktor
2 praxis
3 medizin
4 medizinische
5 versorgung
6 mediziner
7 doctor
8 doktor
9 gesundheit
10 therapeut
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
warum,zerbrach sein himmel,kulturgutstein /,steinernes bilderbuch,georg mann,kleingedrucktes,info@georgmann com
SERVER
Apache/2.4.29 (Unix)
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

DIE PHILOSOPHIE | kulturgutstein.de Reviews

https://kulturgutstein.de

Ärzte - KULTURGUTSTEIN

INTERNAL PAGES

kulturgutstein.de kulturgutstein.de
1

DAS MATERIAL

http://www.kulturgutstein.de/das-material.html

Es besteht die Möglichkeit im stadtüblichem Gehwegplatten- Natursteinmaterial (Granit) zu arbeiten. Dieses Material hat einen ganz eignen Reiz, den ich sehr schätze. Allerdings steht die gröbere und farblich inhomogene Textur des Granits einer differenzierten Arbeitsweise im Wege . Als ein Weiteres, besonderes, besser kontrastierendes und mehr Feinheiten zulassendes Material, verwende ich Untersberger Marmor.

2

DIE FRAGEN

http://www.kulturgutstein.de/die-fragen.html

Die Grundlage für eine Motivfindung in Zusammenarbeit mit den Bewohnern der Stadt bildet ein Interview. Das Interview besteht aus Fragen, deren Antworten ein für mich nutzbares Bildmaterial darstellen.Grundlage dessen ist der ausdrückliche Wunsch nach Kommunikation. Wichtig ist für mich, diese Fragen in einem persönlichen Gespräch zu bearbeiten. In wie fern würde sich Ihr Grabstein vom Stadtwappen unterscheiden. Welches Motiv, Bild, Kunstwerk beeindruckt e Sie am meisten. Wovon träumen Sie gerne.

3

IMPRESSUM

http://www.kulturgutstein.de/impressum.html

Große Gosenstr. 14. Inhaltlich Verantwortlicher gemäß 10 Absatz 3 MDStV: Georg Mann. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

4

PREISFINDUNG

http://www.kulturgutstein.de/preisfindung.html

Die Grundlagen der Berechnung:. Für das Interview, die Entwürfe und im Prinzip die komplette künstlerische Leistung, erhebe ich eine symbolische, einmalige Gebühr von 70,- Euro. Zu belohnen ist das Material und die konkrete handwerkliche Arbeit. Die Vergütung soll die üblichen Preise meiner Berufskollegen im Handwerk, zum Beispiel jene der Grabsteinmetzen nicht übersteigen.

5

AKTUELL

http://www.kulturgutstein.de/aktuell.html

Dieses schöne Stück findet sich nun im Bremer Viertel. Viel Spass beim entdecken. Es gibt zwei Sorten von Wegen. Auf dem Einen weiß man wo man ist - auf den Anderen nicht. Der Unterschied liegt im Erinnern. Georg Mann Juni 2011.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 3 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

8

LINKS TO THIS WEBSITE

georgmann.com georgmann.com

Kontakt/Impressum

http://www.georgmann.com/kontakt-impressum.html

Tel: 0176 63 23 63 13. Http:/ groupbouillon.blogspot.com/. Große Gosenstr. 14. Inhaltlich Verantwortlicher gemäß 10 Absatz 3 MDStV: Georg Mann. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 0 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

1

OTHER SITES

kulturgutschutz.org kulturgutschutz.org

Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz e

Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz e.V. Wir haben eine neue Webseite. Bitte gehen Sie zu.

kulturgutschutzgesetz.org kulturgutschutzgesetz.org

Kulturgutschutzgesetz

kulturgutschutzrecht.de kulturgutschutzrecht.de

Kulturgutschutzrecht

kulturgutschwuerbitz.de.tl kulturgutschwuerbitz.de.tl

950 Jahre Schw�rbitz am Main F�rderung Kulturgut Schw�rbitz - Home

Förderung Kulturgut Schwürbitz am Main. Sworbs sub monte cortze AD MLVII 1057. Wappen und Geschichte von Schwürbitz. Schwürbitz - hier schlägt MAIN Herz. Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier! Willst du auch eine kostenlose Homepage?

