KULTURLADEN-WESTEND.DE
AktuellKunst und Kultur im Münchner Westend: Ausstellungen, Lesungen, Filme, Workshops u.v.m. - organisiert von den BewohnerInnen des Viertels
http://www.kulturladen-westend.de/
Kunst und Kultur im Münchner Westend: Ausstellungen, Lesungen, Filme, Workshops u.v.m. - organisiert von den BewohnerInnen des Viertels
http://www.kulturladen-westend.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Friday
LOAD TIME
1.6 seconds
16x16
32x32
PAGES IN
THIS WEBSITE
8
SSL
EXTERNAL LINKS
31
SITE IP
81.169.145.160
LOAD TIME
1.59 sec
SCORE
6.2
Aktuell | kulturladen-westend.de Reviews
https://kulturladen-westend.de
Kunst und Kultur im Münchner Westend: Ausstellungen, Lesungen, Filme, Workshops u.v.m. - organisiert von den BewohnerInnen des Viertels
kulturladen-westend.de
Archiv
http://www.kulturladen-westend.de/archiv
Der Arbeitskreis Stadtteilgeschichte sammelt Dokument und Informationen und archiviert sie. Wer sich am Arbeitskreis beteiligen will oder sachdienliche Hinweise einbringen will, ist herzlich eingeladen. Das gilt natürlich auch für diejenigen, die sich einfach mal informieren wollen, wie unser Viertel mal war, wie es sich entwickelt hat und was daraus geworden ist. Ausstellungen historischer Fotos und Dokumente. Führungen zu verschiedenen Themen, siehe Programm. Aktuell im Kulturladen zu haben:. Zeit zum ...
Flohmärkte
http://www.kulturladen-westend.de/flohmaerkte
10September 2016 8:00 - 17:00 Uhr. Gollierplatzflohmarkt 10.September 2016 bis 17:00 Uhr:. Flohmärkte auf dem Gollierplatz und Georg-Freundorfer-Platz für das Jahr 2016. 09 April 2016 8:00 14:00 Uhr Gollierplatz. 16 April 2016 7:00 15:00 Uhr Georg-Freundorfer-Platz. 14 Mai 2016 8:00 17:00 Uhr Gollierplatz/Hofflohmarkt "Rene Götz". 11 Juni 2016 8:00 14:00 Uhr Gollierplatz. 18 Juni 2016 8:00 14:00 Uhr Georg-Freundorfer-Platz. 09 Juli 2016 8:00 14:00 Uhr Gollierplatz. Mail an den Kulturladen-Westend. Gekomm...
Newsletter
http://www.kulturladen-westend.de/newsletter
Durch Eintragen eures Namens und eurer Emailadresse könnt Ihr unseren Kulturladen-Newsletter abonnieren. Bitte klickt danach auf den Bestätigungslink, der an die angegebene Emailadresse geschickt wird. Veranstaltungshinweise und Informationen rund um den Kulturladen im Münchner Westend. Der KulturLaden wird gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München. KulturLaden Westend / Bobsy e.V. Ligsalzstr. 44 80339 München T: 089 - 50 11 73 info@kulturladen-westend.de.
Literarisches Angebot
http://www.kulturladen-westend.de/42-literarisches-angebot
Freitag, 3. Juli 19 22 Uhr. Westend hat ein Gesicht Kunst- and Kulturtage. Literarisches Angebot der Leiter*innen des Autorenfrühstücks im Rahmen von. Westend hat ein Gesicht. Mehr Infos demnächst hier. Der KulturLaden wird gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München. KulturLaden Westend / Bobsy e.V. Ligsalzstr. 44 80339 München T: 089 - 50 11 73 info@kulturladen-westend.de.
Über Uns
http://www.kulturladen-westend.de/ueber-uns
Der KulturLaden Westend ist ein nichtkommerzieller Veranstaltungsort, der den BewohnerInnen des Viertels für öffentliche Aktivitäten zur Verfügung steht. Er wird von einer kleinen Gruppe aus dem Kreis der Laden-NutzerInnen ehrenamtlich verwaltet und ist im Wesentlichen finanziert durch einen Zuschuss des Kulturreferates. Leider sind unsere Räume nicht barrierefrei: der Veranstaltungsraum ist ebenerdig, aber die Toilette ist zu schmal für Rollstühle. Der KulturLaden hat keine eigenen Parkplätze. Der Kultu...
