monikaelsler.de
Lektorat Monika Elsler
http://www.monikaelsler.de/lektorat/ueber.html
Seit 2006 arbeite ich als Freie Lektorin. Ich bin Mitglied. Im Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL e.V). Mein Schwerpunkt liegt zum einen auf dem Wissenschaftslektorat: ein Bereich, in dem ich sowohl mehrjährige Erfahrung mit verschiedenen Textsorten aufweise, sowie auf meine Expertise als Kommunikations- und Medienwissenschaftlerin zurückgreife, als auch mich bspw. über die Akademie des Deutschen Buchhandels (ADB). Der Sammelband erschien im Herbst 2011 im VS Verlag für Sozialwissenschaften.
navonline.de
Der Niedersächsische Altphilologenverband - Griechisch
http://www.navonline.de/index.php/griechisch
Rerum Antiquarum Certamen 2015/16: RÜCKMELDUNG HAUSARBEITEN. Rerum Antiquarum Certamen 2015/16: HAUSARBEITSTHEMEN. Griechisch in der Zeitschrift Der Altsprachliche Unterricht. Dr Benedikt Simons hat eine Übersicht erstellt über alle Artikel des. Die das Griechische betreffen. Durch eine übersichtliche Gliederung ist ein gezielter Zugriff möglich. Folgende Rubriken finden Sie hier:. Weiterlesen: Griechisch in der Zeitschrift "Der Altsprachliche Unterricht". Diese Schule bietet Unterricht in Griechisch:.
kwr-stiftung.de
Stiftungsfest 2011 – 3 Jahre KWR-Stiftung | KWR-Stiftung
http://www.kwr-stiftung.de/stiftungsfest-2011-3-jahre-kwr-stiftung
Die Stiftung zur Förderung der humanistischen Schulbildung. Wie es zur Stiftung kam…. Stiftungsfest 2012 – 4 Jahre KWR-Stiftung →. Stiftungsfest 2011 – 3 Jahre KWR-Stiftung. Die Einladung zum Stiftungsfest am 23. September 2011 zum Download. Dieser Beitrag wurde unter KWR-Stiftung. Veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Stiftungsfest 2012 – 4 Jahre KWR-Stiftung →. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Sein, um einen Kommentar abzugeben. Die Mythologia-Grammatik ist da!
kwr-stiftung.de
magister | KWR-Stiftung
http://www.kwr-stiftung.de/author/magister
Die Stiftung zur Förderung der humanistischen Schulbildung. Wie es zur Stiftung kam…. Archiv des Autors: magister. So wie Odysseus’ Gefährten in jenem hölzernem Pferde wurden wir dorthin gebracht, in jenem stickigen Bus. Schwelle zu jeglichen Mythen betreten wir heiliges Troja, einigen schmerzt schon der Fuß, ähnlich wie einst schon Achill. Größere Götter und hellere Helden muss … Weiterlesen →. Stiftungsfest 2013 – 5 Jahre KWR-Stiftung. Stiftungsfest 2012 – 4 Jahre KWR-Stiftung. Proudly powered by WordP...
kwr-stiftung.de
Stiftungsfest 2013 – 5 Jahre KWR-Stiftung | KWR-Stiftung
http://www.kwr-stiftung.de/stiftungsfest-2013-5-jahre-kwr-stiftung
Die Stiftung zur Förderung der humanistischen Schulbildung. Wie es zur Stiftung kam…. Stiftungsfest 2012 – 4 Jahre KWR-Stiftung. Fünf Jahre KWR-Stiftung →. Stiftungsfest 2013 – 5 Jahre KWR-Stiftung. Die Einladung zum Stiftungsfest am 20. September 2013 zum Download. Dieser Beitrag wurde unter KWR-Stiftung. Veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Stiftungsfest 2012 – 4 Jahre KWR-Stiftung. Fünf Jahre KWR-Stiftung →. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Proudly powered by WordPress.