kulturgutshaus.de kulturgutshaus.de

Kulturgutshaus

Ihr Browser unterstützt keine Frames!

kulturgutstein.de kulturgutstein.de

DIE PHILOSOPHIE

Als er geboren wurde (oder schon früher). Seither liegt er ihm zu Füßen. Zuweilen befällt ihn eine Vision. Die Vision schreibt er sich in den Himmel. Die Brüche werden weniger. Mein Traum ist ein gigantisches betret- und belebbares steinernes Bilderbuch. Es ist die Idee einer öffentlichen und jedermann zugänglichen Galerie der Bürgerkultur und eines gemeinschaftlichen Bewusstseins. Der Weg ist das Ziel,. Lautet das Motto meiner Unternehmung und gemeint ist der Fußweg vor Ihrem Haus - Ihr Weg. Nicht ohne ...

kulturgutstiftung.ch kulturgutstiftung.ch

Kulturgutstiftung Frutigland

Arnold G. Bühler. Arnold G. Bühler. Frutigtaler Geschichte — für Sie aufgearbeitet. Die Kulturgutstiftung Frutigland – ursprünglich basierend auf dem Nachlass der Mundartdichterin Maria Lauber – arbeitet mit viel ehrenamtlicher Hilfe verschiedene Themen auf. Diese umfassen beispielsweise die Industrie, die Volkskunst bis hin zur Musik. Entdecken Sie die verschiedenen Aspekte in der Rubrik Themen oder laden Sie den FLYER. Neues Buch «Strassen im Frutigland». Was passiert mit der Tellenburg?

kulturgutverluste.de kulturgutverluste.de

Startseite - Stiftung Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Drei Formen der Forschungsförderung. Abgabefristen zur Einreichung eines Antrags. Kurzbeschreibung für die Homepage. Meldung bei Lost Art. Stiftung Deutsches Zentrum Kulturgutverluste. Seit dem 1. April 2015 befindet sich der Sitz der Stiftung in der Humboldtstraße 12 in Magdeburg. Die Stiftung Deutsches Zentrum Kulturgutverluste ist national und international der zentrale Ansprechpartner zu Fragen der Umsetzung der „ Washingtoner Prinzipien. Ldquo; folgen. Die Stiftung wird die Vernetzung der Proven...

kulturgutwalgau.com kulturgutwalgau.com

Kulturgut Walgau | Suchen – Sichten

Suchen – Sichten. Nach einem groß angelegten EU LEADER Projekt Walgau sichten sammeln in den Jahren 2013 und 2014 hat sich aufgrund fehlender finanzieller Mittel die Programmgestaltung entsprechend reduziert. Auch im Vorstand gibt es aufgrund dieser Tatsachen eine Reduktion von fünf auf drei Mitglieder. Ausgeschieden sind Richard Sonderegger aus Göfis und Wilfried Ammann aus Ludesch, neu hinzugekommen ist Mag. Monika -Kühne aus Göfis, die nun die Agenden der Schriftführerin übernommen hat. Die nächste Vo...

kulturgutwuerzburg.de kulturgutwuerzburg.de

KulturGut Würzburg: Kulturmagazin für Würzburg und die Region - KulturGut Würzburg

KulturGut N 16: Kunst kennenlernen! Wo ereignet sich Kultur. Es lohnt sich,. Das aktuelle Heft als E-Paper lesen. Sie haben eine Ausgabe verpasst? Geht es zum Heftarchiv! Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen.

kulturgyar.blog.hu kulturgyar.blog.hu

Kultúrgyár

201103.12. 22:13. Kérlek várj, betöltés. Már csak pár nap. 201103.09. 22:57. Nos, már csak pár nap és teljesen új webcímről jelentkezünk! Még egy kevés türelmet kérünk! 201103.08. 06:31. Sajnáljuk, hogy egy kicsivel több mint egy hét után ezt kell megírni egy vicces, érdekes poszt helyett, de a web elköltözik a blog.hu rendszeréről. KEZDŐLAP - Friss Hírek.