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
8
Ligsalz8 – Seite 2 – Das münchner Syndikatshaus
http://ligsalz8.de/page/2
Frühlingsbrunch am Sonntag, 03. April. Ihr Lieben, das Wetter ist schön, die Sonne scheint, es ist warm, wir packen die Stühle und Tische nach draußen und laden ein zum Brunch am Sonntag. Um 11 Uhr geht’s wie immer los. Wir freuen. Brunch am Sonntag, 7. Februar. Wieder einmal ist Monatsanfang, das heißt es gibt BRUNCH IN DER LIGSALZ8! Es geht wie immer um 11 Uhr vormittags los…. Kommet zahlreich! Neujahrsbrunch am 03.01.16. Es geht, wie immer, um 11.00 Uhr los. Viele Grüße Eure Ligsalz8. Wir, die Syndika...
„Concerning Violence“ im Maxim-Kino – täglich 19.30 Uhr | [muc]
http://muc.postkolonial.net/concerning-violence-im-maxim-kino-taeglich-19-30-uhr
Filmreihe im Kulturladen Westend →. 8222;Concerning Violence“ im Maxim-Kino – täglich 19.30 Uhr. September 22, 2014. Göran Hugo Olsson „Concerning Violence“ ist ein mutiger Film über die afrikanischen Befreiungsbewegungen der 60er und 70er Jahre. Neu. Entdecktes Archivmaterial über die gewaltvolle Konfrontation mit den Kolonialmächten wird kombiniert mit Zitaten aus Frantz Fanons Die. Datum: 18.-24.9. Zeit: 19.30 Uhr. Ort: Maxim Kino, Landshuter Allee 33, 80637 München. This entry was posted in München.
Gespenster/Ge/Schichten | [muc]
http://muc.postkolonial.net/gespenstergeschichten
Vielschichtiges Erinnern postkoloniale Perspektiven im Kontext einer postnationalsozialistischen Gesellschaft. 8222;Concerning Violence“ im Maxim-Kino – täglich 19.30 Uhr →. März 28, 2014. Im neuen Kaffee, Espresso Kolonial’ leben fast schon in Vergessenheit geratene Kaffeehausspezialitäten wieder auf berichtet die MünchnerAbendzeitung am 12. Januar 2014 über die Neueröffnung eines Cafes im Münchner Stadtteil Neuhausen. Wir sind ein äußerst tolerantes Land! This entry was posted in München. Unsere Artike...
„Relikte aus der deutschen Kolonialgeschichte“ auf der Oidn Wiesn | [muc]
http://muc.postkolonial.net/relikte-aus-der-deutschen-kolonialgeschichte-auf-der-oidn-wiesn
Filmreihe im Kulturladen Westend. Gründung des „Netzwerk Rassismus- und Diskriminierungsfreies Bayern (e.V.)“ →. 8222;Relikte aus der deutschen Kolonialgeschichte“ auf der Oidn Wiesn. Oktober 4, 2014. 8222;Das war damals so,“ sagt der Betreiber. „Geschmacklos“, findet ein früherer Stadtrat: In einem historischen Stand auf dem Oktoberfest dienen Afrikaner als Schießbudenfigur. Nun wird diskutiert: Ist das Tradition oder Rassismus? Artikel in der Süddeutschen Zeitung von Bernd Kastner.
„Ein Platz an der Sonne“ oder der Spuk des Kolonialismus | [muc]
http://muc.postkolonial.net/ein-platz-an-der-sonne-oder-der-spuk-des-kolonialismus
Koloniale Spuren in Trudering – Rundgang am 9.11. um 12 Uhr. Vielschichtiges Erinnern postkoloniale Perspektiven im Kontext einer postnationalsozialistischen Gesellschaft →. 8222;Ein Platz an der Sonne“ oder der Spuk des Kolonialismus. Dezember 18, 2013. Vortrag von Prof. Dr. María do Mar Castro Varela. Im Vortrag werden Spukgeschichten vorgestellt und eine Auseinandersetzung mit (deutscher) Kolonial-geschichte vorgeschlagen, die sich nicht nur auf Erinnerungspolitiken begrenzen lässt.