kwr-stiftung.de
Gründung | KWR-Stiftung
http://www.kwr-stiftung.de/gruendung
Die Stiftung zur Förderung der humanistischen Schulbildung. Wie es zur Stiftung kam…. Die KWR-Stiftung wurde im September 2008 gegründet. Zweck der Stiftung ist die Förderung und Erhaltung des Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasiums (KWR) als humanistisches Gymnasium, an dem Latein und (Alt-) Griechisch als Sprachen gelehrt werden, sowie die Förderung der humanistischen Schulbildung in Hannover. Die Schirmherrin der Stiftung ist die Bundesministerin Frau Dr. Ursula von der Leyen. Proudly powered by WordPress.
kwr-stiftung.de
60 Jahre Seniorenklasse am KWG/KWR | KWR-Stiftung
http://www.kwr-stiftung.de/60-jahre-seniorenklasse-am-kwgkwr
Die Stiftung zur Förderung der humanistischen Schulbildung. Wie es zur Stiftung kam…. Die Mythologia-Grammatik ist da! 60 Jahre Seniorenklasse am KWG/KWR. So ist es nicht verwunderlich, dass sich auch sechzig Jahre danach Ehemalige des KWG, des Ratsgymnasiums, des KWR und auch anderer Schulen im Winterhalbjahr regelmäßig treffen, um miteinander antike Texte zu lesen und zu interpretieren. Zur Zeit sind wir gut 20 aktive Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 25 und 85 Jahren! 60 Jahre Seniorenklasse ...
kwr-stiftung.de
Stiftungsfest 2012 – 4 Jahre KWR-Stiftung | KWR-Stiftung
http://www.kwr-stiftung.de/stiftungsfest-2012-4-jahre-kwr-stiftung
Die Stiftung zur Förderung der humanistischen Schulbildung. Wie es zur Stiftung kam…. Stiftungsfest 2011 – 3 Jahre KWR-Stiftung. Stiftungsfest 2013 – 5 Jahre KWR-Stiftung →. Stiftungsfest 2012 – 4 Jahre KWR-Stiftung. Die Einladung zum Stiftungsfest am 28. September 2012 zum Download. Dieser Beitrag wurde unter KWR-Stiftung. Veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Stiftungsfest 2011 – 3 Jahre KWR-Stiftung. Stiftungsfest 2013 – 5 Jahre KWR-Stiftung →. Sein, um einen Kommentar abzugeben.
kwr-stiftung.de
Seniorenklasse | KWR-Stiftung
http://www.kwr-stiftung.de/seniorenklassse
Die Stiftung zur Förderung der humanistischen Schulbildung. Wie es zur Stiftung kam…. Die Seniorenklasse – eine einmalige Einrichtung des KWR. Neue Teilnehmer an dieser in Deutschland wohl einmaligen Einrichtung sind jederzeit herzlich willkommen. Ich würde ja gerne kommen, aber ich kann keine lateinischen Texte mehr übersetzen – von griechischen ganz zu schweigen! Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Sein, um einen Kommentar abzugeben. Die Mythologia-Grammatik ist da!
kwr-stiftung.de
Vorlesewettbewerb Griechisch | KWR-Stiftung
http://www.kwr-stiftung.de/vorlesewettbewerb-griechisch
Die Stiftung zur Förderung der humanistischen Schulbildung. Wie es zur Stiftung kam…. 60 Jahre Seniorenklasse am KWG/KWR →. Am 10 Juli 2014 fand am Wilhelm-Gymnasium in Braunschweig der diesjährige Vorlesewettbewerb in Griechisch statt. Sieger in seiner Altersklasse wurde Maximilian Bitter aus der Klasse 9b. Die KWR-Stiftung gratuliert ihm herzlich zu diesem Erfolg. Maximilian nimmt die Siegerurkunde aus der Hand. Unseres ehemaligen Direktors Dr. Stock entgegen. Dieser Beitrag wurde unter KWR-Stiftung.