schoeppingen.de
Gemeindeportrait - Gemeinde Schöppingen
http://www.schoeppingen.de/tourismus-freizeit-vereine/gemeindeportrait
Hier beginnt die Nebennavigation. Hier beginnt die Hauptnavigation Ebene 1. Tourismus, Freizeit and Vereine. Lichtkunst-Nacht (17.09.) und Apfelfest (18.09.). Radfahren und Aktiv sein. Hier beginnt die Hauptnavigation Ebene 2. Lichtkunst-Nacht (17.09.) und Apfelfest (18.09.). Radfahren und Aktiv sein. Grafik: www.kreis-borken.de. Mit Schöppingen grenzt der Kreis Borken. An die Kreise Steinfurt. Unmittelbare Nachbarorte von Schöppingen sind die Gemeinden Heek. Sowie die Stadt Horstmar. Die Vechte, die in ...
schoeppingen.de
Aktuelles - Gemeinde Schöppingen
http://www.schoeppingen.de/sonderseiten/aktuelles
Hier beginnt die Nebennavigation. Hier beginnt die Hauptnavigation Ebene 1. Tourismus, Freizeit and Vereine. Hier beginnt die Hauptnavigation Ebene 2. Alle Meldungen in der Übersicht. Sachlicher Teilflächennutzungsplan (STFNP) "Windenergie" der Gemeinde Schöppingen. Hier: Veröffentlichung der im Bauleitverfahren herangezogenen Gutachten und Fachbeiträge lesen. Das neue Feuerwehrfahrzeug ist eingetroffen. Sitzung des Rates der Gemeinde Schöppingen am Montag, 05.09.2016. Die zu den Bauleitplanungen Hofstel...
schoeppingen.de
Kontakt - Gemeinde Schöppingen
http://www.schoeppingen.de/sonderseiten/kontakt
Hier beginnt die Nebennavigation. Hier beginnt die Hauptnavigation Ebene 1. Tourismus, Freizeit and Vereine. Hier beginnt die Hauptnavigation Ebene 2. Tel 02555 / 88-0. Fax 02555 / 88-11. E-Mail: gemeinde @. Kontaktieren Sie uns direkt:. Ihr Name, Vorname:. Sachlicher Teilflächennutzungsplan (STFNP) "Windenergie" der Gemeinde Schöppingen. Hier: Veröffentlichung der im Bauleitverfahren herangezogenen Gutachten und Fachbeiträge. Das neue Feuerwehrfahrzeug ist eingetroffen. Gemeinde St. Mariä Geburt.
schoeppingen.de
Veranstaltungen - Gemeinde Schöppingen
http://www.schoeppingen.de/tourismus-freizeit-vereine/veranstaltungen?ec=2391&ob=83
Hier beginnt die Nebennavigation. Hier beginnt die Hauptnavigation Ebene 1. Tourismus, Freizeit and Vereine. Lichtkunst-Nacht (17.09.) und Apfelfest (18.09.). Radfahren und Aktiv sein. Hier beginnt die Hauptnavigation Ebene 2. Lichtkunst-Nacht (17.09.) und Apfelfest (18.09.). Radfahren und Aktiv sein. Sachlicher Teilflächennutzungsplan (STFNP) "Windenergie" der Gemeinde Schöppingen. Hier: Veröffentlichung der im Bauleitverfahren herangezogenen Gutachten und Fachbeiträge. Wohnraumberatung für Jung und Alt.
schoeppingen.de
Sitemap - Gemeinde Schöppingen
http://www.schoeppingen.de/sonderseiten/sitemap
Hier beginnt die Nebennavigation. Hier beginnt die Hauptnavigation Ebene 1. Tourismus, Freizeit and Vereine. Hier beginnt die Hauptnavigation Ebene 2. Bau-, Planungs- und Denkmalausschuss. Ausschuss für Straßen-, Rad- und Wirtschaftswegebau. Ausschuss für Jugend, Sport und Hallenbad. Schul-, Kultur- und Sozialausschuss. Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Abfallentsorgung. Verbandsversammlung des Schulzweckverbandes Horstmar-Schöppingen. Umschreibung Grundsteuer bei Eigentumswechsel. Regionale-Projekt ...