DECOLONIZE MÜNCHEN | [muc]
http://muc.postkolonial.net/decolonize-muenchen
Die Erforschung der Anderen – Koloniale Entdeckungsreisen und ihre fatalen Konsequenzen. Koloniale Spuren in Trudering – Rundgang am 9.11. um 12 Uhr →. Oktober 5, 2013. Wie hat sich der Kolonialismus in das Münchner Stadtbild eingeschrieben? Welche Kolonisierungseffekte sind heute noch in München sichtbar? Wo gibt es Leerstellen? An welchen Orten der Stadt verdichten sich postkoloniale Auseinandersetzungen? Wie gehen wir mit den Spuren der kolonialen Vergangenheit in unserer Stadt um? Europas Stadtlandsc...
Koloniale Spuren in Trudering – Rundgang am 9.11. um 12 Uhr | [muc]
http://muc.postkolonial.net/koloniale-spuren-in-trudering-rundgang-am-9-11-um-12-uhr
8222;Ein Platz an der Sonne“ oder der Spuk des Kolonialismus →. Koloniale Spuren in Trudering – Rundgang am 9.11. um 12 Uhr. November 4, 2013. Im Rahmen der Ausstellung DECOLONIZE MÜNCHEN bieten wir einige Rundgänge durch das Truderinger „Kolonialviertel“ an und würden uns über Ihre/Eure rege Teilnahme freuen. Nächster Termin ist Samstag, 9.11. um 12 Uhr. Rundgangsgebühr: 10 bzw. 5 (ermäßigt). Anmeldung und weitere Infos unter:. This entry was posted in München. Erforderliche Felder sind markiert *.
Kontakt & Impressum | [muc]
http://muc.postkolonial.net/kontakt
E-mail: muc AT postkolonial PUNKT net. C/o Ökumenisches Büro e.V. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber innen verantwortlich. 125 Jahre Berliner Afrika-Konferenz. ISD – Initiative Schwarze Menschen in Deutschland. Unsere Artikelserie im Hinterland-Magazin. Proudly powered by WordPress.
Vielschichtiges Erinnern – postkoloniale Perspektiven im Kontext einer postnationalsozialistischen Gesellschaft | [muc]
http://muc.postkolonial.net/18-februar-2014-vielschichtiges-erinnern-postkoloniale-perspektiven-im-kontext-einer-postnationalsozialistischen-gesellschaft
8222;Ein Platz an der Sonne“ oder der Spuk des Kolonialismus. Vielschichtiges Erinnern postkoloniale Perspektiven im Kontext einer postnationalsozialistischen Gesellschaft. Februar 7, 2014. Vortrag von Prof. Dr. Astrid Messerschmidt. 18 Februar 2014 / 19.30 Münchner Stadtmuseum Saal. Im Rahmen von DECOLONIZE MÜNCHEN. Nord Süd Forum München e.V. Pädagogisches Institut der Landeshauptstadt München. Gefördert von der Stiftung ERINNERUNG VERANTWORTUNG ZUKUNFT. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Projekte | [muc]
http://muc.postkolonial.net/projekte
8211; Ein Archiv- und Bildungsprojekt zur post/kolonialen Stadtgeschichte Münchens. 8211; Ein Ausstellungsprojekt im Münchner Stadtmuseum zu post/kolonialer Erinnerungskultur in München und anderswo. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *. 125 Jahre Berliner Afrika-Konferenz. ISD – Initiative Schwarze Menschen in Deutschland. Unsere Artikelserie im Hinterland-Magazin. Proudly powered by WordPress.
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
31
Kulturlade Riniken (AG) bei Brugg
Kulturlade Riniken (AG) bei Brugg. Herzlich willkommen im Kulturlade! Ein Ort des Zusammenseins. Eine Quelle der Inspiration. Ein Raum der Bewegung. Eine Oase der Erholung. Eine Bühne für Talente. Ein Boden für Entwicklung.
kulturladen Huchting
Kurse & Programme. Kontakt & Info. Kulturladen – MitarbeiterInnen. Projektreihe „insan…mensch“. 100% mensch… 100% huchting. Ankommen Einst und Jetzt. Mensch – In was für einer Zukunft wollen wir leben? Unsere 11 Gebote des (Zusammen-) Lebens. Die Messe der Kinder- und Jugendkultur. Damit Du Mich Nicht Vergisst. Ein Esel packt aus. Was glauben Sie denn, ist Soziokultur? Herzlich Willkommen im Kulturladen Huchting. 8230;wir erfinden uns gerade neu! Deshalb befindet sich unsere WEBsite derzeit im Umbau!