schoeppingen.de
Bauen & Wirtschaft - Gemeinde Schöppingen
http://www.schoeppingen.de/bauen-wirtschaft
Hier beginnt die Nebennavigation. Hier beginnt die Hauptnavigation Ebene 1. Tourismus, Freizeit and Vereine. Hier beginnt die Hauptnavigation Ebene 2. Wir möchten Ihnen die einzelnen Schritte vom Bauantrag bis zur Baugenehmigung erläutern sowie die zuständigen Ansprechpartner bei der Gemeinde Schöppingen und dem Kreis Borken benennen. Das Gesetz unterscheidet nach genehmigungsfreien und genehmigungsbedürftigen Vorhaben. Rainer Krümpel (techn. Angestellter). Ireen Witt (Bauaufsicht / Verwaltung). Sitzung ...
schoeppingen.de
Einzelmeldung - Gemeinde Schöppingen
http://www.schoeppingen.de/sonderseiten/aktuelles/einzelmeldung/article/die-erste-sternwarte-auf-dem-schoeppinger-berg
Hier beginnt die Nebennavigation. Hier beginnt die Hauptnavigation Ebene 1. Tourismus, Freizeit and Vereine. Hier beginnt die Hauptnavigation Ebene 2. Die erste Sternwarte auf dem Schöppinger Berg? Was bis jetzt jeder wusste: Schöppingen liegt ziemlich genau 156 m näher am Himmel als die Umgebung. Was neu ist: In den nächsten beiden Jahren soll es möglich sein, mittels eines digitalgesteuerten Remote Teleskops die Milchstraße über dem Schöppinger Berg in einer kleinen Sternwarte zu beobachten. Gerne ist ...
schoeppingen.de
ZUE Schöppingen - Gemeinde Schöppingen
http://www.schoeppingen.de/verwaltung-politik/zue-schoeppingen
Hier beginnt die Nebennavigation. Hier beginnt die Hauptnavigation Ebene 1. Tourismus, Freizeit and Vereine. Hier beginnt die Hauptnavigation Ebene 2. Informationen zur ZUE Schöppingen. Zentrale Unterbringungseinrichtung für die. Erstaufnahme von Asylbewerbern des. Tel: 0251 / 411-2090 (montags - freitags von 8.30 Uhr - 16.00 Uhr). Tel: 02555 / 99706-24 (Pforte - rund um die Uhr besetzt). Weitere Anregungen oder Mitteilungen können Sie auch per E-Mail an die Bezirksregierung Münster richten. Tourismus, F...
schoeppingen.de
Einzelmeldung - Gemeinde Schöppingen
http://www.schoeppingen.de/sonderseiten/aktuelles/einzelmeldung/article/elke-averesch-aus-eggerode-erringt-gold-bei-den-torball-weltmeisterschaften
Hier beginnt die Nebennavigation. Hier beginnt die Hauptnavigation Ebene 1. Tourismus, Freizeit and Vereine. Hier beginnt die Hauptnavigation Ebene 2. Elke Averesch aus Eggerode erringt Gold bei den Torball-Weltmeisterschaften. Im Juni 2015 fanden in der Schweiz die 5. IBSA-Weltmeisterschaften (International Blind Sports Association) im Torball für Damen und Herren statt. Die gebürtige Schöppingerin Elke Averesch nahm hieran teil und konnte mit ihrem Team den Weltmeistertitel erringen.
schoeppingen.de
Home - Gemeinde Schöppingen
http://www.schoeppingen.de/sonderseiten/home
Hier beginnt die Nebennavigation. Hier beginnt die Hauptnavigation Ebene 1. Tourismus, Freizeit and Vereine. Hier beginnt die Hauptnavigation Ebene 2. Willkommen bei der Gemeinde Schöppingen. Tourismus, Freizeit and Vereine. Sachlicher Teilflächennutzungsplan (STFNP) "Windenergie" der Gemeinde Schöppingen. Hier: Veröffentlichung der im Bauleitverfahren herangezogenen Gutachten und Fachbeiträge. Das neue Feuerwehrfahrzeug ist eingetroffen. Marienfestwoche (03.09.-11.09.2016). Gemeinde St. Mariä Geburt.