Startseite - Kulturladen Leuchtturm in Kiel-Friedrichsort
Kulturladen Leuchtturm in Kiel, Pries-Friedrichsort. Die Live-Übertragung des Sommer-Theaters findet in diesem Jahr am 29. Juni statt. Der Kulturladen Leuchtturm wird dieses Event wieder am Skagerrakufer ausrichten nach dem Motto:. Mit dem Fördedampfer zum Sommertheater". Wenn Sie sich vorstellen können, uns bei diesem Vorhaben zu unterstützen, melden Sie sich bitte als Spender oder Sponsor bei uns. Freitag, 13.04.2018 um 20:00 Uhr. Die Fremd- und Eigenkompositionen der Oblomows verbreiten gute Stimmung!
kulturladen-richardsorge.blogspot.com
Kulturladen Richard Sorge
Richard Sorge Str. 71 10247BERLIN. Foto: I. Kästner.
Aktuell
1April 2018 ab 10:00 -13:00 Uhr. Jeden ersten Sonntag im Monat richten wir ein. In den Räumen des. In der Ligsalzstraße 44 aus. Im Viertel, in dem Wir leben wollen! Unter diesem Titel findet auch im Jahr 2018 unser gemeinsames monatliches Frühstück statt. Ob Schwimmhallenbenutzung oder Spielplätze für alle, ob Bänke im öffentlichen Raum oder Tischtennisplatten, ob Straßen für Alle oder Sanitäranlagen für Alle, die Anträge werden hin und hergeschoben, wie erobern wir den öffentlichen Raum. Nach einer kurz...
Kulturladen Wolfhagen
Es ist im vollen Gang, das Kleinkunst-Winterfestival 2017! Mit tollen Künstlern sind wir vom 3. – 10.02.2017 allabendlich im Kulturladen zu Gang. Kommt vorbei! Es gibt noch Karten unter www.kulturkarten.de! Wir freuen uns auf euch! Alles neue macht der Januar…. Catch Base nach Catch Themes.
Under Construction! -
Kulturladen St Georg e.V. Hamburg - Aktuelle Veranstaltungen
10:00 - 21:30 Uhr. 10:00 - 13:00 Uhr. 16:00 - 21:30 Uhr. 15:00 - 21:00 Uhr. 10:00 - 20:00 Uhr. Vielfalt St. Georg. Für Demokratie, Toleranz und Vielfalt! Freitag, 07.08. und Samstag, 08.08.2015 "OPEN AIR KINO" auf dem Hansaplatz - Details siehe unten. Zur besseren Ansicht bitte anklicken -. Für Interessierte: UNSER VERANSTALTUNGSARCHIV AB AUGUST 2008. OPEN AIR KINO auf dem Hansaplatz. Freitag, 21.08.2015, 21:00 Uhr, Eintritt frei - Spende erwünscht. Infos auf http:/ www.schlafende-hunde-film.de/.
Home - Kulturladen Konstanz e.V - Konzerte & Events
Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Voll. Im Bereich Veranstaltungsorganisation und -betreuung, Werbung. An Die Bewerbungsfrist geht bis zum 31. März. Mehr Infos für alle Interessierten gibt es hier. Open See Festival 2018. Erste Party im Semester.
Forside
ET VÆLD AF MULIGHEDER. Kulturladen er åben for alle, som ønsker at deltage i det kulturelle og sociale liv i Fuglebjerg. Fuglebjerg Kulturlade har et bredt sigte, som består dels i bevaring af kulturværdier, dels at være et kulturelt mødested. Bestyrelsen i Fuglebjerg Kulturlade, ønsker at være med til at fremme det positive kultur-element i Fuglebjerg. Det er muligt at leje Kulturladen til diverse arrangementer. Du er her: . Kulturladen - et væld af muligheder. Kulturelt center, Kulturladen. CVR nr....